Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,10 Stern(e) 20 Votes
kaho674

kaho674

Das wäre dann die Standard 1/2 gewendelt. Kann mein Programm nicht darstellen.
Bild aus dem angepinnten Beitrag im Forum:

bungalow-148m-grundstuecksplanung-grundrissplanung-340976-1.jpg


Ich denke, ganz so groß wie hier, braucht es nicht. Hängt natürlich von euren Deckenhöhen ab.
Der Ausgang nach oben geht tatsächlich durch den Hauswirtschaftsraum (im Hauswirtschaftsraum kann man was unter die Treppe stellen, oben drüber ist die Wand, Treppenstufen geschlossen).
 
C

Chrisi1906

Das wäre dann die Standard 1/2 gewendelt. Kann mein Programm nicht darstellen.
Bild aus dem angepinnten Beitrag im Forum:

Anhang anzeigen 37521

Ich denke, ganz so groß wie hier, braucht es nicht. Hängt natürlich von euren Deckenhöhen ab.
Der Ausgang nach oben geht tatsächlich durch den Hauswirtschaftsraum (im Hauswirtschaftsraum kann man was unter die Treppe stellen, oben drüber ist die Wand, Treppenstufen geschlossen).
Das würde dann aber bedeuten das der Schall von Waschmaschine und Trockner ungehindert in den Flur kommt oder? Der Hauswirtschaftsraum sollte ja eigentlich noch immer sehr groß sein. Dann könnte man den doch etwas verkleinern so das der Treppenweg nicht über den Hauswirtschaftsraum führt oder?

So z.B.... Die Eingangstür vom Hauswirtschaftsraum könnte man auch wieder etwas "rausziehen".

37522
 
Y

ypg

Eventuell mache ich eine Terrasse ums Eck... Aber der Nachbar rechts von mir wird seine Garage vermutlich auf die Grundstücksgrenze setzen. (hab ich mindestens von einem Anwohner in dem Wohngebiet gehört)
Ja und? Genauso wie Du. Damit lebt jeder, der einen Nachbarn hat. Und lebt immer noch

Bei Kahos Entwurf passt eine 2-fachgewendelte, also Standardtreppe am Ende ihres Entre-Flures, wo ein Schrank eingezeichnet ist.
 
kbt09

kbt09

Dein letzter Beitrag bedeutet vor allem KEIN Walmdach, denn sonst kommst du da gar nicht hoch .

Warum ist die Terrasse am Wohnzimmer wichtig? Wichtig ist sie doch eher im Bereich Essen/Kochen und da wo man nach Feierabend noch mal gern draußen sitzt.

Und, bei 4 Tagen Homeoffice ist die Wäschediskussion ja wirklich so etwas von überflüssig gewesen.
 
C

Chrisi1906

Ja und? Genauso wie Du. Damit lebt jeder, der einen Nachbarn hat. Und lebt immer noch

Bei Kahos Entwurf passt eine 2-fachgewendelte, also Standardtreppe am Ende ihres Entre-Flures, wo ein Schrank eingezeichnet ist.
Mit Nachbarn habe ich kein Problem. Für mich macht es nur keinen Sinn die Terrasse um die Ecke zu planen wenn ich von der Garage meines Nachbars einen dicken Schatten auf der Terrasse habe. Also auf der Eckseite.

Dein letzter Beitrag bedeutet vor allem KEIN Walmdach, denn sonst kommst du da gar nicht hoch .

Warum ist die Terrasse am Wohnzimmer wichtig? Wichtig ist sie doch eher im Bereich Essen/Kochen und da wo man nach Feierabend noch mal gern draußen sitzt.

Und, bei 4 Tagen Homeoffice ist die Wäschediskussion ja wirklich so etwas von überflüssig gewesen.
Aber ich will doch ein Walmdach. Ich glaube ich finde da noch einen guten Kompromiss.

Ich hätte die Terrasse gerne hinten am Grundstück und am liebsten wenn es die Bebauung vom Nachbar zulässt ums Eck. Wenn ich dann von der Küche ins Wohnzimmer und dann zur Terrasse laufen muss ist das nicht weiter schlimm. Für den Feierabend (Feierabend auf Arbeit, Abendbrot, Kinder sind im Bett ect. ) wird vermutlich selbst die Eckseite der Terrasse nicht ausreichend Licht im Hochsommer haben. Aber auch damit kann ich leben.

Da wir durch die Kinder aber auch am Wochenende früh aufstehen hätte auch eine Terrasse nah an der Küche ihren Reiz.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Esstisch in einer kleinen Küche 49
8Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
9Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
10Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
11Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
12Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
14Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
15Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
16Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
17Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
18Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
19Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
20Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 9164

Oben