Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 26 Votes
H

haydee

Höhe ist 2,75 lt Homepage Hersteller. Relativ normal noch

Braucht ihr oben das Kinderbad?
Wie groß ist es?
Kann die Galerie (ist bei 3 Kindern eh nicht so toll) gestrichen werden?
 
kaho674

kaho674

Ich glaub, die Ansichten haben wenig mit dem Bild zu tun, was Ihr noch im Kopf habt bzw. erhalten habt. Da würde ich immer darauf bestehen, dass die aktuell sind.
 
kaho674

kaho674

Zum Anbau
Mutter benötigt ab und an Rollator. Einschränkungen werden ehr größer.

Steckdosen hoch
Türen 100 cm breit
Abstellkammer weg

Bad und Schlafzimmer fehlt Platz
Das Bad in Kahos Vorschlag funktioniert halbwegs im Gegensatz zur Nasszelle

70 cm Platz zwischen Bett und Wand
sind ausreichend ohne Hilfsmittel.
Rollator ist nicht, Helfer auch nicht

Nur wo den Platz her nehmen?
So knapp find ich das Schlafzimmer gar nicht. Raumbreite 3,70m. Nehmen wir mal ein Bett von 1,90m Breite - in kleinen Häusern das gängige Maß, dann hast Du links und rechts 90cm zum laufen. Wäre Oma jetzt auf Rollstuhl angewiesen, könnt man das Bett immer noch bis zu 20cm zu Opa schieben.

Ich würde wirklich versuchen, die Technik in den Zwischenbau zu bekommen. Dann wär das mein letzter Stand mit 1m Türen für die Senioren:

stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-350899-2.jpg

stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-350899-1.jpg

Garderobe würde ich wenigstens die 50cm erzwingen. Unter der Treppe - da stehst Du doch schon mit den Klamotten und Schuhen im Wohnzimmer. Der 15cm Wandversatz für's Gästezimmer merkt Ihr gar nicht. Wand wird dann eben vor den Erker gesetzt, anstatt dran. Du verlierst 0,09m² Wohnfläche aber gewinnst eine ordentliche Garderobe!

Für die Küche würd ich darauf achten, dass die 3,60m erhalten bleiben. Die schmale Schmuckwand, um den Küchenschrank einzuhausen, würde ich nur setzen, wenn es dafür reicht. Sähe aber besser aus, da sonst die Tür ins Gästezimmer so an den Rand gequetscht aussieht. Reicht ja aber, wenn die 5cm Trockenbau ist.
 
H

haydee

Wie wichtig ist euch das Kinderbad?

Budget begrenzt
Außenmaße nicht änderbar
Keine Abstellfläche
Bungalow benötigt Haustechnik unten
Zwischenbau dient nicht als gemeinsamer Eingang
Tragende Wände nicht änderbar
Treppe nicht änderbar

Neuer Vorschlag
- Bungalow wie gestern geschrieben
- Zwischenbau wird Technik/Abstellraum Bungalow

Haupthaus
- Gästezimmer wird zur Haustechnik und anständige Garderobe
- Arbeitszimmer, WC wird entschachtelt

OG
- Galerie weg
- Elternbad wird 3. Kinderzimmer
- Ankleide wird Elternbad

Nur mal zum Nachdenken
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
2Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
3Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
4Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
5Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 45280
6Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich - Seite 325
7Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 741
8Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
9Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
11Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
12Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
13Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
14Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
15Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
16Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 631
17Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 20175
18Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
19Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 9164
20Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? - Seite 224

Oben