Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ haustechnik] in Foren - Beiträgen
Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken
[Seite 2]
Die gesamte
Haustechnik
wird in Eigenleistung erstellt. Ich beziehe die gesamte TGA für den Eigenkapital vom Großhandel, bzw die Wärmepumpe direkt vom Lieferanten. Die Jungs die die Bohrung machen, sind ehemalige Arbeitskollegen. Glaub mir, es wird ein Plus-Energie-Haus. Ich bin schlicht kein ...
[Seite 8]
Ich denke auch, du bei man besonderer Architektur und besonderer
Haustechnik
wahnsinnig aufpassen muss, was den Wiederverkaufswert angeht. Das geht schnell nach hinten los. Das wird das Haus verteuern. Gleichzeitig ist 120m² Hauptwohnung + 60m² Einliegerwohnung für Familien nicht geeignet und ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 9]
... aktuellen Entwürfe besprochen, sowie die Ideen, die in Ihrer Planung eingebracht hat "angedeutet". Was er immer wieder gesagt hat ist, dass er die
Haustechnik
und Verbraucher näher zusammen bekommen möchte. Also für den Fall, dass der Hausanschluss oben links liegt, dann auch das Bad im OG in ...
[Seite 2]
Kannst Du Mal die Außenmaße vom EG exakt benennen? Die
Haustechnik
wurde in die Speis gequetscht. Was ist da alles dabei? Soll der schrank im Flur die Waschmaschine enthalten?
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 4]
Gästezimmer geht bei der Größe. Es ist zu überlegen ob die Speisekammer nicht der
Haustechnik
zugeschlagen wird. Für 2 Essplätze fehlt ehr der Platz. Evtl. die Türe zur Garage zu Gunsten der Stellfläche streichen. Mit Kinder steigen die Wäscheberge immens. Kochen, Wohnen, Essen, Gast,
Haustechnik
...
[Seite 5]
... vermutlich daher das es ohne Auto maximal Sonntags zum Bäcker geht. Wie wäre es damit die Garage etwas zurück zusetzen und dort wo im Moment die
Haustechnik
geplant ist den Eingang zu planen und die
Haustechnik
rutscht zum Eingang. Hat auch den Vorteil das mit Einkäufen eine Türe weniger ...
Aufstauendes Sickerwasser im Keller - Was tun?
... schmal und wir liegen auf dem Ausläufer. ein Pumpensumpf hatte. Wir auch schon im Sinn. Fakt ist, dass wir eine Lösung benötigen, da unsere
Haustechnik
in den Keller soll
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
[Seite 2]
Mein Kollege hat mit Ytong 36,5cm (U-Wert 0,23) gebaut und KFW55 erreicht (geplant war ursprünglich KFW70). An
Haustechnik
wurde eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut. Wärmebrückenoptimierung wurde gemacht, allerdings wurde hier nichts getrixt. Der ...
Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG)
[Seite 3]
... wichtige Funktion ist für uns schon die auch die Stellfläche. Gerade weil im EG/OG nicht soviel davon vorhanden ist. Weiterhin wollen wir die
Haustechnik
und Waschmaschine etc. nicht unbedingt im Wohnbereich mit haben. Grundflächenzahl ist bei 0,6. Bei 497 qm Grundstück sollte das kein Problem ...
Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
[Seite 5]
Ok, das ist ja wenigstens etwas. Ich denke aber mal, dass man bei Details wie Fenstergröße,
Haustechnik
, etc. sehr eingeschränkt ist, oder? Und wenn nein, dass man dann zu horrenden Aufpreis alles zahlen muss....
Kosten für Bau eines Nebengebäudes
... ob wir einen Keller oder ein Nebengebäude bauen sollen. Der Platz wird insbesondere für einen Sport-Raum benötigt. Außerdem Sauna, Abstellraum,
Haustechnik
. Das Grundstück hat ein ausgeprägtes Grundwasserproblem, beide Nachbarn haben mit drückendem Grundwasser im Keller zu tun. Deshalb denken wir ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 7]
... vor Ort im Rohbau besprochen, und für jede Steckdose usw. eine Markierung an die Rohbauwand gemacht. Ich muss dazu aber sagen, unsere gesamte
Haustechnik
, also Elektrik, Sanitär, Heizung und Lüftung wurde von einer einzigen Firma durchgeführt, sodass dort untereinander kein Absprechen nötig ...
Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen?
[Seite 7]
Evlt. könnten die Kinderzimmer und das Wohnzimmer eine Galerie über die Nebenräume wie
Haustechnik
, Abstellraum, Gästezimmer etc bekommen. Nur befürchte ich dass das recht kostspielig wird. Entweder hat der Bungalow zwei unterschiedliche Geschosshöhen - ob das genehmigt wird? Sieht von Außen nach ...
Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf
... kannst nur nach Wasserflecken (auch getrocknete) an den Zimmerdecken schauen, Beschädigungen, Flickwerk, Reparaturstellen, Wartungsunterlagen
Haustechnik
, Verbrauchswerte Energie und ob der Grundriss euch zusagt, tragende und Leichtbauwände
Ideenfindung Untergeschoss
[Seite 2]
Ich würde die mind. Zimmer auf UG und EG verteilen und DG als Reserve vorsehen. UG Eingang Garderobe Bad Eltern 1Kind
Haustechnik
EG Allraum Abstellraum WC Büro DG Abstellraum und wird später wenn notwendig Kinderetage
Pool im Garten? - Brauche Inspiration!
