Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 40 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Alternativ mal mit dem Chef der Heizungsbaufirma reden und die Probleme schildern. Auch die knapp 2000 Verdichterstarts seit März ansprechen. Evtl. kann man sich einigen und die bauen dir die Anlage kostenlos um. Im Endeffekt muss nur die Verrohrung geändert damit der Mischer und Puffer rausfliegen.
 
T

T_im_Norden

OG könnte sein :
Verstopfte Kreise -> Heizkreis 5 Flur oben sowie HTHK

Luft in den Kreisen -> Wärme Übertragung verringert, Durchfluss verringert

Nicht genug Pumpendruck da im Moment alle Kreise offen sind.

Ob und was hier gemacht werden könnte sollte Daniel sagen, damit weiterhin nur einer dran justiert.
 
A

Alessandro

Wärmepumpe ist aktuell wieder am Heizen. Seit ungefähr 2 Stunden.
AT = 9°
VL Temp: 27.6°
RL Temp: 33,7°
Puffer: 27,6°

So wie ich es verstehe ist, so wie die Heizkurve bzw. die Mischerpumpe eingestellt ist, sollte der Trennspeicher einfach eine "Verlängerung" des Vorlaufs für die Fußbodenheizung sein, richtig?
Im EG ist wie gesagt alles optimal und ich habe im kompletten Geschoss 22,5°

Im OG ist:
Kinderzimmer 1: 22°
Kinderzimmer 2: 21,5°
SZ (2 Heizkreise): 20°
Flur (2 Heizkreise): 22°
Bad und WC (2 Heizkreise + Heizkreis HTHK): 20,8°
 
D

Daniel-Sp

Das habe ich auch gedacht. Oder ein Problem mit dem Rücklauffühler, der hatte heute morgen ja auch einmal nur 13°C oder so angezeigt.

Bei den Temperaturen im OG geht es bestimmt nur um das Bad?
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 946 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.10.2015Wanddicke Kinderzimmer / Bad Beiträge: 35
05.11.2015Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite Beiträge: 12
23.07.2019Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega Beiträge: 19
19.02.2020Anzahl Einbauspots im Flur DG Beiträge: 50
17.04.2022Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG Beiträge: 23
23.10.2019EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) Beiträge: 304
23.05.2023Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad Beiträge: 80
15.08.2020Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung Beiträge: 32
22.02.2016Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer Beiträge: 38

Oben