Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch?

4,00 Stern(e) 3 Votes
K

k.loe123

Hallo Zusammen,

die Treppenplanung unserer Architekten sieht aktuell so aus, dass die vorletzte Stufe bereits in den Flur des OG hinein ragt (siehe Bild anbei). D. h. dass im Bereich des Flures im OG bereits eine ca. 10 cm breite Aussparung ist, in welcher es auf die vorletzte Treppenstufe hinabgeht.
Wir haben die Befürchtung, dass dies eine Art "Stolperfalle" sein könnte.

Wie seht Ihr dies? Unproblematisch oder sollten wir dies auf jeden Fall vermeiden?

Viele Grüße
k.loe
treppe-ragt-in-flur-hinein-problematisch-417993-1.JPG
 
O

Osnabruecker

Eine einfache Lösung wäre zb beidseitig den Handlauf ums Eck zu führen.

Der Handlauf ragt dann in den Flur ein und würde die Chance verringern, in die Stufe zu treten.

Wenn es keine Standardtreppe werden soll ließe sich auch vllt das AuftrittsMaß bei jeder Stufe um 1 cm kürzen.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

sicher, dass es die vorletzte Stufe ist? Sieht mir eher nach der letzten Stufe aus, die in etwa Höhe OKFB ausgeht.

btw: Die Türe zur Ankleide würde ich etwas nach links schieben wegen Schranktiefe.
 
K

k.loe123

Hallo, ich war da auch erst verwirrt und habe es nicht gleich auf den Plänen erkannt.
Eingezeichnet ist aber tatsächlich nur die vorletzte Stufe, von welcher aus es noch mal knapp 18 cm hoch geht zu OKFB (Stufenmaß: 17,9/27).

Habe noch den separaten Treppenplan beigefügt, wo man dies besser sieht.
treppe-ragt-in-flur-hinein-problematisch-418025-1.JPG
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Also mich würde dies auch stören wenn vor der Badezimmertür gleich die Geschosstreppe ist.
Ihr habt eine großzügige Treppe, warum sind die Türen im Vergleich dazu "weniger großzügig"?

Wenn ihr die Treppenbreite auf 1m ändern würdet, würde diese auch wieder etwas kürzer werden. Vielleicht würde dies dann ausreichen?

Türmaße: 90(b)/>2,10(h) ginge nicht?
 
K

k.loe123

Das wäre tatsächlich eine mögliche "Lösung" mit der Treppenbreite auf 1,00 m zu gehen oder 1,05 m und Stufenbreite dann nur 26,5 cm. Dann wäre die Treppe bündig mit der Wand.
Grundsätzlich wollten wir aber schon gerne bei 1,10 m bei der Treppenbreite bleiben, um genügend "Manovriermasse" zu haben (Treppe ist auf beiden Seiten abgemauert).

Was meinst Du mit Türen weniger großzügig? Außer in der Ankleide sind diese ja mit 88 cm Breite geplant und da wir Beide < 1,75 m groß sind, fanden wir eine größere Höhe nicht zwingend.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Innengeländer / Handlauf in Ordnung - Erfahrungen? - Seite 214
2Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
6Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
812cm Absatz von Flur in die Kellerräume - Seite 211
9Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht - Seite 219
10Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
11Wohnbereich mit Stufe 10
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
13Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
14Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
15Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
16Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
17KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
18Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
19Hauseingang mit Flur oder ohne 15
20Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14

Oben