Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ linoleum] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht!
... verschiedenen Bodenbeläge. Nun suche ich noch den geeigneten Belag für das Schlaf-, Arbeits- und Kinderzimmer und bin bei meiner Suche auf das
linoleum
-Parkett gestoßen. Ich muss dazu sagen, dass wir 2 Hunde haben und für mich auch wichtig ist, dass der Boden gut gereinigt werden kann und nicht ...
[Seite 2]
Das ist wie bei jedem Bodenbelag, es gibt Vor- und Nachteile. So auch beim
linoleum
. Der Pluspunkt für mich ist, das
linoleum
ist sehr widerstandsfähig. Durch seine glatte Oberfläche lässt es sich gut reinigen. Auch ist es rutschhemmend. Den einzigen Minuspunkt sehe ich, dass
linoleum
verträgt ...
Hat hier schon jemand flüssiges Linoleum verlegt?
[Seite 2]
... Oberfläche (der 2 Komponenten-Lack, der als Letztes drauf kommt) ... was is'n das? Die muss ja hart (wegen dem Abrieb) UND elastisch sein (weil
linoleum
nachgibt). Womit wird das beim Putzen behandelt? Ist das ein Wachs, wie bei "normalem"
linoleum
auch? Und: Hattet ihr einen Handwerker, der ...
es gibt (soweit ich sie bisher gefunden habe) zwei Firmen, die flüssiges
linoleum
anbieten: "Liquiddesign" und "Corques Liquid Lino". Mir ist die Ökologie wichtig. Angeblich sind beide aus "natürlichen Materialien" wie Kork und Biopolymer. Zwei Vorteile von flüssigem
linoleum
sind 1. es ist ...
Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen?
Alternativ Marmoleum, also Klick-
linoleum
. Wärmedurchlasswiderstand 0,08 m2*K/W
[Seite 2]
in dem Falle von Marmoleum brauchst du keinen Kleber mit fragwürdigen Ausdünstungen. Das ist sozusagen Klick-
linoleum
, ähnlich wie Laminat aufgebaut. Also HDF-Trägerplatte plus in diesem Falle Kork als Trittschallschutz und dann noch 3 mm
linoleum
. Bis auf den Leim im HDF sind das samt und sondern ...
Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet?
Bei dem Thema Öko könnte ich dir zum Beispiel
linoleum
(Forbo) vorschlagen. Gibt es in vielen Mustern und Farben. Finde es aber nicht geeignet für Wohnzimmer und Küche. Schlafzimmer und Kinderzimmer passen da schon ...
[Seite 2]
... nicht der Zielpreis Wineo hört sich schon mal nicht schlecht an, das schauen wir uns demnächst mal an - genauso wie die Produkte von Haro Disano.
linoleum
, Kork und Teppiche kommen für uns nicht in Frage. Weitere PVC-freie Designböden zu verkleben, wo jemand Erfahrungen mit gemacht hat? Wie ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1869]
... Wand zum Boden ohne Fußleisten gibt. Hat so gar nicht für Begeisterung bei den beiden Gewerken gesorgt, aber funktioniert. Boden ist
linoleum
(Wikipedia: "Hauptvorteil des
linoleum
s ist seine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und chemische Beanspruchungen. ...
linoleum
ist antistatisch ...
[Seite 832]
... Fugen. Das Fugenbild ist ja gerade das interessante an Fliesen. Deshalb gibt es große, kleine, schmale, Runde, 6eckige, usw. Ich erkenne hier eher
linoleum
... klar wäre die Haptik anders, aber von der Optik her ist es Material, welches mit wenig (unsichtbaren) Fugen auskommt, und das ist nun mal ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 19]
... Und verkleben muss man es auch noch, das gibt das meiste an flüchtigen Stoffen in die Raumluft ab, mehr als jeder Belag selbst. Nimm doch gleich
linoleum
[Seite 20]
... möchte, dann wegen Geruch, anfassen, Wärme, Optik nach Jahren mit Beschädigungen und Ausbesserungen . HolzOptik aus Keramik, Sprelakart, PVC,
linoleum
sieht man doch . Die Material Eigenschften sind nicht passend zu Holz, also Mode und genauso modern wie grüne Fliesen in den 80 ern. Steht zum ...
Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?
[Seite 3]
Unser Ökoshop hat das auf der Homepage stehen zum
linoleum
: "Dieser natürliche, elastische Bodenbelag wird, wie sein Name schon vermuten lässt, neben Leinöl (linum = Lein und oleum = Öl) aus Naturharzen, Holzmehl, Kalksteinmehl und Farbpigmenten hergestellt. Seinen natürlichen Zutaten ist zu ...
[Seite 2]
Fragst du jetzt mich? Wir möchten nur "plastikfreie" Böden (Holz und ins Schlafzimmer entweder Schurwollteppich, oder Kork. Kinderzimmer entweder
linoleum
oder Kork. Sind da noch unsicher). Und an die Wände, wo es geht Kalkputz und darauf der passende Dekorputz
Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware
[Seite 2]
Sorry, habe den entscheidenden Zusatz vergessen zu Posten: Die Sache mit dem wasserlöslichen Kleber gilt analog für
linoleum
mit einer zusätzlichen Einschränkungen:
linoleum
ist durch die Restfeuchte erst einmal anfälliger für mechanische Belastungen durch bspw. Stühle usw. Wie lange die Trocknung ...
