Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungswasser] in Foren - Beiträgen
Sodaarmatur - kohlensäurehaltiges Wasser aus dem Wasserhahn
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Sodaarmaturen in der Küche? Also Armaturen, wo man direkt das
Leitungswasser
mit Kohlensäure versetzen kann? Was kostet so ein System? Oder ist es nur ein sehr teures Spielzeug? Wassersprudler sind ja sehr günstig zu bekommen. Vielen ...
[Seite 2]
... einstellbar 2. Getrennt davon die 100 Grad Armatur für Teewasser Gespeist werden diese Armaturen von einem zentralen Wassersystem mit
Leitungswasser
, welches aber gefiltert wird, bevor es in den Trinkwasser-Kreislauf gelangt. Die Sachen sind sehr schön und praktisch - meiner Ansicht ...
Wohngebäudeversicherung ohne Selbstbehalt Leitungswasser
Hallo zusammen , kennt jemand eine Wohngebäudeversicherung ohne Selbstbehalt für ein 2-Fam. Haus Bj. 1959 ? Die eine Versicherung versichert kein
Leitungswasser
mehr bei Häuser älter 50 Jahre , die andere verlangt 750.- €uro Selbstbehalt. MfG Ralf
Habt Ihr eine Wasserenthärtungsanlage?
[Seite 9]
Ein Punkt, der hier noch gar nicht thematisiert wurde: Wer gerne und viel
Leitungswasser
trinkt, sollte mal eine direkte Vergleichsprobe machen. Vielen (inkl. mir selbst) schmeckt das enthärtete Wasser einfach nicht. Wenn ich im Freundes- und Bekanntenkreis in Häusern mit Enthärtungsanlage ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 257]
... ihr euch ein Sodastream oder ähnliches kauft....dann spart man sich die Wasser-Kisten.... Ist aber natürlich Geschmackssache, ich trinke eh meist
Leitungswasser
. Und das ist bei uns im Norden sehr gut und schmeckt
Was habt ihr für Wasser in eurer Fußbodenheizung?
... Heizungsbauer, weshalb ich bei uns folgenden Unterschied festgestellt habe: Unser Heizi hat für die Befüllung der Fußbodenheizung normales
Leitungswasser
verwendet und der des Nachbarn sog. Osmosewasser, welches vor Befüllung durch eine Art Entsalzungsanlage lief. Was habt ihr für Wasser ...
Grünbeck softliq sd18 Wasser schmeckt modrig
Hallo, in unserem Haus ( vor kurzem erworben ) schmeckt das
Leitungswasser
modrig/ Chlorig! Bin dann auf Ursachenforschung gegangen, und es liegt wohl an der Grünbeck Enthärtungsanlage! Sobald Wasser aus der Enthärtungsanlage zugemischt wird schmeckt das Wasser nicht mehr! Habe jetzt in ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
[Seite 4]
Hallo Forum, die eindringende Feuchtigkeit kann doch nur ein paar Ursachen haben: -
Leitungswasser
: Test mit Wasseruhr negativ, theoretisch könnte noch ein Leck vor der Wasseruhr vorhanden sein. - rücklaufendes Abwasser: Abwasser stinkt immer, also wahrscheinlich negativ, die ausstehende ...
Heizungswartung wirklich sinnvoll?
... bei knapp über 1 Bar war (wohl so bei 1,1), wollte ich Wasser auffüllen lassen. Das sollte ich nicht alleine machen, da man wohl kein normales
Leitungswasser
dafür nehmen soll. Auch sollte der Druck wohl nicht unter 1 fallen... Dabei ist mir beim Lesen im www aufgefallen, dass viele ihre Therme ...
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
[Seite 4]
... eine Zisterne nicht so schnell bis gar nicht, aber ich gieße jetzt trotzdem mit einem besseren Gefühl und sicher ausgiebiger als wenn ichs mit
Leitungswasser
machen würde. Das wäre mir dann zb. doch zu arg mit
Leitungswasser
den rasen zu beregnen. Grünes Gewissen zum preis einer Zisterne
Gebäudeversicherung: Fragen
[Seite 7]
Feuerrohbau usw. spätestens zum Baubeginn. Vorsicht, ob
Leitungswasser
da schon mitversichert ist. War zumindest bei unserer nicht der Fall. Die Versicherung wurde dann "automatisch" in eine Gebäudeversicherung umgewandelt, nachdem das Gebäude bezugsfertig war (da war dann
Leitungswasser
...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 28]
Da bist du auf dem Irrweg. Legionellen brauchen Zeit um sich zu vermehren, man bekommt ein paar immer durch das reguläre
Leitungswasser
in dir Speicher. Wenn die Wasserwechselrate hoch genug ist, bleibt die Konzentration der Legionellen aber auf einem ungefährlichen Wert. Nur wenn man einen zu ...
