Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ netzwerkschrank] in Foren - Beiträgen
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 12]
... Meinung hören. Wie in den vergangenen Posts beschrieben brauchen wir 23 Netzwerkanschlüsse. Nun wollte ich eig. das ganze so umsetzen: 10 Zoll
Netzwerkschrank
2x 16 Patchfeld 1x Switch 16 mit POE 1x Switch 16 ohne POE + Rest Router etc. Leider finde ich keinen 16er Patch oder Switches für 10 ...
[Seite 4]
... dann in 300mm, wie von dir angesprochen. Wenn mir der kleine ausreicht für Switch, Router, Patchfeld, Steckdosenleiste dann wäre mir der kleinere
Netzwerkschrank
auch lieber. Was meint ihr? DN-10-09U - 10" wirklich ausreichend? Mir wäre am liebsten, dass das Patchpanel von ihm kommt, sofern dies ...
[Seite 15]
Die Module würde ich dem Elektriker aussuchen lassen.
Netzwerkschrank
und Ausstattung würde ich selbst organisieren. Wer das Leerblech zur Aufnahme der Module organisiert müsst ihr untereinander klären. Ganz wichtig ist aus meiner Sicht die Kabellänge festzulegen, damit du flexibel mit deinem ...
[Seite 2]
Du belegst jetzt schon 15 Ports. Nimm gleich einen 24er Switch. Am sinnvollsten ist es die Lanverlegekaben direkt in den
Netzwerkschrank
zu führen. Dort dann auf einem Patchfeld auflegen und per Patchkabel mit dem Switch verbinden. Kannst, willst du das nicht könnte man an die Verlegekabel ...
[Seite 3]
... da es kein anderes "Gehäuse" gibt? Er kann das Patchfeld ja nicht irgendwo daneben hinlegen? Was ich machen könnte: Ich könnte ja einen
Netzwerkschrank
kaufen, den schon mal aufbauen und ihm dann mitteilen, dass er sein Patchfeld hier rein legen soll. Sollte doch sicher machbar sein? Die ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
Wir haben einen technikraum: Sole-Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, 2m Schaltschrank, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 19 Zoll
Netzwerkschrank
, Hausanschlüsse, etc. Ca. 10qm und keinen Platz mehr für irgendwas. Deswegen haben wir einen zweiten Raum für Waschmaschine, Trockner, Trockengestell ...
[Seite 7]
ich habe einen 8er verbaut. Dann noch die zwei vom Router und das reicht uns. Da reichte dann auch ein kleiner
Netzwerkschrank
neben dem Hausanschluss/Sicherungskasten. 69441
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 22]
Ich kenne die beiden Produkte nicht. Als ich damals meinen
Netzwerkschrank
geplant habe, habe ich mir ausgerechnet, wie viel Platz ich benötige und habe mir eine Skizze dazu erstellt. Ich wollte nämlich zum einen ein sehr aufgeräumtes Kabelmanagement haben (dafür gab es zwei Bürstenleisten zu je ...
[Seite 21]
... rausgesucht (Tipps in Threads, YouTube oder Shops) und bitte den Elektriker diese als Vorbereitung für meine Weiterarbeit zu montieren: 1.
Netzwerkschrank
: Entweder soll es der HMF 65709 (unmontiert) mit 51 x 40 x 45cm mit 9HE zu 70 Euro oder der Digitus
Netzwerkschrank
"Dynamic Basic ...
[Seite 23]
... ohnehin später nochmal hübscher machen werde. Verstehe ich es richtig, dass die ankommende Leitung vom Hausanschluss auf die TAE-Dose im
Netzwerkschrank
führt? Benötigt die Fritzbox neben Strom noch einen weiteren Anschluss oder ist sie dann fertig angeschlossen? Unser Termin für die Telekom ...
