Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lamellendach] in Foren - Beiträgen
Planung Außenanlage - Terrasse positionieren
[Seite 8]
google mal nach der Firma Renson. Meiner Meinung nach gibt es kein besseres Licht bzw. Lichtstimmung als unter einem
Lamellendach
[Seite 3]
deswegen gibts eiin
Lamellendach
Lamellendach Vergleich Brustor/Renson
[Seite 2]
Hi. Nimm Rensson Brustor oder Warema. Lass die Finger von den italienischen Lamellendächern. Nur schlechte Erfahrung gemacht. Pratic wegfahrbares
Lamellendach
nach kurzer Zeit komplett defekt. Etliche Teile wurden getauscht anschließend wieder kaputt gegangen. Wieder repariert. Fährt immer noch ...
Hi Leute, wir planen in BaWü ein
Lamellendach
mit 3.5 x 6 Meter zu bauen. Aufgesetzt soll das Dach auf einer Holzkonstruktion/Balkon werden. Tragfähigkeit ist gewährleistet. Ich hab bereits 2 Angebote. - Brustor B200XL (26.500,- EUR) (Baut seit erst seit 3 Jahren Dächer) - Renson Camarque (34 ...
Undurchsichtiges Terrassendach zum Öffnen
[Seite 4]
teuer ist immer relativ, das
Lamellendach
ist nicht teurer als ein Glasdach weil beim Glasdach immer noch die Markise dazu kommt. Beim
Lamellendach
hat man den Vorteil, dass man es jederzeit auch von unten reinigen kann. Beim Glasdach kann man die Oberseite nur von oben sauber machen. Auch wir ...
[Seite 5]
... geslicht. Vor unserem Wohnzimmerfenster wird ein Terrassendach stehen. Da möchte ich Witterungsschutz aber dennoch Licht im Wohnzimmer. Das kann ein
Lamellendach
nicht bieten
Terrassenüberdachung: Lamellendach Erfahrungen?
Liebe Community, bei der Recherche nach Terrassenüberdachungen sind wir weg vom Glasdach hin zu einem
Lamellendach
gekommen. Wer von euch hat sich ebenfalls für ein
Lamellendach
entschieden und wäre so nett und würde seine Erfahrungen teilen? Ein weiterer Punkt ist der Lamellenverlauf und damit ...
Terrassen-Überdachung Stadtvilla
[Seite 3]
... oder was? Ich denke das EINE große Terrasse mit mind. 3,50 Metern Tiefe sinnvoller ist als diese schmale Terrasse ums Eck. Du könntest auch ein
Lamellendach
nehmen, die gibt es inzwischen sogar ausfahrbar (Google nach
Lamellendach
fahrbar). Man kann also zwischen "gar kein Dach" und ...
Erfahrung mit Lamellendach (z. B. von Klaiber)?
Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit einem
Lamellendach
? Ist ein solches zu empfehlen? Vielen Dank für Eure Antworten
Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung
... schlicht zu kalt. Was meint ihr dazu? Besten Dank für eure Erfahrungen. PS: Als alternative könnte man z. B: auch ein
Lamellendach
als Beschattung installieren. Das soll angeblich wasserdicht sein und man kann im Hochsommer die Lamellen leicht quer stellen, damit die warme Luft oben ...
Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller?
Hallo zusammen, wir möchten uns gerne für die Terrasse ein
Lamellendach
anbauen lassen. Bei meiner Internet-Recherche wird immer wieder betont, dass man ein solches Dach von einem "seriösen" Hersteller mit "guter Verarbeitung" nehmen solle. Aber welche Hersteller sind damit gemeint? Wie sind Eure ...
Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise?
... ca 7 m) und 4 m Tiefe. Erst dachten wir an eine Markise, 6 x 4 m. Aber dann hat eine Freundin uns auf einen feststehenden Sonnenschutz mit
Lamellendach
gebracht. Problem ist: wir haben links einen Erker, dann kommt die Terrassentür 2 m und dann eine 2 m breites Fenster. Damit es nicht so ...
Lamellendach Dachterrasse 3x5m - Erfahrungen / Tipps?
... man könnte bei geändertem Verlauf nach oben das Terrassendach also ca. 3m breit machen. 69310 Folgende Idee: 3 (breit) x5m (tief)
Lamellendach
(alternativ Markise, z.B. Q.bus) mit Zip-Wänden Richtung Westen (auf dem Foto oben) und Süden (links). Die Lamellen müssen nicht einfahrbar sein, das ...
Pergola-Lamellendach Renson - Brustor-Pratic
... wir sind nun aber doch umgeschwenkt. Ursprünglich war ein "dunkles" Terrassendach geplant und darauf evtl. Photovoltaik-Module, dann war ein
Lamellendach
angedacht. Es ist schick, kostet wohl um die 20TE bei 20qm aber es passt doch nicht für uns, weshalb es wohl doch ein Glasdach mit ...
Oben