Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Was spricht jetzt noch mal genau gegen Technik am Ende dieses Zwischenganges?
Das ist eine simple geistige Inflexibilitätskiste, fürchte ich: die Bauherren kombinieren hier schon Haupthaus aus einem einteiligen Entwurf und Anbau von einem zweiteiligen anderen Modell - da nun auch noch die Technik aus diesem Anbau herauszuverpflanzen, überfordert die Zeichenknechte intellektuell (und kalkulatorisch).

Bin überrascht wie wenig Konzepte es gibt für Mehrgenerationenhäuser.
Es gibt sie bei mehr als jedem vierten Anbieter, würde ich sagen - aber leider fast immer als Marketing-Worthülse bzw. Umetikettierung eines Modells aus dem Baukasten. Die häufigste Form ist, eine Kombination mit einer schmaleren Doppelhaushälfte als solches Mehrgenerationenhaus zu verkaufen - maximal mit mit viel Liebe reingemalten Rollstuhl-Wendekreisen im Seniorenteil, und in der breiteren Doppelhaushälfte sind die Großeltern im EG, während die Jugend das schmalere EG und das ganze Oberhaus hat.
 
L

Laufi92

Schaut mal bitte. Was haltet ihr von dieser Option fürs Haupthaus?
Habe herausgefunden, dass unter die Treppe eine Tür passen müsste.
So hätte man eine größere Praxis, ein kleineres (aber immer noch im Rahmen) Gästezimmer, ein größeres Gästebad, Garderobe und den HAR/Hauswirtschaftsraum direkt neben der Küche. Ich glaube das könnte die Lösung sein oder?
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-351228-1.png

stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-351228-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ - Seite 532
4Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
5Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
6Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
7Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
8Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
9Wir planen einen Anbau 24
10Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
11Anbau-Planung / Änderung 72
12Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
13Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
14Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
15Planung Anbau für Haus der 60er 63
16Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
17Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
18Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
19Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
20Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35

Oben