Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ laub] in Foren - Beiträgen
Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?
[Seite 10]
... für eine Antwort vollständig. Wenn einer kommt und verlangt lebende Bäume zu fällen, da er sie für sein Kind gefährdend hält und
Laub
und Nadeln nicht mag, macht das einen komplett anderen Kontext (inhaltlich wie menschlich) als wenn jemand kommt und auf das Beseitigen toter und ...
... Neuen (Ihr)?nicht adäquat vorgestellt haben, sondern plötzlich da sind und Forderungen stellen. Kurz gesagt: ganz generell muss man mit
Laub
und Natur, die in den eigenen Garten fliegt, also Äste, Früchte etc, leben. Ihr lauft ja auch Eurem
Laub
nicht hinterher. Es gibt drei Alternativen: 1 ...
Welche Laubbaumarten: Eberesche? - Tipps?
[Seite 6]
Wir haben gepflanzt 2x Apfel, 2 mal Haus Zwetschge, 1x Süßkirsche Sunburst, 1 x Walnuss - ein großer Mirabellenbaum steht noch. An
Laub
haben wir eine bunte Hecke angefangen mit Vaigelien, Hortensien und bestimmt 5 anderen Buscharten.
[Seite 2]
... ist, hast Du ja auch selbst gepostet. Mir wäre der Baum zudem viel zu gross bei 650qm Grundstück. Meine Ahorn haben erst sehr spät das
Laub
verloren, die Felsenbirne gefühlt einen Monat früher. Schön sind auch Himalaja-Birken und einige Weiden, ich würde dennoch in Solitär-Bäume und ...
... und welche Arten nerven euch? Zum Beispiel hat mir jemand erzählt, er hat eine ausländische Eichen(?)Art, und er wüsste nicht, wohin mit dem
Laub
, weil das nicht kompostierbar sei. Auf so etwas wäre ich nicht gekommen. Weißdorn soll stinken, wenn er blüht? Ich denke über eine Eberesche nach ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 355]
Darf wegwehen. Bei mir liegt auch unbekanntes
Laub
. Das ist Natur, das darf das. Müll wird entfernt. Händisch.
[Seite 354]
Und mach dich nicht verrückt wegen
Laub
. Das gehört dazu. Wem es stört soll es auf seinem Grundstück entfernen. Wenn ich mir überlege von wo überall das
Laub
her kommt. Soll ich mich da streiten? Wir haben noch Nullermaterial in der Auffahrt, damit ist die richtig ...
[Seite 352]
... bin ich noch nicht gekommen. Klar räume ich Masken, Kontoauszüge, Kaffeebecher weg, wenn wir mal wieder mit einem Mülleimer verwechselt werden.
Laub
bleibt irgendwie kaum liegen
[Seite 435]
Ja, wir hatten welche. Aber ich finde sie recht unattraktiv vom
Laub
her. Hatten die Blüten? Kann ich mich nicht erinnern. Sie hatten grosse Blätter, die beim ersten Frost abgefallen sind und fand ich schrecklich. Dieses typische
Laub
, welches schnoddrig anfällt. Wie kann die gesuchte Pflanze denn ...
!!! PELLETHEIZUNG: Waldboden blutet aus !!! WICHTIG !!!
Hi, also so eng würde ich das nicht sehen, gerade die Bäume sorgen ja mit dem
Laub
dass sie verlieren immer wieder dafür dass die Nährstoffe wieder in den Boden gelangen. Also ist das ein Kreislauf der sich von selber aufrecht erhält, oder nicht lg ...
[Seite 2]
... aber blutet der Waldboden aus, und das rächt sich in den nächsten Baumgenerationen. - Also, es geht nicht um das
Laub
(bei
Laub
- und nicht Nadelbäumen), sondern darum, daß nur der Stamm früher genommen wurde, aber jetzt auch die Kronen mit verhäckselt/verwertet werden, und das raubt dem Waldboden ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 2]
... bei uns auch. Mit dieser Sorte liebäugle ich auch, da wir sandig lehmigen Boden haben und eine sonnige Lage kein Problem wäre. Mit dem
Laub
würde ich mir keinen Kopf machen. Im November einmal mitm Mäher drüber, fertig. Solange liegen lassen. Was im Winter noch nachfällt, geht mitm ersten ...
[Seite 6]
... qm groß, meistens nur um die 400 qm. Auf solch kleinen Grundstücken finde ich einen Bergahorn auch unpassend. Ich finde nicht, dass das
Laub
der eigenen Bäume in größerem Maß beim Nachbarn landen darf oder der Nachbar durch einen riesigen Baum nur noch Schatten bekommt. Bei großen Grundstücken ...
Welches Pflasterformat für Hoffläche und Einfahrt! Beispielbilder
[Seite 5]
Der Wald ist hinter dem Haus.
Laub
kommt fast keins.
Baumart für Außenanlagen unbekannt?
[Seite 2]
Gut das Geschmäcker verschieden sind. Ich find die Bäume mega nur leider sind sie elendig teuer. Einige pros gegenüber einen Apfelbaum z.b. -kein
Laub
-kein Viehzeug -kein Fallobst
Laubschutz für 6-teilige Dachrinne
Unser Nachbar hatte mal einen
Laub
baum recht nahe am Haus stehen und daher fiel jeden Herbst so einiges an
Laub
auch in unsere Dachrinne. Deshalb haben wir mal so
Laub
schutzgitter aus Kunststoff mit Kunststoffbefestigungen geholt. War leicht anzubringen und hat auch gut gewirkt. Doof war nur das ...