[Seite 11]
... mich gestern Abend weiter mit dem Thema beschäftigt und glaube die Basics verstanden zu haben. Wie läuft denn die Verkabelung und der Anschluss im
Netzwerkschrank
in der Praxis ab? Erledigt sowas der Elektriker
[Seite 18]
Thema Festnetz Liebe Community, ich plane einen kleinen
Netzwerkschrank
im Technikraum im Keller. Dort soll auch die FritzBox untergebracht sein. An dieser wird doch auch das Festnetz angeschlossen oder? Natürlich benötige ich im Technikraum das Festnetztelefon nicht, sondern oben in der Küche/im ...
[Seite 25]
So, Rohbaubegehung mit dem Elektriker ist durch. Tatsächlich lief es ziemlich gut. Für ihn ist es kein Problem, den
Netzwerkschrank
zu montieren und zu "bestücken". Er meinte jedoch, dass er das Patchpanel gerne selbst besorgen würde, damit seine Keystones auch gut passen. Von der Hauseinführung ...
Hauseingangsüberwachung: Axis M3215 für mich sinnvoll?
... dachte ich, ein Clouddienst sei das Mittel der Wahl. Aktuell zieht es mich aber kurzfristig zur SD-Karte und langfristig zu einem NAS im
Netzwerkschrank
. Ein Abo für die Speicherfunktion möchte ich nicht abschließen. Wir sind iPhone und Macuser (please don‘t bash ) Offene Punkte: 1. Ist Axis ...
Welchen Netzwerkschrank würdet ihr empfehlen?
Hallo, Welche Größe von einem
Netzwerkschrank
sollten wir nehmen für unsere Geräte und um in Zukunft erweiterbar zu bleiben. Wir wollen folgendes in den
Netzwerkschrank
reinpacken 1x Patchpanel 1x 16 port switch 1x Fritzbox 6690 stehend 1x 19 zoll Steckdosenleiste 1x Desktop Nas Was würdet ihr mir ...
Photovoltaik-Anlage - Aufstellung im Hauswirtschaftsraum
... soll deutlich nach dem Hausbau aufgestellt werden. Die Kabel sollen übrigens in einem Leerrohr was am Wäscheschacht liegt hoch gehen. Der
Netzwerkschrank
soll unter die Decke kommen und darunter die Batterie. Der
Netzwerkschrank
hat folgende Abmessungen, nur bei der Batterie / Speicher weiß ...
Planung des Netzwerkschrankes und dessen Inhalt
[Seite 3]
Das Fibaro Homecenter bekommt vermutlich einen Platz auf dem
Netzwerkschrank
, damit du mit Z-Z-Wave auch Empfang hast . Mein razberry steht auch auf dem
Netzwerkschrank
- im Schrank leider keinen Empfang ... Die fibaro Box lässt sich vermutlich an der Wand befestigen wie ne Fritzbox, dann sieht ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 2]
Wo kommt denn der
Netzwerkschrank
hin? Wenn der eh in den Hauswirtschaftsraum kommt, kann man dort auch ein Kabel auf Putz zur Heizung legen. Über Größe und Position des
Netzwerkschrank
solltest du dir auch schon Gedanken machen. Was in letzter Zeit öfter ein Thema war, war der Outdoor Access ...
Tipps zur Elektroinstallation
... Fernseher, HD Receiver, Medienplayer, Playstation, HTPC, etc.) Sat/Kabel: Die Verkabelung lasse ich bei mir zentral im
Netzwerkschrank
zusammen laufen, sollte ich mal auf ein anderes System wechseln wollen (von Sat auf Kabel, oder IP TV, bzw. Verteilung über IP) ist das kein großer ...
Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
... die Telekomonikationstechnik untergebracht werden. Router, Patchfeld, ... einfach an die Wand nageln oder soll alles in einen
Netzwerkschrank
. Wenn der
Netzwerkschrank
später kommen soll, dann das Patchfeld in Keystontechnik machen lassen und ausreichend lange Kabel vorsehen. Dann ...
