Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 38 der Diskussion zum Thema: Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Legurit

Der derzeit aber eher vernachlässigt werden kann. Bei uns waren es glaub ich 1200€ bei 8.5 Monaten Bauzeit. Teurer wird es wenn die Bauzeit die zinsfreie Bereitstellung überschreitet.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Der derzeit aber eher vernachlässigt werden kann. Bei uns waren es glaub ich 1200€ bei 8.5 Monaten Bauzeit. Teurer wird es wenn die Bauzeit die zinsfreie Bereitstellung überschreitet.
Wobei auch hier, je nachdem wo man baut und mit welcher Bank die Spannen im Moment sehr groß sind.
Wir würde bei Abschluss jetzt bis Ende Dezember 2017 keine Bereitstellungszinsen zahlen.
 
C

Caspar2020

Auch wenn die 0,7%
Hier habe ich ja auch gelesen, dass man sich überhaupt fragen muss bei den niedrigen Zinsen ob es sich lohnt, erst die Baunebenkosten anzusparen um dann 100% finanzieren zu können im Vergleich direkt 110/120% zu finanzieren?
Unterschied zwischen 100% und 110% können schon 0,5% oder mehr sein (bezogen auf die gesamte Darlehenssumme).

Das Eigenkapital muss bei Abschluss der Finanzierung nachgewiesen werden: bzw. dann wird der Beleihungsauslauf festgelegt.

Was du dann noch sparst sagen wir während der Bauzeit ist auch gut; aber ändert nichts an der Finanzierung
 
77.willo

77.willo

Auch wenn die 0,7%


Unterschied zwischen 100% und 110% können schon 0,5% oder mehr sein (bezogen auf die gesamte Darlehenssumme).

Das Eigenkapital muss bei Abschluss der Finanzierung nachgewiesen werden: bzw. dann wird der Beleihungsauslauf festgelegt.

Was du dann noch sparst sagen wir während der Bauzeit ist auch gut; aber ändert nichts an der Finanzierung
Die meisten Banken haben uns kein 110% angeboten und ab 100% wurde es deutlich billiger. Ich habe aufgrund recht hohen Einkommens und hoher Tilgung ähnliche Konditionen bekommen die hier oft für 80% genannt werden.

Ansparen von Eigenkapital wäre uns nicht sinnvoll gewesen und ich halte das zumindest für hohe Einkommen, wozu ich den TE eher nicht zählen würde im Moment auch generell für nicht sinnvoll.
 
77.willo

77.willo

Nur um das besser einzuordnen. Hohe Tilgung heißt mehr als 4% anfängliche Tilgung oder?

Und habt ihr direkt bei Banken gefragt oder auch über Vermittler?
Ja, zwischen 4% und 5% lag das Optimum. Wir haben Hausbank und Interhyp angefragt. Über letztere kamen deutlich bessere Angebote und es war transparenter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
5Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
6Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
8Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
9Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
12Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
13Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
14Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
15Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
16Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
17Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
18Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
19Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
20Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt - Seite 215

Oben