Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 38 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

also Entschuldigung, er beklagt sich dass es jetzt seit Tagen nicht warm wird, was mMn bei 24,x Grad Vorlauf-Temperatur jetzt nicht wirklich verwunderlich ist. Außerdem schaltet die Pumpe immer wieder ab, was komplett unlogisch ist weil nicht mal die eingestellte Temperatur erreicht wird.

Bei der Anlage braucht man noch gar nichts optimieren. Die muss erst mal das machen was sie soll, nämlich warm, danach kann man dann optimieren.
 
D

Daniel-Sp

Naja, wenn der Verdichter aus ist, hat der Vorlauf die gleiche Temperatur wie der Rücklauf. Wo soll dann die Wärme her kommen.
Und 3 Heiztakte hört sich erstmal nicht katastrophal an, wir wissen ja gar nicht, wie lang der einzelene Heiztakt ist.
 
H

halmi

ganz genau, dann müssen die Temperaturen erhöht werden. Du sagst warten, aber auf was? Die Wärmepumpe ist aus, da wird nix mehr wärmer im Haus.
 
Musketier

Musketier

Sehe ich ähnlich wie Halmi.
Anfänglich waren bei 10°-15° AT über 32° in der Heizung eingestellt. Jetzt geht ihr runter auf 24-26°.
Das Haus gibt nach und nach die Restwärme ab und kühlt immer mehr aus. Warten führt nur zu weiterem Auskühlen bis es sich eingependelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 45311
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1231439
4Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
5Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
6Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
7Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 2141
8Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
9Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 47491
11Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
12Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? - Seite 217
13Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
14Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
15Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
16LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 557
18Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
20Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218

Oben