Berg "drückt" gegen unseren Zaun
So siehts bei uns auch aus, nur mit sehr viel mehr Hang. Das ist nicht der Berg, sondern das
Laub
das drückt. Bekommt man nur durch konsquentes Harken weg, dann dürfte auch der Weg wieder erscheinen. Einen Zaun würde ich da nicht hinsetzen, eher eine Hangbefestigung/Mauer. Braucht ja nicht hoch zu ...
Rosskastanie im Bebauungsplan
[Seite 2]
... aber, klar, das ist der Vorgarten, den Du nach Belieben gestalten kannst. Und bei der Planung ist der Baum dann zu berücksichtigen (Schatten,
Laub
). Im Zweifel musst Du bei der Stadt/Gemeinde nachfragen, was das für Dich bedeutet. Der Baum steht noch gar nicht, oder? Dann hat er noch keine ...
Was läuft falsch in meinem Gartenteich?
... scheint aber immer alles kaputt zu gehen, im Frühjahr muss ich immer tote Frösche vom Grund fischen. Bei der Gelegenheit entferne ich gleich das
Laub
und gebe frisches Wasser hinzu. Im Laufe des Sommers wandern scheinbar wieder neue Amphibien zu, bloß den Winter überleben sie bei mir nicht. Woran ...
Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
[Seite 9]
... zwei Paare. Eins oben im Haus, eins unten. Die oben sind klasse. Der unten nervt. Besonders mit seinem mistigen Garten. Wollte, dass wir
Laub
harken, weil der Wind das
Laub
in seinen Garten weht... Ja sicher... Ansonsten antworte ich bei solchen Leuten grundsätzlich, dass er die Möglichkeit ...
Baugrundstück mit privater Grünfläche (Biotop)
[Seite 2]
... Summe zu berücksichtigen. Man muss dazu erwähnen, dass seit 25 jähren wirklich NICHTS gemacht wurde. Da hat sich natürlich jede Menge
Laub
von Bäumen, die um den Teich herum stehen, eingesammelt. Dieser
Laub
hat sich inzwischen zu einer dicken Schicht Schlamm entwickelt. Dem ...
Nutzen von Regenwasser
... Regenwasser: - Wie sauber ist das Regenwasser - Wie oft muss ich die Zisterne sauber machen - Bilden sich in der Zisterne Algen oder ähnliches (
Laub
, etc) Würdet Ihr sowas nochmals einbauen oder Ratet Ihr davon ab? Welche Problem oder Erfahrungenhabt Ihr damit? Danke schon mal für die ...
Welche Pflanzen als Sichtschutz?
Gräser wuchern mir zu sehr. Ich mag gerne Rotbuchenhecken. Absolut winterhart und verliert das
Laub
erst im Frühjahr, wenn die neuen Blätter kommen. Also auch im Winter recht guter Sichtschutz.
Angebotsbewertung: Beete anlegen & beflanzen
[Seite 3]
... dicke Pappen auf die vorgesehenen Stellen legen und dann 20 cm Erde drauf. Wir hatten über den Winter die Erde noch zusätzlich mit
Laub
bedeckt… alles schön nass machen, dann fliegt nichts mehr weg… die Blätter „verhakeln“ sich. Im nächsten Frühjahr das
Laub
einarbeiten oder als Mulch ...
Gartenschnitt in großen Mengen entsorgen
[Seite 3]
... in manchen Gemeinden wohl noch er
Laub
t, sofern es nicht ein allgemeines Verbot wegen Trockenheit gibt. Die Säcke gibt's auch aber nur für
Laub
und Rasenschnitt. Das wird getrennt gehandhabt. Wohl weil zu viel
Laub
und Rasenschnitt beim Kompostieren zu viel probleme macht
Äste usw. vom Nachbargrundstück
... ragen teilweise über den Weg in unseren Garten... Nun fällt zum einen einiges an kleinen Ästen bei uns an und zum anderem auch der ganze
Laub
...Zu dem wollen wir dort eigentlich noch ein Gartenhaus aufstellen haben aber ziemliche Sorge dass die Bäume beim nächsten Sturm ein Abgang machen und ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 76]
... Herbst, ob er dann Deinen Neid noch versteht. Wir haben in der alten Wohnung neben einem Grundstück mit einer riesigen Eiche gewohnt - das
Laub
im Herbst war der Horror
Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren
... so? Dann kann man gut und gern 40qm kleiner bauen. Das würde ich aber vom Budget abhängig machen. Naja, hängen die Grundstücke bei Euch wie das
Laub
an den Bäumen? Ich kenne es so, dass man zufrieden sein kann, wenn alles so einigermaßen passt. Der Rest wird passend gemacht. Ich persönlich finde ...
Bauträger Baumpflanzung nachträglich Erfahrungen
[Seite 3]
... gut findet. Ein großer Baum wird es auf dem schmalen Streifen wohl nicht werden. Aber der Stellplatz sollte natürlich trotzdem gut nutzbar sein.
Laub
stört weniger, aber Vogelkot wäre echt doof. Vor allem wenn das Auto dort mal etwas länger unbeaufsichtigt steht, was bei einem Stellplatz auf ...
1
2