Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lehm] in Foren - Beiträgen
Bewertung Baugrund - Erdarbeiter meint gewachsener Mutterboden?
[Seite 2]
Der Tiefbauunternehmer ist meiner Meinung nach sehr kompetent. Ich habe die Fotos nur einem unabhängigen Dritten gezeigt. Der meinte „das ist
Lehm
, der muss weg“... das ist kein gewachsener Boden etc. Der hat mir ein bisschen Angst gemacht... jetzt stelle ich mir die Frage ob er nicht hätte noch ...
Sieht doch farblich nach
Lehm
aus also dürfte es passen.
Angabe Massivbau im Expose stimmt nicht - Erfahrungen
... Rigipsplatten und Putz von einer Wand entfernt und darunter kam Fachwerk zum Vorschein. Nach Angabe der Nachbarn sind die Außenwände wohl aus
Lehm
, sind auch sehr dick. Da wir kein Fachwerkhaus kaufen wollten ist nun meine Frage ob man hier noch was machen kann. Der Vertrag ist schon ...
[Seite 3]
Sehr dick spricht eher für massiven
Lehm
. Fachwerk mit
Lehm
nur in den Ausfachungen hat Balkenstärken um 20 cm, das ist m.E. nicht "dick". "Massiv" heißt nicht "aus Stein". Selbst bei Schalungssteinen spricht man nicht von "styroporfurniertem Beton", sondern nennt das Massivbau. Oder Hochloch ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 6]
... quasi alles an Böden, von Stein über
Lehm
ig bis Sand... Darauf wollte ich nur hinweisen, bevor der TE meint zu sparen und sich die Baugrube voll
Lehm
kippt. Je nach Boden lieber auf die Deponie und billigen Sand holen oder eben den tieferen Aushub unter dem Haus Schottern. Wie sich die ...
[Seite 5]
SOLLTE!!! Aber hast Du mal (am besten noch feuchten)
Lehm
versucht zu verdichten? Der Hupser gräbt sich eher ein und Du hast Angst, dass er irgendwann verschwindet.
[Seite 4]
Wir liegen bei 120cm Erdaustausch bei ~28T Euro, gut, es sind paar mehr cbm wegen der Grundfläche. Nicht jeder Boden eignet sich hierzu, kommt
Lehm
ins Spiel, dann nur schnell weg damit. Ja das wird nicht der letzte Dämpfer bleiben.
Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr?
[Seite 2]
Ja hatte auf der anderen Seite Kurz den Bohrhamner angesetzt, dort sah man auch gleich
Lehm
und Stroh. Allerdings schrie meine Frau dass ich ahfhören soll, da es auf der im Foto zu sehenden Seite auch runtergeblöckelt hatte und Sie Angst um mich hatte, dass es gleich knallt... Seit dem ist ...
Suche nach Gala-Bauer, es macht keinen Spaß mehr
[Seite 2]
Der beste
Lehm
Speichert garnix, da steht das Wasser einfach drauf und tot ist die Erde dazu auch noch.
Sanierungsmaßnahmen Fertighaus
... zu sehenden Maßnahmen wie vollständiges Ausbringen einer Valutect-Folie von innen, oder alternativ verputzen des gesamten Innenraums mit
Lehm
. Seht ihr das als alternative Maßnahmen zum Austausch der Wände außen oder nur als Add-On? Danke und viele Grüsse, Felix
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 3]
... eine sorgfältige Materialauswahl für Haus und Einrichtung nach folgenden Aspekten: [*]natürliche Materialien werden bevorzugt (Holz,
Lehm
, Zellulose) [*]was stinkt bleibt draußen (z.B. mag ich den Geruch von Vinylböden nicht - so gut diese auch getestet sein mögen.) [*]Ausführung durch ...
begehbare Decke einbauen, Dicke des Sparrenholzes
hallo, verstehe ich nicht ganz. da sind eichenbalken auf einer spannweite von 5,5 m insgesamt 4 stück dazwischen
Lehm
mit holz wobei ich das gewicht auf etwa 1,5 t schätzen würde ohne die balken. die balken selber sind 12 x 15. jetzt wollte ich hingehen und das holz gegengesetzt auflegen weil ich ...
Haus farblich gestalten, Holzfenster/Tür auffrischen
[Seite 4]
Da muss ich mal kratzen! Aber ob da auf dem
Lehm
was geblieben ist? Die Seiten sind teilweise schon mit Backsteinen hochgemauert worden, weil die Giebel mal eingestürzt sein müssen (Im Innenraum hatte ein Genie einige Unterzüge entfernt, die er für unwichtig hielt:rolleyes . Auf der Rückseite ist ...
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
... Preisordnung liegt eine Begradigung des Gartens? Es geht um ein Haus mit überbauter Fläche von etwa 12x10 m. Der Boden ist
Lehm
und Sand. Vielen Dank. Ich bin gespannt auf eure Antworten
Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch?
[Seite 2]
Ich schreibe nicht kontra Gips, sondern pro
Lehm
. Mein subjektiver Wohlfühlfaktor ist der Gradmesser. Auch Gips ist feuchtigkeitsregulierend, wenn man ihn nicht zukleistert. Gips schwindet zudem nicht. trotzdem:
Lehm
mal in Betracht ...
Sichtschutz Maschendrahtzaun / Ideen?
[Seite 2]
... im/am Zaun. 1. Zum Boden: Manuellen 40 cm (Dreh)Erdbohrer besorgen (um 70 EUR) und Pflanzlöcher ausbohren; die Bohrer schneiden auch locker durch
Lehm
. Unten ordentlich Kies/groben Sand für die Drainage rein. Mit Mutterboden-Sandgemisch auffüllen. So haben wir auch unsere verdichtete, 40 cm ...
Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern
[Seite 6]
Schlechten"
Lehm
kannst du eigentlich nur entsorgen. Für was willst das hernehmen? Lässt sich nicht verdichten, also da wo Terrasse oder Pflaster hin soll geht nix. Wenn du viel Rasenfläche hast, dann kann dort wohl etwas hin. Aber auch da ist eher Humus geeignet. Es wird definitiv eine Menge ...
Geeigneter Unterboden für Terrassenplatte aus Beton
... sei der beste Ansatz. Das Risiko, was ich sehe, ist der Sand, der vom Kelleraushub und zum Teil dem Gelände stammt: er enthält sowohl
Lehm
-Anteile, als auch kleine bis mittelgroße Steinanteile. Es ist schwer zu schätzen, aber ich würde sagen: 80% "normaler", mittelkörniger Sand, 10%
Lehm
und 10 ...
Garagenwand begrünen
[Seite 2]
... mal Bodenproben genommen und untersuchen lassen? Und: Wie ist denn die Struktur generell? Wie viel cm Mutterboden, was kommt darunter? Sand?
Lehm
? Ton? Grundsätzlich ist zu viel Sand auch nicht wachstumsförderlich, da a) nährstoffarm und b) wasserwegführend ( der gegenteilig schlechte Fall wäre ...
Baugrund Tragfähigkeit ausreichend mit 3 Metern?
[Seite 3]
Bei uns war es
Lehm
. Mit dem Boden konnte man kneten. Der war für nichts zu gebrauchen.
Verfüllmaterial Grube für Garagenzufahrt
Ich würde mit Mineralgemisch auffüllen.
Lehm
ist schwer verdichtungsfähig. Schotter muß unterschiedliche Körnung aufweisen mit einem ganz feinen Anteil. Zu beachten ist auch, das schichtweise aufgefüllt und verdichtet wird. Füllt ihr die ganzen 1 - 1,5 m auf einmal auf wird selbst mit einer ...
Fußboden von Grund neu aufbauen
... musste, es gab keine Bodenplatte bzw. steht der eine Teil auf einen Gewölbekeller und ist mit Asche aufgefüllt und der andere größere Teil auf
Lehm
. Dieser ist etwas "buckelig" bzw. habe ich nun an der einen Seite etwa 40 cm rausgeholt und auf der anderen Seite ca. 20 cm. Jetzt hätte ich ja ...
Laminat auf OSB und OSB auf Holzbalkendecke
... Dachlatten Dampfbremse (könnte auch normale Folie sein ) Holzbalken und dann erst mal nichts . Zwischen den Holzbalken ist eine Füllung aus
Lehm
so wie es aussieht Beide Etagen sind beheizt , es geht hier nicht um einen Unbeheizten Dachboden oder ähnliches. Also ich habe folgenden Plan ...
Fassadenreinigung - Lehmspritzer lassen sich nicht wegmachen
... sich nun leider folgendes Problem ergeben. Durch die fehlende Schotter Schicht um das Haus herum ist die Fassade mit einem rötlich schimmernden
Lehm
Dreck belegt. Wir sind bereits mehrmals mit einem Hochdruckreiniger mit kärcher Fassadenreiniger über die betroffene Stelle drüber gegangen ...
Wie Lehmschleier von Betonpflaster entfernen
... verlegt (Baustraße sollte es eigentlich seit 2 Jahren schon nicht mehr geben). Dadurch, dass die Baustraße immer schlechter wird und mittlerweile
Lehm
zu Tage kommt, haben wir uns mittlerweile eine schöne Fahrspur aus
Lehm
auf die Auffahrt gefahren. Laut Hersteller ist es quasi unmöglich den
Lehm
...
Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
[Seite 3]
Ist wohl nicht egal ob
Lehm
unten darunter is oder nicht .... hat was mit Verdichtung zu tun .
Lehmboden verbessern mit Füllsand ?
... Abfuhr zu umgehen. Vorher natürlich den Mutterboden entfernt. Diese zusätzliche
Lehm
schicht ist jetzt 30 bis 100 cm dick auf dem eh vorhandenen
Lehm
. Der Mutterboden soll nach Fertigstellung des Hauses und dem Anlegen der Terrasse dann wieder auf dem Grundstück verteilt werden und dann kommt ...
Platz für Bodenaushub
[Seite 2]
Wir haben 130 Kubikmeter
Lehm
und 60 Mutterboden auf unserem 630qm Grundstück liegen. Passt soweit. ;-)
Lehm
kommt aber bald weg.
ökologische Baustoffe - Farben /Putz
... machbar machen, d.h. - natürliche Böden, Holz, kein Laminat (wie sieht das mit Kork aus?) - natürliche Farben und Putze (Kalk, Kreide,
Lehm
) LEider habe ich wenig Erfahrung in solchen Dingen, wo bekommt man den die richtigen Infos her? Bzgw. wo kann man sich über echte Alternativen ...
Angebot 12,5 Meter Doppelstabmatten inklusive Montage
[Seite 2]
... Arbeit mehr. Wenn die Pfosten stehen und gerade sind hat man gewonnen. Je nach Boden sind die Löcher aber durchaus schweißtreibend, hier mit
Lehm
hat mich das einiges an Bauchspeck gekostet. Erdbohrer wäre ideal, wird bei
Lehm
aber auch an seine Grenzen stoßen. Ich hatte dann noch ein Gerät ...
1
2
Oben