GRANDER-Wasserbelebung
[Seite 2]
... drin.... Das Wasser ist fast kalkfrei. Hat eine hervorragende Qualität und Geschmack (weshalb ich auf Wasser-Sprudel Maschine umgestiegen bin und
Leitungswasser
mit Kohlensäure trinke). Ich konnte mir die Entkalkungsanlage hier glatt sparen. Nach fast 2 Jahren im Haus musste ich noch nicht mal ...
Heizkreisverteiler Spülen, Kreise schließen nicht ganz
[Seite 2]
... entweder keine Ahnung oder arbeitet nach dem allgemeinüblichen Motto "das haben wir schon immer so gemacht" Du bringst durch das spülen mit
Leitungswasser
nicht nur Kalzium und Magnesiumsalze in deine Anlage sondern auch Sauerstoff, welcher da nichts zu suchen hat. Denn auch ...
Getränkenkisten und Flaschen? Wo habt ihr die bei euch verstaut?
[Seite 3]
... also braucht man die Mengen nicht mehr. Preppen tun wir nicht Ein Kasten mit Wasser in Glasflaschen wäre wohl trotzdem sinnvoll, falls das
Leitungswasser
mal abgeklemmt werden muss (was wir sonst ausschließlich trinken). Ich kaufe tendenziell auch lieber größere Mengen, zB dann eben 10 Pk ...
Kalk im Wasser
... zum einen für einen komischen geschmack sorgt, und auch für Leute mit Bluthochdruck und Venenerkrankungen schädlich sein kann, sofern das
Leitungswasser
auch als Trinkwasser verwendet wird. Normalerweise spricht hartes Wasser dafür, das viel Magnesium und Calcium im Wasser ist, und wenig Na ...
Wie lange kann ich Wasser in einer Regenwasserzisterne lagern ?
[Seite 2]
... auch die Nachbarn mit Zisterne. Im Frühjahr ist die natürlich voll, aber ab Frühsommer ist die meist leer und es wird dann doch das
Leitungswasser
zum Wässern genommen. Ich habe mal die Niederschlagsmengen für unseren Ort angehängt. Dann wird das Problem vielleicht klarer. Hier regnet es mal 40 ...
Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung?
[Seite 2]
die Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen bekommen das ganze Jahr Wasser aus der Zisterne, fühle doch mal den Unterschied zu
Leitungswasser
. Es rechnet sich wirtschaftlich nicht, ist aber gut für Pflanzen und Umwelt (weniger
Leitungswasser
Verbrauch)
Bewässerungssystem: Matten sinnvoll?
[Seite 4]
zurück zum Thema Du willst einen immer grünen Rasen, ein paar Stauden, Bäume, Büsche, Blumen und nutzt
Leitungswasser
. Richtig verstanden? Hast du Auflagen im B'Plan für die Bepflanzung? Das kann ganz schön einschränken. Für den Rasen lass dir von bei der Auslegung der Bewässerung helfen. Der hat ...
Regenwasserzisterne ja oder nein und welches Material?
... sofern vom Grundwasserstand machbar) - hier in NRW sind in den letzten Wochen vielen Zisternen völlig trocken geblieben, so dass mit teurem
Leitungswasser
der Garten bewässert werden musste
Brunnen - Technik, Systeme und Kosten
[Seite 4]
... alles schon vorhanden ist. es ist vielmehr immer die Vorstellung eines höheren laufenden nebenkostenposten, welches die Leute davor abschreckt,
Leitungswasser
in den Garten zu pumpen. es wird ein 5qm plastikbecken in den Garten gebuddelt für 1500€ Materialpreis + arbeitskosten (wenn direkt ...
Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach
... während der Bauzeit Rohbaufeuerversicherung), Versicherungssumme 47.200 Mark/1914, versicherte Risiken Feuer,
Leitungswasser
, Sturm+Hagel inkl. Elementar, 754,45 € inkl. Versicherungssteuer Hab jetzt noch zum Vergleich bei unserer KfZ Versicherung angefragt. Oder gibt es hierfür ...
Zentrale Wasserfilteranlage sinnvoll (Entkalkung)?
... hast du und bei deinem Härtewert brauchst du keine Enthärtung. Einfach das Wasser so für alles nutzen und trinken. ich trinke NUR
Leitungswasser
. Wenn ich mal Wasser für unterwegs brauche, dann wird ne Wasserflasche mit
Leitungswasser
gefüllt. Überteuertes Wasser ausm Super-/Getränkemarkt ...
Optimaler Leitungsdurchmesser Bewässerungssystem
Sinnvoll wäre bei der Gartenfläche komplett auf
Leitungswasser
zu verzichten. Dann stellt sich Frage nicht. Kannst das Geld besser investieren. Ansonsten nachhaken, ob bei 1 Zoll genug Druck ...
Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren?
[Seite 2]
... rechnen. Brunnen wirklich schlüsselfertig mit Bohrung, Elektro, Pumpe, Zapfstelle unter 1000€ imho nicht zu machen. Damit kann ich 20 Jahre hier
Leitungswasser
kippen. Haben uns dagegen entschieden. Zisterne genau so. Wie groß muss die sein, damit sie nicht nach 1-2 Wochen Trockenheit leer ist ...