Hallo Forum, wir möchten in unserem Neubau mit Fußbodenheizung in der Küche ein
linoleum
verlegen. Es handelt sich allerdings "nur" um 15qm. Mein Mann kannte das nur als Rollenware, wurde bei seinen Eltern noch so verlegt. Bei unseren Recherchen bei Fachhandel wurde uns allerdings nur sogenannte ...
Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... Parkett komplett ist uns zu teuer. Also alles natürliche Böden und Fußbodenheizung geeignet. Laminat, Vinyl und co mag ich nicht.
linoleum
gefällt mir von der Optik nicht da es doch sehr künstlich wirkt aber das ist Geschmacksache. Fliesen in den Wohnräumen wären mir zu kalt (Sommer ...
... sehr wärmedämmende Eigenschaften haben, dadurch viel Leistung verloren geht. Laminat ist halt so laut beim laufen und recht kühl. Bin gerade auf
linoleum
gestoßen, natürliches Produkt und sehr Belastungsfähig, habt Ihr damit schon Erfahrungen
Vinyl selbstklebend auf Estrich
[Seite 2]
Wir haben Laminat, und das ist gut so. Uns gefiel dieses weiche laufen (
linoleum
Style nicht)
Fußbodenbelag für Fitnessraum/Heimkino
[Seite 3]
Ich würde bei Hantel und Co
linoleum
nehmen. Wenn vorrangig nur Pilates und Yoga auf dem Boden gemacht wird, klassisches Parkett. Nadelfilz wird sehr wahrscheinlich nach Jahren doch sehr ...
Linoleum fürs Kinderzimmer
Hallo! Ich habe gehört, dass Laminat nicht sehr gesund ist. Besonders für Kinder, darum will ich im Kinderzimmer
linoleum
benutzen. Welches Naturmaterial ist dazu das Beste?
Dicke der Bodenbeläge
[Seite 4]
... Wertigeres genommen werden kann ? Ist es die Kindheit der 90er, die diesen "praktischen" Geschmack herbei geführt hat? Dass man zB
linoleum
abwertet, obwohl es ein schönes Produkt ist? Ich zB bin ein Kind der 70er und schwöre in Schlafräumen auf einen warmen Teppichboden
Laminat auf Linoleum verlegen?
... eine alte Mietwohnung, Bj. 1928. Der erste Boden war Dielenboden - ist immer noch drin, aber im erbärmlichen Zustand, da er in den 1970ern (?)mit
linoleum
überklebt wurde, also de, was heute noch drin ist. Ist vom Stil/Farbe her unmöglich, daher die Idee: Über das
linoleum
Laminat. Kann man das ...
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 8]
Hey, wir sind auch gerade am Suchen für den passenden Boden in unserem neuen Haus (Altbau). Hat jemand
linoleum
bei sich und mag mir mal seine Erfahrung erzählen? VG
Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
Kork ist natur, Bio- und Designböden sind aus Kunststoff, also PVC (mit Weichmachern). Es gibt noch
linoleum
und Bambusparkett, Bambus (Faser) ist günstiger als Holz. Ansonsten mal die Forums-Suche betätigen, das Thema wird ja doch sehr oft ...
Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen?
Wie wäre es mit
linoleum
oder PVC als Rollenware?
Linoleum überkleben/laminat über linoleum?
... wurden gestrichen und Teppiche rausgenommen! Der Teppich wurde in Schlafzimmer durch Laminat ersetzt, in Küche, Gang, Eingang und Treppe durch
linoleum
Marmorette in Grüner Farbe. Dieser
linoleum
bereitet mir nun Kopfschmerzen! Welch ein Schock als ich ihn sah, denn leider wurde ich bei der ...
Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer?
[Seite 3]
Wieso setzt sich im Wohnbereich eigentlich kein
linoleum
durch? Gerade, weil hier einige sagen "Iiih, Vinyl ist Plastik" wäre
linoleum
doch eine gute, natürliche Alternative? Auch Lino gibt es mittlerweile in hübsch (also nicht nur blaue Marmorette-Optik aus Krankenhäusern) und sogar in (sowas ...
Welcher Holzbelag auf Balkonboden? Jetzt "leichte Granitplatte"
Boden wie im Krankenhaus und dann zumindest gefühlt sehr dünn klingt etwas nach
linoleum
.
linoleum
muss erst mal nicht schlecht sein. Darum geht es aber letztlich nicht. Dielen oder Fliesen Wahrscheinlich kannst du die Fliesen nicht ohne vorheriges entfernen des -unbekannten- Bodens legen. Ich ...
Linoleum über Fliesen - Kosten?
... erneuern, in denen momentan Fliesen (Fußbodenheizung) verlegt sind. Statt die Fliesen rauszureißen, haben wir überlegt darüber einfach
linoleum
zu verkleben. Frage: 1. Ist das sinnvoll? Kann man das machen bei einer Fußbodenheizung? 2. Was für Kosten kommen hier vermutlich pro m² auf uns ...
1
2