Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SimonSimon

Moin moin zusammen,

die oft gestellte Frage trifft nun auch mich, in welche Richtung sollte ich meinen Parkettboden verlegen.
Wir haben im EG 20 cm breite Dielen, zwischen 2 und teilweise 6m lang.
Im OG die gleichen Längen, aber nur 15 cm breit.

Wir verkleben den Boden (selbst), sprich wir legen die Dielen auch durch die Türen durch, ohne Dehnungsfuge.
Nur die WCs sowie der Technikraum sind gefliest, der Rest bekommt Holz (auch der Küchenbereich).

Ich tendiere zur Verlegung parallel zum Flur, sowie im EG und OG.
Das wäre gegen die "Regel" dass man den Raum eher quer zu den Dielen betreten soll. Auch die Treppenstufen wären quer zu der Richtung der Dielen.
Dafür wäre der Lichteinfall auch parallel zu den Dielen, so sollte man es machen, habe ich irgendwo gelesen.

Die Bilder sind grob schon nach Himmelsrichtung angeordnet, also oben ist Norden, sprich wir haben die Abendsonne dann von rechts kommend in unserem Wohnzimmer bzw. im OG dann durch das große rechte Flurfenster.

Was denkt ihr, wie würdest ihr es machen?

Bin um jede Meinung dankbar!

Beste Grüße aus Südbaden,
Simon
 

Anhänge

F

Fuchur

Die Dielen strecken den Raum optisch in Verlegerichtung. Einen langen, schmalen Flur sollte man also quer belegen, sonst wirkt er noch schmaler als eh schon.
 
Tolentino

Tolentino

Und das ist tatsächlich auch der einzige Raum der irgendwie wirklich in eine Richtung gestreckt ist. die anderen sind ja alle eher Quadratisch, wenn man jetzt mal Küche und wohnen als getrennte Räume sieht.
Insofern würde ich auch eher quer zum Flur legen.
 
Y

ypg

Einen langen, schmalen Flur sollte man also quer belegen,
Stimmt. Aber hier gibt es keinen langen, schmalen Flur.
Dieser ist komfortabel breit und öffnet sich nach der Treppe in die Breite.
Insofern ist alles gut. Wir haben übrigens auch in Längsrichtung bei einer Breite von 2 Meter, allerdings keine Holzdielen, sondern rechteckige Fliesen. Das passt.
 
Tolentino

Tolentino

Aber quer abschneiden ist doch kein Problem. Das längs Schneiden schon eher. Für Profis kein Problem, für Laien schon doof. Wenn dann die Wand auch noch nicht ganz gerade ist wird's richtig doof. Also bei Eigenleistung tatsächlich noch ein Argument für Quer zum Flur.

@ypg, ja im EG öffnet er sich in den Raum, aber im OG ist der schon sehr länglich.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 297 Themen mit insgesamt 2907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532
2Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
3Fußbodenheizung unter Dielen 50
4WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
5Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
7Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
10Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
11Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
12Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
13Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
14Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
15Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
16Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 362
17Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
18Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
19Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11

Oben