LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!

4,70 Stern(e) 33 Votes
S

Stefan2.84

Hallo,

ich nehme dieses Thema mal wieder auf da ich eine Produktberatung benötige.
Es wird solangsam Ernst, aber ich habe noch immer nicht ganz den Durchblick.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht aufgrund der gerungen Anzahl an NEtzwerkdosen zerissen habe mich aber entschieden dass es ausreicht.
Also ich habe in jedem Zimmer (4 Zimmer) eine einfache Dose. Im Wohnzimmer eine Doppeldose.
Außerdem habe ich aus der Decke EG und aus der Decke OG ein CAT KAbel hängen. Dort soll dann jeweils ein Accesspoint angeschlossen werden. Da dort keine Steckdose ist sollen diese dann per PoE betrieben werden.
Außerdem benötige ich noch einen Switch. Patchpanel befindet sich schon in einem kleinen Serverschrank. Dazu kommen dann die Fritzbox und der Switch. Jetzt die Frage:
Welchen beiden Accesspoints und welchen passenden Switch (Steckdose im Serverschrank vorhanden) für meine 8 Kabel Anschlüsse soll ich kaufen? Also am besten genaue Artikelbezeichnung damit alles auch passt und PoE Fähig ist
Ich werde wohl nie ganz schlau aus dem Thema
 
S

Stefan2.84

Habe mir mal aus Sicherheit eine Schüssel aufs Dach gemacht. Magenta TV ist auch ne Option. Machen es aber am Anfang so wie bisher mit dem FireTV Stick hier und da mal ne Serie gucken. TV bleibt solange er funktioniert und ist nicht besonder Smart
Gucken aber nicht sonderlich viel TV.
 
Tarnari

Tarnari

Genau deswegen fragte ich, bei magenta TV brauchst du einen Switch der IGMPv3 unterstützt.
Konkrete Modelle kenne ich nur bis 8-Port ohne PoE oder aber sehr große switche, die recht teuer sind.
 
H

hanse987

8 Netzwerkkabel ist eine doofe Anzahl. Wenn du alle auf einen Switch auflegen willst brauchst du einen 16 Port Switch. Zwischengrößen zwischen 8 und 16 Ports sind mir fast keine geläufig. Alternativ ein 8er Switch und ein Netzkabel kommt an die Fritzbox.

Bei den Accesspoint bin ich Fan von Unifi. Entweder den Lite als Low Budget Version oder den NanoHD. Welcher hängt vom Grundriss und den Anforderungen ab. Bei nur 2 POE Geräten würde ich den mitgelieferten Und Injektoren verwenden und einen Switch ohne POE.

Wie kommt das Netzwerkkabel aus der Decke? Ist da eine Unterputzdose oder eine angehängte Decke wo man Kabel darin verstecken kann? In der Not kann man auf ein Verlegekabel einen feldkonfektionierbaren Stecker machen, nur der ist zu groß um diesen an den Accesspoint anzustecken. Am besten Keystone Modul aufs Verlegekabel und mit einem sehr kurzen Patchkabel in den Accesspoint. Aber für diese Lösung braucht man eine UP-Dose oder angehängte Decke wo man das Ganze verstecken kann.

Wie groß ist denn dein Netzwerkschrank? Mach mal ein Foto.

Wenn wir deine Anforderungen genauer kennen können wir dir was empfehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 538
2WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
3LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 240
4Netzwerkkabel verlegen - Seite 343
5Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 557
6Welchen Switch benötigen wir 16
7Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
8Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 6103
9Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 2145
10WLAN Access Points - nur welche? 59
11Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 359
12Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung - Seite 319
13(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
14Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 12257
15Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
16Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 2146
17Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 34230
18Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 15107
19LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? - Seite 239
20Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20

Oben