[Seite 4]
... ungefähr. Dann am liebsten schon mit Wärmepumpe und Gegenstromanlage. Technik muss draußen untergebracht werden (z. B. Poolhaus). Unsere
Haustechnik
ist derzeit nicht für die Aufbereitung von Poolwasser augelegt. Ergo muss die Infrastruktur für die Pooltechnik vollständig autark von der ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 6]
... was ist denn nun mit der
Haustechnik
?
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 4]
... sondern so das es für eine Räumungsklage reicht. Restschuld wie sieht die in beiden Fällen aus? Zum Grundriss Keine Garderobe
Haustechnik
/Hauswirtschaftsraum für ein Einfamilienhaus mit 5 Personen schon zu klein für ein Mehrfamilienhaus funktioniert das nicht.
Haustechnik
gehört aus der ...
Vorbereitung Musterhauspark
... doch? Dann kommt es drauf an, was dich wirklich interessiert... Wandaufbauten, verbaute Fabrikate, generell der Ablauf und frühstmögliche Termine,
Haustechnik
Gesamtdämmungskonzept für KfW70 Haus sinnvoll?
[Seite 2]
... im Sinne des Lüftungskonzeptes nach DIN 1946-6 würde ich ebenfalls minimieren, soweit es eben geht. Die gesamte
Haustechnik
sollte so einfach und robust wie möglich sein. Lüftungsanlagen sind es nicht. Sie kosten Geld und müssen gewartet werden. Wenn das Lüftungskonzept es möglich macht ...
Leben im Passivhaus
... toll. Was mich allerdings interessieren würde, vielleicht kann mir da ja jemand aus eigener Erfahrung berichten: Wie bedienintensiv ist die
Haustechnik
im Passivhaus? Unterscheidet sich der technische Bedienaufand von einem konventionellen Haus sehr (da muss ich ja im Winter auch ständig an ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
[Seite 2]
In den Keller kommt das für uns doch relativ wichtige Gästezimmer,
Haustechnik
, Werkbank, Waschküche, Platz für Holz, kühle Speisekammer und relativ günstiger Stauraum. Wer aus einem Haus mit Keller kommt, möchte ihn auch trotz des deutlichen Mehrpreises nicht mehr missen Die Skizze ist eigentlich ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
... von Drutex. Fenster aus Danzig, gute Ware, billiger als hiesige. Frag mal an, ob da nicht was drin ist. Ansonsten bleibt. Reduzierung von
Haustechnik
. Glatte Innentüren. Keine Ecken, Winkel, Erker. Harzer Pfanne als Dachstein. So mal als Denkmodell. Karsten
Standort Küche und Wohnzimmer
[Seite 5]
Wo soll den nach Deiner Meinung die
Haustechnik
hin? Es gibt da ja schon Leitungsanforderungen... Und ehrlich? Wenn ich einen Therapeuten brauche, dann genauso beim Reden auch etwas Luft zwischen ihm und mir. Dein Kabuff, der unter 8qm unter der, keine Ahnung ob offiziell, sich nicht mehr im ...
Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps
[Seite 2]
Das ist ja die nächste Räuberpistole. Arg.... Habt ihr es schon im
Haustechnik
...og Forum versucht? Da sind jede Menge Fachleute unterwegs. Du brauchst ein etwas dickes Fell, der Ton ist u.U. etwas ruppig, aber man wird da recht ordentlich geholfen bei
Haustechnik
-Problemen. Wenn du die Nerven ...
Grundlegendes: Mauer und Dachform/-dämmung
... noch amortisieren. Deshalb ist von mir maximal Kfw70 angestrebt, außer der finanzielle Aufwand ist wider Erwarten nicht so hoch J Von der
Haustechnik
würde ich daher eher zu Gas-Brenntwert-Therme, Solarthermie und zentrale Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung tendieren. So nun meine Fragen ...
Grundriss V1.0 - 230m² Eigenheim für 3-4 Personen
[Seite 3]
du hast die
Haustechnik
vergessen oder kommt die in die Waschküche?
Alle Kontrolltermine von Baubetreuer (BHS) notwendig?
... Kontrolle Dach nach Dachdeckung und Dachklempnerarbeiten [*]Kontrolle Fenster nach Montage und vor Innenputz [*]Kontrolle Rohinstallation
Haustechnik
vor Verdecken der Leitungen [*]Kontrolle Innenputz / Trockenbau (*) [*]Kontrolle Estrichvorbereitung vor Einbau Estrich [*]Kontrolle ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 3]
... und Ausstattung kannst du von 60 bis 100k Mehrkosten ausgehen und du darfst schleppen. Du planst ja jetzt schon mit Schuppen. Warum dann die
Haustechnik
nicht im EG da kannst du auch gleich Putzmittel und anderen Kram verstauen im OG ein kleiner Hauswirtschaftsraum zum Wäschewaschen und ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
... Verhältnissen ist die Keller-Frage ziemlich kompliziert. Was für den Keller spricht: Ein Keller bietet natürlich viel Platzraum, etwa für
Haustechnik
, Wäsche, zum Lagern etc. [*]Ohne Keller brauchen wir auf jeden Fall einen
Haustechnik
raum im EG. Bei Außenmaßen von 9x9 würden wir es zwar ...
1
2
3
4