Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig

4,80 Stern(e) 5 Votes
chewbacca123

chewbacca123

Guten Morgen zusammen,

kurze Frage,
Wir haben eine kontrollierte Wohnraumlüftung von Firma Wolf Excellent.

Mir fällt immer wieder auf, dass es in den Beiden Fluren morgens stickig ist. Wir wohnen seit ca. 1 Jahr im Neubau.
In unseren beiden Fluren ist weder Zuluft noch Abluft verbaut. Ist das ein Fehler?

Wir haben Zuluft in folgenden Räumen:
Wohnzimmer
Arbeitszimmer
Schlafzimmer
Kind
Gast

Abluft:
Bad 1
Bad 2
Hauswirtschaftsraum
ankleide
Küche

Was sagt ihr dazu?
Momentan gehe ich jeden Morgen hin und lüfte die Flur ordentlich, damit ein Luftaustausch passiert.

Grüße und danke
 
W

world-e

Flure sind doch als Überströmbereiche gedacht. Also dass dort auch einen Luftaustausch stattfindet, in dem die Luft von den Zulufträumen zu den Räumen mit Abluft geht. Dazu muss an den Türen Luft strömen können. Also entweder muss ein entsprechender Luftspalt unten am Türblatt sein oder andere Lüftungsöffnungen.
 
chewbacca123

chewbacca123

Unsere Türen haben definitiv auch einen Spalt, aber warum ist es dann so stickig?
Da habe ich keine Erklärung zu.
Heizung ist aus, woher kommt dann die stickige Luft?
 
Y

ypg

Sind denn Eure Türen zu? Ich muss gestehen, dass bei uns recht viel offen ist und dann eh die Türen bis auf Hauswirtschaftsraum aufstehen...
Stickig jetzt im Sommer? Oder auch im Winter?
Läuft Eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Falsch eingestellt? Sie läuft ja nicht ständig... oder falsch installiert? Zu und Abluft verwechselt?
 
chewbacca123

chewbacca123

Alle Türen sind nicht immer zu, aber die meisten schon. Zuluft spüren wir, daher sollte die auf jeden Fall richtig laufen.
Ob sie richtig eingestellt ist? Keine Ahnung, das hat unser Heizungsinstallateur gemacht. Das einzige was wir haben, abends von 23 bis 2:00 Uhr nachts ist sie auf reduziertem BetrieB. Ansonsten brummt sie.
Im Winter hatte ich nicht so das Gefühl von stickiger Luft, aber ich weiß nicht mehr so genau. Durch die Heizung war es dann auch immer recht warm, wir haben da bisschen was rum probiert um die Heizung einzustellen
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
2Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch - Seite 317
3Abluft und Zuluft übereinander? 22
4Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
5offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
6Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 422
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
10Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
11Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
14Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
18Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt - Seite 330
19Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
20Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14

Oben