Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Ben-man

Puuuhhh mit ThermoMix wird das natürlich eng.


Spaß beiseite. Ja das reicht allemal. Du reizt das cat7 nichtmal ansatzweise aus. Wenn du eine Fritzbox verwendest, solltest du auch den passenden Fritzbox repeater/accesspoint verwenden (zum Beispiel FritzRepeater 2400) denn dann strahlst du nur ein WLAN für das ganze Haus aus und verhinderst das hin- und her-wechseln zwischen verschiedenen WLANs
 
Tassimat

Tassimat

Wieviele Etagen hast du denn? Hab nur was von Keller und EG gelesen.

Ich würde erstmal probieren nur eine Fritzbox im Keller für die Telefone zu benutzen. Das Signal geht besser durch Wand und Decken als WLAN, vielleicht reicht das schon, um im gesamten Haus zu telefonieren. Für WLAN natürlich ein AccessPoint pro Etage.

Wenn du netzwerktechnisch sehr anspruchlos bist könnte auch die Fritzbox im EG ohne AccessPoints reichen. Auch hier wie beim Telefon: Einfach ausprobiern. Kannst ja im Keller immernoch alles umstecken und erweitern.
 
Patricck

Patricck

Cat 6a reicht vollkommen. Cat 7 Dosen wären bischen übertrieben.
Heutiger Standart für Daten bis 1000 mbit ist Cat5e (100 Mhz)

Ich würde es einfach probieren. Wie legen immer Duplex, somit kann ein Port als Zuleitung für DSL/Glasfaser genutzt werden. Und der Andere Port kann einen Switch im Verteiler versorgen. Das Telefon kann man entweder per A/B port oder Dect an der Fritzbox anschließen.
Und dann probieren wie weit man kommt.
Ich nutze eine 7590 Als Router und eine 7490 als Router. Reicht einmal durchs ganze Haus.
 
H

hanse987

Wann ist denn der Einzug geplant? Ich würde die Geräteauswahl aktuell so lange raus zögern wie möglich, da man beim WLAN gerade zu WIFI6 wechselt. Da du auf WLAN regelrecht angewiesen bist, würde ich versuchen WIFI6 mitzunehmen. Wichtig ist, dass du beim einem Hersteller und evtl. auch Serie bleibst. Wenn du schon von der FritzBox sprichst, dann alles von AVM. Die 75xx AX wurden kurzer Zeit mal angekündigt, aber man ist von AVM wieder zurück gerudert, da man ich auf der virtuellen IFA teilgenommen hat. Ich denke bei AVM will man jetzt erst mal das neue FritzOS bei den aktuellen Kisten einzuführen.

Ob euch WLAN reicht, hängt auch von euren Ansprüchen ab. Stabiles WLAN ist in der Regel langsamer und schnelles WLAN weniger Stabil. Zusätzlich gibt es bei WLAN weitere Einflussgrößen. Eines können WLAN Netze eurer Nachbarn sein. Im EFH meist kein großes Problem, aber bei Doppelhaushälfte oder Mehrfamilienhaus kann dies ein Spaß sein. Der weitere Punkt sind die baulichen Gegebenheiten. Durch wie viele Wände muss das Signal, welches Material wurde verwendet, ... Dein WLAN Gerät (Router oder Access Point) sollte möglichst hoch und frei aufgestellt werden. Bitte die Teile in einen Schrank packen, auf den Boden stellen oder direkt neben anderen elektrischen Geräten aufstellen.
 
KingJulien

KingJulien

Sorry wenn ich hier kurz reingrätsche, aber da muss ich kurz nachhaken.

Wenn du eine Fritzbox verwendest, solltest du auch den passenden Fritzbox repeater/accesspoint verwenden
Wichtig ist, dass du beim einem Hersteller und evtl. auch Serie bleibst.
Mein Plan war eigentlich Fritzbox als Modem mit Unifi lite AP(s) zu kombinieren, Telefon auch über Fritz.
Bekomme ich da Probleme wegen den unterschiedlichen Herstellern?
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 719 Themen mit insgesamt 12405 Beiträgen

Ähnliche Themen
19.02.2020WLAN Access Points - nur welche? - Seite 9Beiträge: 59
04.12.2017Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 5Beiträge: 53
10.01.2023Welchen Router für unseren Neubau? Beiträge: 146
07.09.2021WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 2Beiträge: 53
14.02.2021Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? - Seite 2Beiträge: 15
01.10.2020(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 2Beiträge: 16
23.11.2020Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 10Beiträge: 78
03.08.2020Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? Beiträge: 18
02.05.2017LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht Beiträge: 23
04.07.2016WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 4Beiträge: 25

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben