H
hanse987
Wann ist denn der Einzug geplant? Ich würde die Geräteauswahl aktuell so lange raus zögern wie möglich, da man beim WLAN* gerade zu WIFI6 wechselt. Da du auf WLAN regelrecht angewiesen bist, würde ich versuchen WIFI6 mitzunehmen. Wichtig ist, dass du beim einem Hersteller und evtl. auch Serie bleibst. Wenn du schon von der FritzBox* sprichst, dann alles von AVM*. Die 75xx AX wurden kurzer Zeit mal angekündigt, aber man ist von AVM wieder zurück gerudert, da man ich auf der virtuellen IFA teilgenommen hat. Ich denke bei AVM will man jetzt erst mal das neue FritzOS bei den aktuellen Kisten einzuführen.
Ob euch WLAN reicht, hängt auch von euren Ansprüchen ab. Stabiles WLAN ist in der Regel langsamer und schnelles WLAN weniger Stabil. Zusätzlich gibt es bei WLAN weitere Einflussgrößen. Eines können WLAN Netze eurer Nachbarn sein. Im EFH meist kein großes Problem, aber bei DHH oder MFH kann dies ein Spaß sein. Der weitere Punkt sind die baulichen Gegebenheiten. Durch wie viele Wände muss das Signal, welches Material wurde verwendet, ... Dein WLAN Gerät (Router* oder Access Point) sollte möglichst hoch und frei aufgestellt werden. Bitte die Teile in einen Schrank packen, auf den Boden stellen oder direkt neben anderen elektrischen Geräten aufstellen.
Ob euch WLAN reicht, hängt auch von euren Ansprüchen ab. Stabiles WLAN ist in der Regel langsamer und schnelles WLAN weniger Stabil. Zusätzlich gibt es bei WLAN weitere Einflussgrößen. Eines können WLAN Netze eurer Nachbarn sein. Im EFH meist kein großes Problem, aber bei DHH oder MFH kann dies ein Spaß sein. Der weitere Punkt sind die baulichen Gegebenheiten. Durch wie viele Wände muss das Signal, welches Material wurde verwendet, ... Dein WLAN Gerät (Router* oder Access Point) sollte möglichst hoch und frei aufgestellt werden. Bitte die Teile in einen Schrank packen, auf den Boden stellen oder direkt neben anderen elektrischen Geräten aufstellen.