
RobsonMKK
Ja, so sollte es wohl gehen.Dann stöpselt er in den Router sein Telefonkabel und ich stecke mein altes Panasonic simpel wie gewohnt in die Wand im Büro?
Den Telefondraht kannst du vergessen, das ist Murks
Ja, so sollte es wohl gehen.Dann stöpselt er in den Router sein Telefonkabel und ich stecke mein altes Panasonic simpel wie gewohnt in die Wand im Büro?
Wie viel Adern hat denn das Kabel?Gut. Aber was passiert wenn er das TAE Teil nur durch eine andere Dose ersetzt, aber das Kabel nimmt, dass jetzt drin ist? Wir werden DSL 50.000 Vertrag nehmen. Soll ich dann runter auf 16? Tausend?
Falls das WLAN nicht durchs Haus reicht, könntest du doch immer noch auf dem Dachboden einen AP setzen. Im Hauswirtschaftsraum sollte Aufputz nicht so stören.[/QUOTE]WLAn Router im Hauswirtschaftsraum dicht neben dem Modem müsste gehen, weil kleines Haus. Nur Ytong. Keine Betondecke zu überwinden. Wäre Plan b. Dann stöpselt er in den Router sein Telefonkabel und ich stecke mein altes Panasonic simpel wie gewohnt in die Wand im Büro?
Pfusch am Bau. ARdT ist Multimedia und Netzwerk/Telefon im Leerrohr zu verlegen.Was passiert dann, weil das Kabel raus reissen geht nicht mehr. Karsten
Was außen dran ist; ist egal (also was zwischen der Vermittlung und deinem Modem ist. Modem und WLAN-Router sprechen eh 100Mbit/bzw. 1GB miteinander.Wir werden DSL 50.000 Vertrag nehmen. Soll ich dann runter auf 16? Tausend?
Das gingeWäre Plan b. Dann stöpselt er in den Router sein Telefonkabel und ich stecke mein altes Panasonic simpel wie gewohnt in die Wand im Büro?
Die Anzahl der Adern ist erst mal nicht aussagend; bzw. nicht vollständig klarstellend. Gibt genug Telefonkabel mit 4x2 Adern; sollte schon CAT Qualität mit verdrillten Adern sein.Netzwerkkabel reingelegt, und einen TAE - Dose darauf geklemmt. Deswegen meine Frage, wie viel Adern das Kabel hat.
Es gibt aber auch genug Fälle wo das manchmal geht/ manchmal nicht. Also, nur das es mal geht würde ich nicht darauf bauen. Übersprechen ist manchmal nur bei "Last" sichtbar. Man könnte natürlich durchmessen CAT analyzer, aber....Es soll schon nicht all zu lange Telefonleitungen gegeben habe, die auch 100MBit übertragen haben. Da hilft nur austesten. 100Mbit würde voll ausreichen, da der Flaschenhals dann wieder das DSL ist.
Ähnliche Themen | ||
07.09.2021 | WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel | Beiträge: 53 |
28.11.2022 | Braucht man LAN Kabel in der Garage? | Beiträge: 107 |
19.02.2018 | UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? | Beiträge: 10 |
23.11.2020 | Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser | Beiträge: 78 |
08.01.2021 | LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! | Beiträge: 262 |
14.04.2021 | Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt | Beiträge: 12 |
06.02.2014 | Standort WLAN-Router auf Dachboden? | Beiträge: 18 |
17.09.2020 | Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum | Beiträge: 35 |
28.08.2021 | Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht | Beiträge: 12 |