Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lbo] in Foren - Beiträgen
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
[Seite 2]
Siehe
lbo
... Dein Architekt oder GU müsste sie in- und auswendig kennen,
Treppengeländer mit horizontalen Füllstäben
[Seite 2]
Auch dann müßtest Du Dich an die Vorgaben der
lbo
halten Ich habe mir jetzt den entsprechenden Paragraphen durchgelesen und denke, daß ich weiß, weshalb die Treppenbauer diese Aussage getätigt haben. Es findet sich in der
lbo
kein Hinweis darauf, daß die Füllstäbe senkrecht ausgeführt werden ...
Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich
[Seite 3]
Dann gilt die
lbo
?! BPläne schränken ja nur ein und hängen sich quasi an die geltende
lbo
. Ist aber auch schon etwas alt bei Dir. Wie sieht es denn in der Nachbarschaft aus? Meiner Meinung nach passen Bauämter bei alten BPlänen die Genehmigung zeitgemäß an. Gerade wenn es um den zeitgemäßen ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 16]
Ja, in der
lbo
steht, dass ein Dachüberstand zu den "untergeordneten Gebäudeteilen zählt und nicht mitberechnet wird". Aber es gab 2018 ein Urteil, wo es wohl jemand übertriebe hatte: Der hatte 1,80m oder so und wurde dann zum Rückbau verpflichtet auf maximal 0,50m - seitdem würde man dann das ...
Eingeschossigkeitsberechnung überschritten - Möglichkeiten?
Wenn man wüsste, in welchem Bundesland die Gegend sich befindet, könnte man mal schauen, ob die
lbo
richtig zitiert ist. Wenn man wüsste, wann der Bebauungsplan rechtskräftig wurde, könnte man mal schauen, ob die richtige Fassung der
lbo
zitiert wurde. Wenn man wüsste, wie die Bauzeichnungen ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 6]
Ja, aber ... Ich kenne die Historie der Landesbauordnung (
lbo
) von RP nicht. Die erste
lbo
in NRW ist vom Sommer 1962. Davor gab es kein Baulastenverzeichnis. Alles was bis dahin rechtmäßig errichtet wurde hat Bestand. Das Neue muss sich aber an die aktuelle Rechtslage halten. Meine subjektive ...
Was kosten das Terrassendach aus Glas?
[Seite 6]
... die für die Überdachung eine Baugenehmigung wegen größerer Tiefe gebraucht haben: Wo ist das bei Euch geregelt? Ich nehme an, in der jeweiligen
lbo
. Aber unter welchem Unterpunkt? Ich habe die für uns geltende mal überflogen und nichts finden können. Da sich die
lbo
der Bundesländer jedoch ...
Carport ohne Baugenehmigung in Sachsen
Darauf könnte er sich aber beziehen. Die 3 Meter (in der
lbo
) bzw. die Abstandsregeln und Höhenbegrnzungen dienen ja zum Schutz der anderen, sodass eine Willkür nicht gestattet ist. Die Höhe bezieht sich allerdings auf die Randbebauung. Hast Du die Möglichkeit, mit Abstand zu ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 2]
Das stimmt nicht. Es kommt darauf an was in entsprechender
lbo
steht.
Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, ELW noch zusätzlich?
[Seite 2]
Aufenthaltsräume sind nur dann welche, wenn bestimmte Voraussetzungen, die in der
lbo
festgesetzt sind, erfüllt werden. Privat kannst Du ja widersetzen, aber nicht bei Vermietung. BW 2,30... schau doch nochmal drüber. Landesbauordnung für Baden-Württemberg (
lbo
)1 in der Fassung vom 5. März 2010 ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 3]
... es bei Verwandtschaft „gut ankommt“, aber bei hochpreisigen nicht-Familien-gerechten Wohnungen erwarte ich dann ausgleichend etwas Komfort.
lbo
BW § 35, auch interessant zum Thema Barrierefreiheit
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 2]
... nur das, was vereinbart worden ist. Es ist dem Schreiner auch nicht zuzumuten, aus lyrischen Beschreibungen des AG´s und dem Selbststudium der
lbo
zu destillieren, was eigentlich seine Leistung sein sollte. Wenn er dieses Manko allerdings bei der Auftragsannahme nicht anmerkt und keine klaren ...
Abstandsflächen Grundstücksecke
... meinst, aber bei Dir gibt es keine Diagonale. Als allererstes hast Du eine Abstandsfläche von 3 (es gibt auch Länder mit 2,5 Meter) Metern nach
lbo
zu wahren. Die darfst Du Dir schon mal als Einrahmung einzeichnen. Und dann verhält sich die Höhe der Außenmauer rechnerisch zu der weiteren ...
Wie hoch darf der Zaun werden?
[Seite 2]
Zaunhöhe wird doch durch
lbo
und nicht Nachbarschaftsgesetz vorgegeben
Bebauungsplan 1 Vollgeschoss - Obergeschoss ?
... es gibt keine anderen Vorschriften im Bebauungsplan). Allerdings darf dies kein Vollgeschoss sein. Definition Vollgeschoss bitte in Eurer
lbo
nachschlagen. Du darfst auch die ganze Wohnfläche des EGs mit Dach überbauen, die Definition Vollgeschoss bezieht sich immer auf die in der
lbo
...
Einrückungsregelungen für Staffelgeschosse
... nicht auf eine kontroverse Diskussion mit dem Bauamt einlassen würde, sondern deren Bedingungen bei der Planung berücksichtigte. Zur neuen
lbo
in Hessen wird es vermutlich noch nicht viele Gerichtsurteile geben, zum Staffelgeschoss und zur Traufhöhe aber schon, so dass die Akzeptanz eines ...
Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW)
[Seite 3]
Tja, genau hier fängt die Interpretation der Vorschriften an. Für NRW kommt erschwerend hinzu, dass seit vorgestern die neue
lbo
in Kraft ist. Und die formuliert wieder anders. Da Du eine Baugenehmigung nach alter
lbo
hast, bleiben wir zunächst mal dabei: Nach §2 (1) 1. gilt jegliche Aufschüttung ...
Grundstücksplanung, Ausrichtung südliche Einfahrt
Einige Regelungen stehen auch nicht im Bebauungsplan, weil sie grundsätzlich in der
lbo
festgesetzt sind. Und Festsetzungen werden höchstens im Bebauungsplan aufgeweicht, aber dazu dann auch explizit genannt. Mir war so, dass an Kreuzungen zb der Blick freigehalten werden muss, also in dem 3x3 ...
Frage zur Grundflächenzahl
[Seite 2]
... Bebauungsplan, bzw. die textl. Festsetzungen zum Bebauungsplan maßgeblich sind. Jede Stadt/Kommune/Gemeinde hat das Recht, die jeweils geltende
lbo
durch eigene Punkte zu verändern/zu ergänzen und diese gelten dann "vor" der
lbo
. Wenn Du exakt wissen möchtest, was Du darfst und was nicht, schau ...
Grundstücksgrenze bebauen
[Seite 3]
Mal interessehalber eine Frage meinerseits: 1.Kann denn ein Bebauungsplan die Festsetzungen der Landesbauordnung aushebeln, d.h. wenn in der
lbo
9 m max. Grenzbebauung festgelegt sind, kann es dann sein, dass im Bebauungsplan 12 m stehen? 2.Gibt es soetwas wie eine Befreiung von den Festsetzungen ...
Bauantrag für Sichtschutz an der Grundstücksgrenze
... stellen muss (zulässig nur bis zu einer Höhe von 1,50 m bei unendlicher Länge, zwischen 1,51 m und 2,0 m Höhe max. 5,0 m Länge) lt. dem
lbo
. Weiß jemand wie sowas von statten geht? Antrag stellen und die Entscheiden das, oder muss z. B. der Nachbar dem zustimmen? Schönen Gruß
Genehmigungsverfahren Haus verschieben
[Seite 3]
... und Pläne anzusehen. Wie wäre es eigentlich bei einer Neueinreichung. Wenn die Vorschriften (Bebauungsplan,
lbo
, etc.) eingehalten werden, müssen die Nachbarn dann nochmals zustimmen? Könnte ein Nachbar im Falle alles wäre korrekt, den Bau boykottieren
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 13]
... oder Jungen? Der Bebauungsplan sagt sicherlich nicht aus: DG-Ausbau später. Was ist also der Bebauungsplan definitiv? Auch hinsichtlich der
lbo
bzw der Garage? Nach meiner Berechnung wird es eine Grenzbebauung mit einer! Garage. Die zweite verschwindet in der Grundflächenzahl von 0,35 ...
Hilfe bei Deutung Bebauungsplan
... Die Vollgeschossigkeit bezieht sich nicht auf Teile eines Gebäudes, sondern auf das gesamte Gebäude und ist der Landesbauordnung (
lbo
) geregelt. Ob nun die heute oder bei Aufstellung des B-Planes gültige
lbo
anzuwenden ist, darüber streiten die Experten. Überwiegend wird die ...
Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile?
Das heißt es gibt ein magische grenze bei der Länge? Steht das in der
lbo
? Mal angenommen man plant 9m und die Maurer machen aus Versehen 9,2m draus?
Sind Sturmklammern bei Dacheindeckung Neubau in NRW Pflicht ?
... teilweise geklammert. Anscheinend (laut Aussage Bauleiter) Pflicht in RLP. Also gut möglich, dass es da Vorschriften gibt. Was sagt denn die
lbo
dazu
Baugenehmigung nötig für Ausbau EG zur Einliegerwohnung?
... hat nicht mal eine Heizung, das bleibt unverändert ein Kellerraum.Das Badefenster, auch wenn zum Teil unter der Erdkante, ist gemäß
lbo
groß genug, und die Decken sind ebenfalls hoch genug. Die Info die mir leider noch nicht vorliegt, ist die Nutzungsbestimmung lt. Bebauungsplan, da aber ...
Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung
[Seite 3]
... uns keine Kinder im Haus (nicht dauerhaft), weshalb wir die von dir genannte Plexiglasscheibe dann auch gleich weglassen könnten, aber wenn ich der
lbo
richtig gefolgt bin, ist das dann immer noch nicht erlaubt . Ob das Bauamt da nochmals kommt weiß ich nicht genau, ich muss aber mal davon ...
Stellplatz Baden Württemberg
[Seite 3]
... so dass immer einer weg fahren muss) zählen meines Wissens nicht überall als gültiger Stellplatz. Hier müsste man nochmal konkret in die
lbo
und in den Vorgaben des Bebauungsplan schauen. 2) Gibt es keinen Bebauungsplan, dann zählt §34 in Verbindung mit der
lbo
. Geht man von einem ...
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
[Seite 2]
... L-Steine als 1m nicht gestattet. Vor einer Durchführung einer Machbarkeitsstudie gehört aus meiner Sicht die Frage: Was ist hier erlaubt? Dazu
lbo
, Bebauungsplan, örtliches Nachbarschaftsrecht usw. heranziehen. Das ist dann mitunter so komplex, dass eine Laie keine 100% befriedigende Antwort ...
1
2
3
4
Oben