so... mit einem alten Bekannten telefoniert, der inzwischen Finanzberater ist und nochmals viel gelernt
So oder so brauche ich die o.g. Konditionen mal "schwarz auf weiß" - er meinte, dass er nicht glaubt, dass diese Bausparvertrag Zinsen für 15 Jahre gelten - oft sind die nur 10 Jahre gültig. Darüber hinaus muss ein Bausparvertrag oft danach dann in 11 Jahren abgezahlt werden, da wäre die Rate dann zu krass.
Die Rechnung habe ich oben gemacht. ca. 35 Jahre insgesamt be gleichbleibender Rate, dann wäre ich fertig.
Er stellt mir auch mal andere Angebote zusammen. Das man ein Privatdarlehen nimmt, damit die Hausfinanzierung auf unter 100% läuft ist momentan absoluter Standard bei Finanzierungen ohne Eigenkapital - und auf Eigenkapital zu warten macht bei der Zinslage null Sinn. Das angesparte Geld geht bei leichter Zinssteigerung dann da wieder darauf.
Hier muss man dann wohl auch aufpassen, wer welchen Kenntnisstand hat. Privatdarlehen sorgt für deutlich bessere Konditionen bei der eigentlich 80% Finanzierung dann z.B. und dieses kann ich besser sondertilgen bzw... bei Ablauf die Rate mit in den Hauskredit, der auf 20 Jahre Bindung z.B. läuft.
So oder so kommt natürlich alles ähnlich raus, das sollte auch klar sein.
Die letzten Beiträge haben mich jedoch echt erschrocken.
@Madira: Die Bausteine sind auch völlig normal. Privatdarlehen um auf unter 100% zu kommen, oftmals ist das sogar die gleiche Bank, so bescheuert es klingt, ist aber so, dazu KFW logischerweise ein Baustein und dann eben der restliche Kredit... wo ist das jetzt zu viel für "nur eine Sache"?