Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftdicht] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns?
... für ein Käse enthält Erstmal alle Stammtischgeschichten rausgeholt, die es so gibt @TobiasW: Dir ist schon bewusst, dass alle Bauten heutzutage
Luftdicht
gebaut werden (Blower Door Test lässt grüßen)? Es spielt keine Rolle, ob du mit Klinker baust oder dir beliebig dicke WDVS Systeme an die ...
[Seite 4]
... für unnötig hält. Es ist ja auch nicht so, dass alle Altbauten zugig sind. Auch Häuser, die 30 Jahre alt sind, können "fast
Luftdicht
" sein. Das Lüften ist gar kein Problem, wenn man ländlich wohnt. Weiterhin gibt es Fensterfalzlüfter, Lüfter für Dachfenster und so ...
Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs
[Seite 2]
... estock) hätten das Problem dass sie weit unten wären. Abwasserentlüftung hätte ich Angst dass es dann stinkt, oder? Ich glaube man muss das nur
Luftdicht
bekommen... Jetzt steckt grad ein Zewa-Tuch drin und das ist super trocken. Mal sehen welche Idee der Bauleiter hat
Ja wahrscheinlich kühlt die Abluft zu schnell ab und es bildet sich Kondensat. Also noch mehr Dämmung und vor allem
Luftdicht
...die Rohrlänge wird wahrscheinlich auch ein weiteres Problem darstellen.
Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?
[Seite 6]
Hier ergänzend: Das gilt natürlich nur für Materialien, die nicht
Luftdicht
eingebaut sind Ob beispielsweise ein Dämmsystem aus Rosenblüten oder aus toten Ratten besteht, das merkst du nicht im Haus selbst Da wäre es viel wichtiger, das Mobiliar im Haus richtig auszuwählen. Farben an den Wänden ...
[Seite 5]
... durch Diffusion durch eine diffusionsoffene Wand gehen kann ist dabei um ein vielfaches geringer als der durch Konvektion (bei einem Altbau - nicht
Luftdicht
). Eine moderne Massivholzwand kann daher zwar diffusionsoffen sein, ist (sollte) aber per Konstruktion
Luftdicht
(sein
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 8]
Luftdicht
sind auch Häuser nach Energieeinsparverordnung Standard. Das ist nicht per Definition nur bei KFW-Häusern so. Und Luft und Wasserdicht sind auch Ziegelwände. Hier blockiert bereits der Innenputz. Der Feuchteaustrag findet zum maßgebenden Teil über die Lüftung statt. Ist dem nicht so ...
[Seite 17]
Nur weil es kfw70 ist heißt es ja nicht dass es auch
Luftdicht
gebaut wurde. Nur ab KFW 55 ist eine Baubegleitung Pflicht. Blower door Test gemacht? Dabei gewesen?
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 6]
... es um einen physikalischen Ausgleich von Konzentrationsunterschieden zwischen Flüssigkeiten und Gasen. Diffusionsoffene Stoffe können absolut
Luftdicht
sein. In der Praxis bedeutet dass, dass sich in einem Abgeschlossenen Raum (da kann man nicht durchpusten, also besteht dieser auch den ...
Dachisolierung so ok?
Hallo nochmal, ja, das sieht richtig aus.
Luftdicht
muss die Arbeit aber schon ausgeführt werden, damit eventuell in die Dämmkonstruktion eindringende Warmluft nicht kondensiert und zu Feuchteschäden ...
Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend
[Seite 3]
Bauschaum ist nicht
Luftdicht
- wenn man HT-Rohre nimmt, kannst die einfach verschließen.
Kalkputze selber herstellen und lagern
Sorry, aber die Antwort lautet "Gar nicht". Außer, Du hast entsprechende Säcke und Maschinen, damit Du
Luftdicht
arbeiten kannst. Bei selber machen steht das machen im Vordergrund, nicht lagern. Also produzieren und anschließend verbrauchen.
[Seite 2]
OK, habe es so verstanden es ist möglich ihn als Mischung eine gewisse Zeit zu lagern
Luftdicht
, werde es einfach selber ausprobieren müssen um gewieseiht zu haben. Für den Grundputz würde ich den weiskalkhydrat cl90 nehmen - 2 teile Kalk 5 teile Sand Wie sieht es aus mit einer guten Mischung wen ...
Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig?
[Seite 2]
Da wohnen noch die Spinnen dahinter?!? Das muss schon
Luftdicht
zu sein ...
Tür-Diffusionsband beschädigt - Fachgerechte Reparatur?
Wenn das innen ist, und das Acryl und kein Silikon, kann man das so machen. Wichtig ist Innen dampfdicht(er als außen) und
Luftdicht
. Es gibt Kompribänder für innen (dampfdicht) und außen (diffusionsoffen) und breite Kombi-Bänder, welche entsprechend über die gesamte Rahmentiefe gehen und beide ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 10]
... wie andere Baustoffe. Versuch mal durch Ziegel zu pusten. Das geht selbst dann nicht, wenn du mit dem Mund ganz nah ran gehst. Sie sind genauso
Luftdicht
wie andere Baustoffe ( zum Glück, denn das ist ja Vorschrift). Der Diffusionswiderstand ist um Größenordnungen zu hoch, um Feuchtigkeit aus ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 5]
Kein normaler Wandaufbau atmet, wenn er nach heutigen Standards ausgeführt ist. Und das heißt
Luftdicht
. Die Mär vom Ziegel der atmet ist auf einen fehlerhaften Versuchsaufbau zurückzuführen und widerlegt. (Wie Eisen und Spinat..) Selbst die Ziegelindustrie wirbt nicht mehr damit. Wasserdampf ...
