Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lautsprecher] in Foren - Beiträgen
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
[Seite 7]
Das gefällt uns leider auch nicht so gut, da die Position des Fernsehers nicht optimal ist und keine
Lautsprecher
hinter dem Sofa platziert werden können. Das Thema "Heimkino" ist uns relativ wichtig, sodass wir das bei der Platzierung des Sofas auch bedenken müssen. Weil es dir dennoch nicht ...
[Seite 10]
Und wie werden da die
Lautsprecher
untergebracht? Für mich hat so eine Raumaufteilung immer ein bisschen die Wirkung von den Möbelboxen in Möbelhäusern, wo alle 4 Meter etwas anderes möbliert ist. Ist so eine Abtrennung der Einheiten. Habt ihr schon mal über die Variante Wohnen mit TV/Heimkino als ...
[Seite 11]
... hier so ausgeartet ist Eigentlich war meine Aussage nur, dass uns das Thema "Heimkino" relativ wichtig ist und wir dementsprechend gern
Lautsprecher
hinter dem sofa platzieren würden. Um das mal abzuschließen: Ein schicker, effektiver Grundriss ist natürlich viel wichtiger und falls ...
[Seite 9]
Es sind
Lautsprecher
... Boxen findet im Ring statt :P Die Anordnung dürfte wohl ebenfalls jede digitale Verzerrung für anspruchsvollere Hörer vor unüberwindbare Hürden stellen alleine schon aufgrund der extremen Fehlwinkel... genau aus dem Grund gibt es ja die Empfehlungen bzgl. Dolby-Anordnungen ...
Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer
[Seite 2]
wir haben unsichtbare
Lautsprecher
im Bad installiert (pursonic in der decke und in der Sauna) und Körperschallwandler direkt an die Badewanne somit kann man auch unter Wasser hören. Fernseher hatte ich auch angedacht bin aber auch zu einer mobilen Lösung (Microsoft Surface) gewechselt. Verbunden ...
... Jahren kaputt geht, was aber wiederum bei Investitionskosten von 300-400 € noch zu verkraften wäre. Und gibt es Empfehlungen für Unterputz
Lautsprecher
Systeme? Das Haus hat übrigens eine Kontrollierte Wohnraumlüftung und der Abluftstutzen wird wohl in dem Bereich zwischen der Dusche und des ...
Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?!
[Seite 4]
... er den LFE (Low Frequency Effect) Channel abspielt. Das mit dem fehlenden Resonanzraum in der Betondecke verstehe ich nicht. Wenn du die
Lautsprecher
auf Standfüße oder an Wandhalter stellst ist der einzige Resonanzraum das
Lautsprecher
gehäuse. Tatsächlich ist jeder gute
Lautsprecher
auch ...
[Seite 5]
Dem stimme ich so pauschal nicht zu. Es gibt schon gute Argumente für aktive
Lautsprecher
. Aber eben nur, wenn man es richtig macht (dann wird's aber ein bisschen teurer). Und dass es viele auch günstige passive
Lautsprecher
gibt, die besser klingen als die Play 1 würde ich dann auch ...
[Seite 3]
... mit klassischen Stereo
Lautsprecher
n benutzt und auch weiterhin benutzen willst, würde ich auch hier das HK auf Basis dieser Stereo-
Lautsprecher
aufsetzen (mit Port und AVR). In dem von dir angedachten Ansatz wirst du immer nur 4.0 Multichannel Stereo mit Subunterstützung kriegen. Das ...
Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse
... dafür nutzen. Sprich ich möchte ins Badezimmer kommen. Mein Handy zücken und eine Spotify Playlist auswählen und auf dem oder den
Lautsprecher
(n) im Badezimmer abspielen lassen. Ich frage mich nur, wie dies funktioniert bzw., was ich dafür benötige. Ich bin leider absoluter Laie, was so etwas ...
[Seite 2]
Oder
Lautsprecher
in die Decke und ne SonosAmp in den Keller/Serverschrank. Ich persönlich mache an die entsprechenden Stellen einen Lananschluß und montieren dann einen Homepod oder Sonos an die ...
Neue Stereo- Musik-Anlage anschaffen - Welcher Hersteller
[Seite 5]
... hatte ich alles mögliche rumstehen, auch zwei große Stand-LS. Aber diese absolute Neutralität habe ich lieben gelernt. Jeder "Effekt-
Lautsprecher
" wie Bose oder Sonos kommt einem einfach nur grauselig und nervig vor. Käuflich etwas wirklich gutes zu erwerben ist sehr teuer, leider ...
[Seite 8]
... bewegt - zweitrangig. Mit der Kombi im Anhang (Kostenpunkt ca. 15€) habe ich ne Zeit lang eine kleine 2.1-Eigenbau Anlage betrieben. Wenn die
Lautsprecher
nur einer gewissen Güte entsprechen, hört man da auch nur Unterschiede, wenn man sie hören will. 18020
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 22]
... LOL* Die Antwort von 11ant auf Winkelsofas heißt Kettensäge, und 11ant würde in einer Hütte dieser Preisklasse auch nicht an Bodensteckdosen für
Lautsprecher
sparen, haha
[Seite 20]
... Raumes verloren geht. Kann sich das hier jemand vorstellen für diesen Raum? Ich sehe das skeptisch, denn es sind neben dem TV auch Surround-
Lautsprecher
vorzusehen, die seitlich aber v. a. hinter der Couch stehen müssen, was eine Platzierung der Couch direkt an der Wand ausschließt. Und auch ...
Unterputzradio Erfahrung?
