Am besten Du besprichst das mal mit dem Elektriker.
Danke für das Feedback. Ich war mir grundsätzlich im Unklaren, ob ich bei der Zusammenführung auf einen fähigen Elektriker hoffen muss, jemand komplett anderes das macht oder beim Elektriker Standard ist.Am Besten frühzeitig mit dem Eli alles klären und auch mal kontrollieren ob es dann auch so umgesetzt wird. Dann kann man auch besprechen wo die Leistungsgrenze ist. (Wer den Netzwerkschrank bringt. Steckdosen in Netzwerkschrank anklemmen, Netzwerkschrank erden!)
Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich auf meine komplett laienhafte und wenig vorbereitete Frage so viel Hilfe von euch bekomme. Daher habe ich es mir gespart, meine handschriftlichen Skizzen/Vorbereitungen zu digitalisieren und hier zu zeigen. Das mache ich aber sehr gerne heute Abend.Weißt Du denn schon, wie viele Anschlüsse Du in die ganzen Räume setzen lassen willst?
Wenn unmotivierte Elektriker auf unmotivierte Bauherren treffen, kommt sowas dabei raus. Fähig war er, nur unmotiviert, was das Netzwerk angeht. Das das jetzt alles da so rumbaumelt, geht mir richtig auf den Senkel, besonders da ich fast jeden Tag die Keystones angucke, mit denen ich das beheben möchte.einen fähigen Elektriker hoffen muss
Ähnliche Themen | ||
08.04.2021 | Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? | Beiträge: 65 |
28.05.2020 | Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation | Beiträge: 33 |
09.06.2017 | EDV Kabel und W-lan Router | Beiträge: 43 |
04.01.2022 | Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? | Beiträge: 16 |
22.07.2020 | Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports | Beiträge: 20 |
17.09.2020 | Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum | Beiträge: 35 |
06.10.2017 | Welchen Switch benötigen wir | Beiträge: 16 |
16.09.2021 | Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen | Beiträge: 37 |
10.11.2018 | Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus | Beiträge: 18 |