Lüftung: Wie die Rohre durch die Dampfbremse führen?
... jetzt müssen diese ganzen vielen Rohre ja auch irgendwie auf den Dachboden und durch die Dampfbremse. Da klar war das dies nicht so einfach
Luftdicht
hinzubekommen ist, hat der Bauleiter so einen gemauerten Schacht vorgesehen. Was haltet ihr von dieser Idee? Die Rohre gehen nun aus der ...
Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse?
[Seite 2]
Wenn die 3-Schicht-Platten denn
Luftdicht
verarbeitet sind und überall
Luftdicht
angeschlossen wurden, wird das wahrscheinlich funktionieren. Dennoch unverständlich, weshalb nicht eine Dampfbremse eingesetzt ...
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 3]
Mein Wandaufbau von innen nach außen ist. Gipskartonplatte 12,5 mm OSB 12mm Stöße
Luftdicht
verklebt PE Folie
Luftdicht
verklebt OSB 18mm Stöße
Luftdicht
verklebt Holzständerwerk 180mm mit Mineralwolle WLG035 24 mm Fichtenbretter diagonal genagelt Unterspannbahn 60mm Lattung senkrecht mit ...
Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig?
[Seite 3]
Komplett
Luftdicht
ist so ein Gartenhaus eher nicht, auch mit Boden. Aber wenn du schon auf den Boden verzichtest und das direkt auf die Platten stellst, umso besser. Dann hast du regelmäßigen Luftaustausch durch die Spalten zwischen den Platten und sicherlich kein Problem mit Schimmel. Solange ...
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 4]
... gibt es noch die ein oder andere Variante. Wie wird das Haus belüftet das ihr geplant habt? Egal wie der Wandaufbau ist, die Häuser sind sehr
Luftdicht
und irgendwie muß gelüftet werden. Auch die Häuser mit "Atmungsfähigen" Wänden schaffen den BlowerDoor-Test, also sind sie sehr ...
Hohlraum zwischen Fenster und Mauerwerk dämmen!
Das muss ja
Luftdicht
werden. Aufschäumen ist Blödsinn. Es ist generell Pfusch, was ich auf dem Bild sehe. Es gehört ausgemauert meiner Meinung nach. Und dann sauber ...
Dämmung der obersten Geschossdecke
[Seite 3]
... durch die Dämmung kälter. Die Gefahr, dass sich Tauwasser bildet, steigt also. Deshalb wäre es wichtig, dass die Tür zum Dachboden relativ
Luftdicht
schließt und ich würde auch mal ein Auge auf die Belüftung des Dachraumes werfen. Es könnte dir auch passieren, dass die Tür zum Dachboden nun ...
Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS
[Seite 4]
Ich glaube es wurde schon geschrieben.
Luftdicht
muss heute gebaut werden, egal wie. Da spielt es keine Rolle ob mit dickem Stein oder dünnem Stein, WDVS oder monolithisch, Kalksandstein oder billig Porenbeton.... es ist und bleibt
Luftdicht
Die Entscheidung für oder gegen eine Lüftungsanlage oder ...
Öffnung für Wasserrohr zwischen Stockwerke schließen
Ja, das Foto ist 90 Grad gedreht. Der weiße Teil ist die Wand. Ist Bauschaum
Luftdicht
und wärmeisolierend? Spielt es da eine Rolle?
Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
[Seite 4]
... ist er nicht, aber überwiegend zum Standard geworden) ist es durch die Energieeinsparverordnung gesetzlich vorgeschrieben, das die Außenhülle
Luftdicht
ausgeführt wird ... Test hin oder her. Entweder deine Hülle ist per Definition
Luftdicht
(oder wie du sagen würdest Tupperdose), oder dein ...
Wärmepumpe am Kellerlichtschacht - Wie Isolieren?
... Photo) viele Lücken aufweist und ein stetiger Luftzug von Außen zu spüren ist. Muss diese Lichtschachtabdeckung der Wärmepumpe denn überhaupt
Luftdicht
sein? Gibt es da wirklich nur die Methode, das Ganze mit Bauschaum so unschön zu gestalten? Oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Wie könnte ...
Gipskartonplatte über Spiegelkasten - muss das dicht sein?
... wie wenn das Spiegelkasterl komplett in die Wand verbaut wäre. Muss dieser dann entstehende Hohlraum zwischen Wand und GK Platte komplett
Luftdicht
sein? Ist kein dämmmaterial oder sowas drinnen was sich vollsaugen könnte. Die frage stellt sich deshalb weil oben im Spiegelkasterl einiges ...
Vorbesitzer hat an Dämmung gewurschtelt. Muss ich was tun?
... Zug. Feuerzeugtest war allerdings normal. Ein hängendes Haar an der Decke wackelte allerdings leicht. Müsste es nicht komplett
Luftdicht
sein? Dass man nichts spürt? Bin überall rumgekrochen, konnte aber keinerlei Beschädigungen an der Folie feststellen.... Vielleicht weiß ja jemand rat ...
1
2