Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Google mal nach
Barrierefrei Ratgeber

Es geht nicht darum das Haus Rollstuhl tauglich auszustatten, sondern den Platzbedarf zu berücksichtigen. Ist ziemlich der gleiche bei Rollator.

Bei dem Anbau fehlen Maße
Wendekreis ca. 1,5 m (Zirkel hilft)
Platzbedarf zwischen Bett und Wand/Schrank 1,5 m
Türen 1 m

Deine Eltern bauen jetzt neu. Deine Mutter hat ein Handicap, da würde ich nicht mit Kompromissen arbeiten. Dazu kommen noch die typischen Altersgebrechen.

Eingang ohne Schwellen, Flurbereich ohne Schuhe und Taschen auf dem Boden (Stolperfallen). Sitzplatz zum Schuhe wechseln

Bad ohne Nischen, mit Wendekreis.
Wenn in 10, 15 Jahren das Alter zuschlägt, will man vielleicht nicht mehr rückwärts in die Dusche und auf Nassen Boden laufen

Hanse Haus Bungalow 133
Ist zu groß und paßt nicht.
Allerdings Bad, Schlafen und Allraum funktionieren wirklich

Ich würde den Zwischenbau so gestalten, das er als Eingang für deine Eltern dient und die Garderobe aufnimmt.

Schlauchiger Flur weg
Mini Abstellraum weg
Alle Türen 1 m breit
Bad richtig barrierefrei bis auf Waschbecken
Bei Holzständer und Vorbauten lasst die Wand an der Griffe etc montiert werden oder evtl in Zukunft nötig sind, mit Massivholz unterfüttern
 
H

haydee

Seit ihr euch sicher den richtigen Baupartner zu haben?

Der Grundriss paßt doch hinten und vorne nicht. Weder bei Großeltern noch bei euch.

Alleine die Praxis.
Hast du die mal eingerichtet?
Auf Papier im Maßstab?
Was ist wenn ein Patient warten muss und nicht in den Raum kann?
Was ist wenn der Patient auf die Toilette muss?
 
L

Laufi92

Seit ihr euch sicher den richtigen Baupartner zu haben?

Der Grundriss paßt doch hinten und vorne nicht. Weder bei Großeltern noch bei euch.

Alleine die Praxis.
Hast du die mal eingerichtet?
Auf Papier im Maßstab?
Was ist wenn ein Patient warten muss und nicht in den Raum kann?
Was ist wenn der Patient auf die Toilette muss?
Der Wartebereich wird im Durchgang zwischen den Häusern sein. Mehr als eine kleine Bank braucht es da nicht. Und die Patienten nutzen die Gästetoilette unseres Hauses. Die Praxis reicht von der Größe her. Die, in der ich aktuell arbeite, ist auch nicht größer
 
G

Grantlhaua

Und wieso kann man da keine Lüftung rauf stellen und Deckenauslässe vorsehen? Ginge dann doch noch mal einfacher als bei Massiv.
 
H

haydee

Ah der Zugang geht jetzt auch über diesen Zwischenbau.
Hätte ich übersehen.

das ganze ist nicht rund. Soviel Kleinigkeiten die Suboptimal sind.

Wo sind die Stellplätze, Mülltonnen eingeplant?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 235
5Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 375
6Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² - Seite 220
7Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern - Seite 14100
8Finanzierung so realisierbar ? 14
9Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus - Seite 17121
10Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 19348
11Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage - Seite 234
12Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt - Seite 333
13Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG 44
14Barrierefrei bauen - worauf kommt es an? - Seite 422
15Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage 41
16Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
17Türen: lichte Höhe 13
18Fenster / Türen / Garderobe 13
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
20Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16

Oben