Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

Taner007

Hallo zusammen,

nach langem hin und her haben wir uns für ein Hausbau mit Einliegerwohnung entschieden.
Vor kurzem haben ich den Grundriss-Entwurf von unserem Architekten bekommen. Aufgrund der kleinen Grundstücksgröße und das fehlende Know-how meinerseits, wollte ich hiermit eure Einschätzung / Verbesserungen Einholen.


Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 435m²
Hang: nein, muss aber straßenbündig Aufgeschüttet werden
Grundflächenzahl: 0,25
Geschossflächenzahl: 0,55
Baufenster, Baulinie und -grenze: 9 x 12,11
Randbebauung: Garage->ja
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: symmetrischer Sattel
Stilrichtung: offen
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben



Anforderungen der Bauherren

Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller, Geschosse: ja, 2
Anzahl der Personen, Alter: 6, 40-35-12-9-7-5
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: egal
offene Küche, Kochinsel: egal
Anzahl Essplätze: 8
Kamin: ja
Musik/Stereowand: ja
Balkon, Dachterrasse: ja
Garage, Carport: ja
Nutzgarten, Treibhaus: ja
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
platz für die Familie, Elternschlafzimmer kann klein sein, Einliegerwohnung wird Vermietet, Sichtdachstuhl



Hausentwurf

Von wem stammt die Planung: Architekt
-Planer eines Bauunternehmens
-Architekt
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum? TV Bereich im EG
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 450000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 420000€
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe+Photovoltaik



Wenn Ihr verzichten müsst,

auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: OG Elternschlafzimmer kann kleiner sein
-könnt Ihr nicht verzichten: Jedes Kind eine eigenes Zimmer



Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?

ZB
Standardentwurf vom Planer?
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... ja
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?



Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Ich habe mich sehr viel in diesem Forum reingelesen und die Ideen beim Architekten erwähnt. An diese Stelle möchte ich mich bei alle Herzlichst dafür bedanken. Bin für jedes Kritik/Argumente offen.
 
H

haydee

Bin mir nicht sicher ob ihr so groß bauen dürft. Es kommen noch die Nebenanlagen dazu. @Escroda kannst du da mal bitte drüber schauen?

wo ist das 4. Kinderzimmer?
Das Budget reicht nicht.
 
N

nordanney

Ist die ELW als 4. Kinderzimmer gedacht, ansonsten fehlt doch noch eins?
Ist bestimmt der Raum im EG (Hauswirtschaft/Schlafen).

Fast 300qm Fläche (inkl. Wohnkeller) für gewünschte T€ 420 inkl. Photovoltaik, Küche, Kamin und was auch sonst noch. Respekt! Normal rechnen wir immer mit € 2.XXX je qm Wohnfläche + Keller + Baunebenkosten + Ausstattung + Garage/Außenanlagen. Das passt nicht zusammen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2248 Themen mit insgesamt 78689 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.06.2021Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage Beiträge: 34
07.02.2021Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt Beiträge: 39
09.08.2023Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
06.02.20171. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm Beiträge: 50
07.05.2018Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss Beiträge: 19
19.04.2018Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage Beiträge: 35
16.01.2022Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? Beiträge: 55
24.01.2023Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
30.04.2015Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus Beiträge: 35
23.01.2021Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben