A
Alessandro
Ja ich kann auch den Puffer mit 50°C aufheizen und wieder auf ERR umsteigen. Alternativen gibt es einige 
Auch wenn ich mit höherer VL Temperatur arbeite bleibt ja dann das Problem dass der RL noch schneller die Abschalttemperatur erreicht...
Es beißt sich also die Katze in den Schwanz.
ich bin mir nicht sicher ob ich mir der Mischerpumpe nicht auch noch was optimieren kann. Ich weiß auch nicht ob sich die mit der Regelung der WP über Durchfluss und Daten austauscht...
Leider finde ich im Internet nicht eine Beschreibung der Betriebsweise der Cosmo DN25 Mischergruppe.
Sie hat 3 Einstellungsmöglichkeiten:
zusätzlich kann ich die Leistungsstufen 1-3 auswählen.
Auch wenn ich mit höherer VL Temperatur arbeite bleibt ja dann das Problem dass der RL noch schneller die Abschalttemperatur erreicht...
Es beißt sich also die Katze in den Schwanz.
ich bin mir nicht sicher ob ich mir der Mischerpumpe nicht auch noch was optimieren kann. Ich weiß auch nicht ob sich die mit der Regelung der WP über Durchfluss und Daten austauscht...
Leider finde ich im Internet nicht eine Beschreibung der Betriebsweise der Cosmo DN25 Mischergruppe.
Sie hat 3 Einstellungsmöglichkeiten:
zusätzlich kann ich die Leistungsstufen 1-3 auswählen.