Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 110 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

ZickZack C

Ich habe gerade nach der Temperaturdifferenz geschaut: bei mir ist der Wärmepumpe-Vorlauf 1,1°C höher als der Mischer-Vorlauf.
Bei mir ist die Grundfos UPM3 Hybrid als Mischerpumpe eingebaut und ein Oventrop Mischer.
 
A

Alessandro

bei mir sind das mindestens 2,5C, eher 3C!
Mischer läuft bei mit über die Wärmepumpe mit (Heizkurve, Spreizung, Hysterese etxc) Mischerpumpe is auf höchster Stufe.
 
Z

ZickZack C

Ich betreibe die Mischepumpe auf der höchsten Konstatstdruckkennlinie. Da bin ich aber auch noch am experimentieren und will das eigentlich noch absenken. Ich denke ich kann den Volumenstrom durch Öffnen der Drosseln an den Heizkreisverteilern noch erhöhen und dann den Konstantdruck der Mischerpumpe senken... evtl auf Stufe 2.
 
Z

ZickZack C

Ich frage mich immernoch, wie du die Drehzahl der EQ-Pumpe herabgesetzt hast. Ich ann da nur einen Minwert eingstellen. Alternativ kann ich auch einen festen Handwert einstellen. Das würde aber bedeuten, dass die EQ-Pumpe nicht mehr verstellt wird beim Modulieren.
 
A

Alessandro

du muss in VD-MOD gehen und dann kannst du die Pumpenleistung anpassen ähnlich wie eine Heizkurve.
Da musst du dich ein bisschen spielen, denn das ist abhängig von der Hydraulik der gesamten Anlage.

bei mir sind das folgende Einstellungen:
broetje-blw-neo-8-heizkurve-einstellungen-447807-1.jpeg


dann kannst du noch die Regelabweichung auf 10 oder 15% einstellen, damit die Wärmepumpe schön moduliert.
Wenn alles richtig eingestellt ist, sollte die VL Temperatur kurz vorm Erreichen der Pufferabschalttemperatur runterfahren und sich einpendeln.
broetje-blw-neo-8-heizkurve-einstellungen-447807-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 946 Beiträgen

Ähnliche Themen
16.01.2018Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
02.01.2022Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe Beiträge: 109
20.11.2020Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen Beiträge: 34
25.11.2021Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung Beiträge: 23
07.03.2023Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS Beiträge: 21
30.12.2017Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) Beiträge: 35
25.06.2021Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten Beiträge: 15
25.03.2019Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 20
17.07.2021Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? Beiträge: 28
14.10.2017Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? Beiträge: 13

Oben