LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!

4,70 Stern(e) 33 Votes
F

Fragensteller2

Ich habe vor 3 Jahren noch fast überall eine Dose hingepflanzt. Im Nachhinein hätte ich mir das auch sparen können ;) Das einzige was ich vorher mit einem langen Kabel ausprobieren würde ist, wo die AccessPoints am besten laufen und ob alle WLAN Geräte an Ihrer Position vernünftigen Empfang haben. Ich hab das nicht gemacht und dafür lohnt es sich dann schon, dass ich jetzt überall eine Dose habe. Jetzt sind Access Points an den besten Punkten im Haus.
 
K1300S

K1300S

Na, es kommt dann wohl doch ein wenig auf die persönlichen Anforderungen und das Umfeld an. Wollte ich bei uns überall guten WLAN-Empfang haben, müsste ich vier bis fünf APs auf zwei Etagen unterbringen. Da sind mir Kabel für die stationären Geld dann doch lieber. WLAN darf dann die ortsveränderlichen Clients anbinden.
 
Tarnari

Tarnari

Ich denke, wir werden sogar obwohl wir alles verkabelt haben auf 4-5 APs kommen. Ich käme nie auf die Idee kabeltaugliche Geräte ins WLAN zu hängen. Dennoch möchte ich möglichst überall bestmöglichen Empfang.
Wie oben gesagt, es kommt auf die Anforderungen an. Meine sind, alles so schnell wie das Gerät es hergibt.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich werde im OG auch ein Accesspoint installieren müssen. Empfang ist zwar meistens okay aber varriert sehr stark je nach Aufenthaltsort.
Dann würde ich mir vorstellen, dass ich für die zukünftige Garage/Gartenhaus auch eine WLAN Abdeckung benötige.
Aber ich finde es vollkommen okay wenn man nur "begrenzte" Reichweite hat. Allein die Signalstärke ist für mich der Grund nachzulegen.
Also dürften es bei uns ca. 2 Accesspoint's werden welche ich jedoch erst bei Bedarf anschaffen werde.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
2WLAN Repeater oder Access Point? 25
3WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
4Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 253
5UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
6Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 5145
7WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
8Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449
9Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
10Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 14103
11LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 223
12LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
13WLAN Access Points - nur welche? 59
14Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327
15Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
16Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
17Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
18Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
19Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 967
20EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643

Oben