Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ liguster ] in Foren - Beiträgen
Pflanzen als Sichtschutz
... Laubbaum, wie z.B. Buche. Ist zwar nicht immergrün, aber je nach Art bleiben die Blätter sehr lange dran. Ansonsten noch Glanzmispel oder auch
Liguster
. Beide sind immergrün
[Seite 2]
Aus aktuellem Anlass muss ich mich korrigieren: wir haben keinen
Liguster
, sondern Kirschlorbeer.
Liguster
ist ja relativ günstig. Wirft übrigens nur teilweise das Laub im Winter ab
[Seite 8]
Jede immergrüne Hecke ist giftig egal ob Buchs, Kirschlorbeer, Tuja oder
Liguster
. Für Schmetterlinge und Co sind naturnahe Gärten mit hohen Gräsern, Brennnesseln usw. von Vorteil. Soviel Naturnähe freut bestimmt auch die ...
[Seite 9]
Meine Haus- und Hofgärtnerin (Ehefrau - gelernte Gala-Bauerin) wollte keinen Kirschlorbeer, keinen Buchs, keine
Liguster
und erst recht keine Tuja (keine Ahnung, ob ich alles richtig geschrieben habe). Bambus rät sie jedem ab, da dieser extrem viel Wasser braucht und sich überall ausbreitet ...
Gefährdung der (Ab) Wasserleitungen durch Baum/Strauchwurzeln
[Seite 5]
Auf die Schnelle gefunden: Hainbuche, Magnolien, Weide, Felsenbirne, Johannisbeersträucher, Berberitze, Goldgrube, Haselnuss,
Liguster
, Sommerflieder Da wird sich doch was finden lassen.
Liguster
gibt es auch immergrün
Welche schönen Ziersträucher habt ihr oder könnt ihr empfehlen?
[Seite 4]
... wurde, damit von Frühjahr bis Herbst immer was blüht: - Harlekinweide - Sommerflieder in versch. Farben - Weigelie - Forsythia - bunter
Liguster
- Jasmin - roter Perückenstrauch - Hartriegel, weißbunt ist er, glaube ich - Ranunkel Die Sträucher wurden im Herbst 2017 gesetzt und sind ...
Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun
[Seite 4]
... Seite wird der Sichtschutz durch ca 10-15m Fliederhecke und Holunder (bis 7m hoch) und eine noch recht junge Blühhecke (Forsythie, Weigelie,
Liguster
, Perückenstrauch, Sommerflieder, Ranunkel usw) bis ganz vorne fortgesetzt. Ein Traum für Vögel und Insekten, und es ist von März bis November immer ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 7]
im Prinzip sind doch die meisten Gartenpflanzen giftig, zum Beispiel Thujas, Zypressen, Buchsbaum, Kirschlorbeer oder
Liguster
und stehen praktisch in jedem Garten. LG Sabine
[Seite 68]
... zu setzen. Die Schwiegermutter hatte eingeworfen, dass sich dort gerne kleine Mücken (Fruchtfliegen?) tummeln. Habt ihr Erfahrungen mit
Liguster
? Könnt ihr das bestätigen? Würdet ihr bei
Liguster
eine Wurzelsperre empfehlen? Danke
[Seite 69]
... nicht. Selbst diese Steinwüsten wird sich die Natur zurück holen, sofern da nicht regelmäßig Roundup darauf gekippt wird. Irgendwas ist immer.
Liguster
trifft die typischen Anforderungen an eine Hecke schon ziemlich gut
[Seite 70]
Nicht jeder
Liguster
ist wintergrün. Unser
Liguster
(nicht wintergrün) ist nun über 30 Jahre alt, sehr verholzt und kommt großteils weg. Auf der Ostseite macht der Nachbar gerade eine Natursteinmauer und auf der Westseite grenzen wir sowieso an eine Magerwiese, die wir auch auf unser Grundstück ...
Übernimmt man Pflichten vom Vorbesitzer bzw. vorherigen Bewohner?
[Seite 2]
... Sprung in unseren Garten. Unser Grundstück liegt dort etwa 1m tiefer als der Gehweg. Dort ist unsere Mauer und darauf unser Zaun. Ich mag keinen
Liguster
. Natürlich ist es im Sommer ein praktischer Sichtschutz, genau wie die weiteren 10-15 m Sträucher der Stadt
Einfriedung NRW, Verständnis fragen, bzw. vielleicht nen Tipp :-)
... auf den privaten Grundstücken erreicht werden. Diesbezüglich sind Einfriedungen in Form von Laubholzhecken (z.B. Hainbuche,
Liguster
, Buche) bis zu einer Höhe von Max. 2 m, auch gegenüber öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen, zulässig. Alternativ hierzu sind Stabgitter- und Maschendrahtz ...
Oben