Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Keine Ahnung wie es bei den anderen ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine höhere Vorlauf Temperatur habe. Mit 24° bei der Jahreszeit hätte ich auch zu niedrige Temperaturen.

Ich vermute mal so

Außen
20​
15​
10​
5​
0​
-5​
-10​
-15​
-20​
Vorlauf
25​
26​
27​
28​
29​
30​
31​
32​
33​
 
D

Daniel-Sp

Jetzt erstmal die vollen 24h abwarten, dann messen und anpassen. Bis dahin Dokumentation der Fußbodenheizung organisieren.
 
H

halmi

Meiner Meinung nach ist die Vorlauf-Temperatur auch zu niedrig. Wir haben aktuell 5 Grad außen und meine Wärmepumpe heizt seit knapp 12 Stunden, Vorlauf ist bei 28°.

Informationsübersicht: Dashboard mit Temperaturen, Eingängen/Ausgängen, Laufzeiten und Status.
 
D

Daniel-Sp

Nun macht ihn doch nicht verrückt. Die Messung sind doch nach einem Heiztakt, deswegen sind auch Vor- und Rücklauf gleich...
Und seine aktuelle AT kennen wir auch nicht.

@halmi deine Soll-Rücklauftemperatur liegt auch nicht höher.
 
A

Alessandro

was ist mit den Durchflussmengen für EG und OG?

Nun macht ihn doch nicht verrückt. Die Messung sind doch nach einem Heiztakt, deswegen sind auch Vor- und Rücklauf gleich...
Und seine aktuelle AT kennen wir auch nicht.

@halmi deine Soll-Rücklauftemperatur liegt auch nicht höher.
Obwohl ich das Thema mittlerweile sehr interessant finde und meine Frau mich gefragt hat ob sie mir ein Bett in den Hauswirtschaftsraum stellen soll weil ich alle 5 Minuten kontrolliere, blicke ich noch immer nicht ganz durch.
Gerade bei deinem Funktionsschema @Daniel-Sp dachte ich, dass ich es kapiert hätte. Wenn der Mischer immer im vollen Heizbetrieb sein soll, ist es dann nicht egal welche Heizkurve ich hier einstelle? Hauptsache höher als die der Wärmepumpe?

Das mit den Durchflussmengen, die anscheinend zu niedrig sind, verwirrt mich auch total

Wie geschrieben, sind die Temperaturen im EG mittlerweile total angenehm und die Böden fühlbar warm.
Im OG tut sich allerdings nach wie vor nichts!
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
2Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2351439
4Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
5Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? - Seite 313
6Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
7Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
8Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung - Seite 323
9Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
11Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
12Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
13Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
14Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 16311
18Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 878
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
20Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 12103

Oben