Satelitenanlage Empfehlung
[Seite 5]
... ein Switch (einfacher TP-LINK). Dadrüber hat der Elektriker die Homewayverkabelung aufgelegt. Ich weiß nicht ob ich das alles in einen
Netzwerkschrank
verfrachten kann und will. Aber wenn da noch der Multischalter hinkommt und später mein Microserver weiß ich nicht ob das noch "gut" aussieht ...
Elektroinstallation - Tv/Internetdose - Medienverteiler nötig?
... meinst du mit Medienverteiler? Meint dein Elektriker einen Hager Multimediaverteiler? Es gibt eigentlich 3 Möglichkeiten. Der Hagerverteiler, ein
Netzwerkschrank
in 10“ oder 19“ oder man nagelt Patchpanel, Router, ... einfach an die Wand. Für mich hängt das Ganze ein wenig an der Größe der ...
Sat-Verteilung in Netzwerkschrank
Hallo, ich brauche eure Hilfe beim
Netzwerkschrank
. Ich will einen 19 Zoll
Netzwerkschrank
für die Wandmontage haben. Wir bekommen einen Kabelanschluss von Vodafone bereitgestellt Welche Tiefe würdet ihr empfehlen 40 oder 45cm? 60er werde ich nicht brauchen Welche Höhe würdet ihr empfehlen? 6, 7 ...
Netzwerkschrank über Photovoltaik-Anlage E3DC S10X Compact 14
Hallo zusammen, ich finde leider wenig bis nichts zu diesem Thema. Wir würden gerne unseren
Netzwerkschrank
(19 Zoll 12HE) über unserem E3DC installieren lassen. Dem Elektriker ist es egal. Kann es hierbei zu Störungen öä kommen oder gibt es anderen Gründe die dagegen sprechen? Ich habe aktuell ...
Rohbaubegehung mit Elektriker: Netzwerkplanung. Ich habe Angst.
... offenen Punkten beziehungsweise mich über Rückversicherung freuen. Grundsätzlich: Da Netzwerk nicht sein Thema ist, würde ich einen 19"
Netzwerkschrank
, 19" Stromleiste und ein Patchpanel mit 24 Ports besorgen und ihn bitten, den Schrank aufzuhängen, die Stromleiste und das Patchpanel ...
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 2]
Mesh hat in einem Neubau nix zu suchen. Das ist eher für Nachrüstung. Kleiner
Netzwerkschrank
im Keller / Technikraum. Router, Patchpanel und Switch rein. Nimmt man APs mit POE entweder Switch mit POE oder per Injektoren. Fritz APs können kein POE. Da wir auch immer nich eine Steckdose benötigt ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
... fest vereinbaren. Nicht einfach darauf verlassen, dass die einen guten Platz für dich finden. Jetzt kommt mal eine Grundlegende Frage.
Netzwerkschrank
10" oder 19", Multimediaverteiler oder alles an die Wand nageln? Davon hängt für mich die Wahl des Patchpanels ab. Ich schätze wenn ihr ...
kleines Heimnetzwerk - Lösungsvorschläge?
... und für einen Access Point ein einzelnes Netzwerkkabel. Nun habe ich in einer Ecke im Hauswirtschaftsraum 50cm Platz für einen
Netzwerkschrank
. Ein 10 Zoll ist kein Problem, da ich aber einen 16 Port PoE Switch bräuchte sind diese dafür wieder zu breit. Ein 19 Zoll Schrank ist ...
Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
[Seite 10]
... etwas mehr Planung ran gehen. - Keller: soll das Patchpanel, Switch und die anderen Geräte an die Wand genagelt werden oder soll alles in einen
Netzwerkschrank
? - Wohnräume: Doppeldose pro Raum ist schon ganz gut, aber TV oder Büro könnten auch mehr benötigen. Somit kann ein zusätzlicher im ...