[Seite 5]
... genommen hat? Das Radio selbst hat ja kein Bluetooth.Hat jemand ein UPRadio verbaut das sich durch das reine verbinden einschalten lässt? Als
Lautsprecher
peile ich 2x Magnat IC62. Danke
[Seite 6]
... aber nun mal viel mehr Schein als Sein und eine Verblendung tut vor allem Blendern einen guten Dienst. Dann lieber ein anständiges Radio oder BT-
Lautsprecher
ins regal - lässt sich auch mal woanders benutzen Ich meine gut, deine angedachten Magnat sind schon qualitativ besser, aber die kannst ...
Radio im Badezimmer - ja oder nein
[Seite 8]
Hallo Sebastian, Ich schalte den Receiver an und in 4 Räumen geht die Musik an. Am Receiver kannst du die
Lautsprecher
paarweise ausschalten. Lautstärke am Receiver. Steven
[Seite 7]
Hallo ich habe in fast jedem Raum zwei
Lautsprecher
in der Decke. Können billige sein, der Resonancekörper der abgehängten Decke ist enorm. Dann noch oben und unten je ein Receiver in der Abstellkammer. von da kann ich dann die Räume ansteuern. Überall Radio, und so gut wie unsichtbar ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
[Seite 4]
Dosenempfehlung: Danke, jetzt habe ich es gesehen/gefunden. Und am anderen Ende (Auslass
Lautsprecher
) dann eine entsprechende 2er Dose? Was ist mit 2x Front + Center - die schließe ich doch direkt am Receiver an und nicht über den Wandeingang!? Edit: Aber dann könnte ich die 2x Front (die frei ...
... Anlage auch Ton in den Essbereich übertragen, dort reicht Stereo (nur für Hintergrundmusik). > Im besten Falle möchte ich für Gartenfeiern
Lautsprecher
auf die Terrasse stellen können, welche ich ebenfalls an die Anlage anschließen möchte. Meine Fragen: 1. Ich habe bereits gesehen, dass es 2-Raum ...
Siedle Vario Türsprechanlage - Probleme bei Installation
... nichts. Wenn ich die Lichttaste für 4 Sekunden gedrückt halte, kommt kein Ton und im Menü vom DoorCom tut sich auch nichts. Ich hab den
Lautsprecher
dann mit einem neuen Kabel wenige Zentimeter neben das Busnetzgerät angeschlossen, auch da ging es bei der Einrichtung nicht weiter. Die LED ...
Alternative zu Unterputzradio
[Seite 2]
Ich hab die Kombination IPod touch + kleinem Bluetooth
Lautsprecher
. Hat natürlich einen deutlich besseren Sound als ein Unterputzradio. Der IPod steht in einer Dockingstation, die man direkt in die Steckdose steckt. Der Bluetooth
Lautsprecher
steht auf dem ...
Wie viel Steckdosen hinter dem TV?
... Dann wäre halt die Frage, wie viel Steckdosen an diesem separatem Platz. Klar für uns ist - Netzwerkkabel (am besten 2x) - SAT-Kabel -
Lautsprecher
-Dose, damit man
Lautsprecher
nach hinten führen kann Steckdosen werden benötigt, zwingend, für: - Fernseher - Receiver/Verstärker ...
Welche Isolierung nach Dampfbremse
... davor? Ich möchte LED-Spots verbauen, diese werden wahrscheinlich die Isolierung berühren. Wie sieht es da mit der Hitze aus? Zudem will ich
Lautsprecher
IN den Decken verbauen, durch die Isolierung müsste der Klang doch dann nicht sonderlich gut sein. Wenn Isolierung noch nach der Dampfbremse ...
Lautsprecher
... würden gerne Unterputz
Lautsprecher
einsetzen, sind uns allerdings unschlüssig welche wir nehmen sollen. Kann jemand welche empfehlen? Die Loxone-
Lautsprecher
wären evtl. was, aber vielleicht gibt es ja noch bessere.. Noch eine Info: Es wird ein Smarthome mit Loxone Komponenten. Danke & Gruß
Halterung für Lautsprecher - FRAMSTÅ ?
Hallo! Ich suche nach einer Möglichkeit, einen etwa 1 KG schweren Center
Lautsprecher
in eine von diesen Schienen von FRAMSTÅ zu hängen. Gibt es dafür eine Halterung? Der Fernsehe hängt ziemlich genau so an der Wand: Die Center Box sieht so aus: Sie hat auf der Rückseite 2 solche Aufhängeösen ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 10]
... ausser Spielerei einen Mehrwert habe, wirklich viele Sensoren wie Präsenzmelder überall und mehr Aktoren, am besten ZB im jedem Raum (gute)
Lautsprecher
und weiteres dazugehören, damit zum Beispiel die Musik die man hört mitläuft, Haushaltsgeräte sollten zumindest Teilweise Integrierbar sein ...
Einbaulautsprecher Decke im Esszimmer und Bad
Die Sonance VP-Serie ist top. Bei dem Bad-Dingelchen müsste man zuerst wissen, was da an Leistung rauskommt, bevor man
Lautsprecher
aussucht.
HiFi in einem Sanierungsobjekt planen / umsetzen?
[Seite 3]
... Brüllwürfel‘ und gerade im Bad möchte ich (Mann) das nicht missen. Allerdings nutzen wir Bad fast nur die Radiofunktion. Dort nur einen
Lautsprecher
zu haben, der bspw. per BT angesprochen wird, würde uns nerven. Mann musste immer das Smartphone dabei haben und außerdem die Verbindung stets ...
1
2