Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer ] in Foren - Beiträgen
Wie richte ich den Dachboden her ?
Hallo, in unserem neuen Haus ist der Dachboden schon ausgebaut, aber wir wissen nicht so recht wie wir uns dort einrichten sollen. Ein
Gästezimmer
wäre nicht schlecht oder auch ein Büro, was habt ihr aus dem Raum unter dem Dach gemacht
Betonklotz unter Niedrigenergiehaus zum Kosten sparen?
... von da aus ja in den Garten können. Es wird einen (geschlossenen, also mit Wänden) Aufenthaltsraum, dem Garten zugewandt, haben, der mal als
Gästezimmer
dienen kann. Der Raum daneben (offen) dann eine Art kleine Wohnküche. Ansonsten dient das Gartengeschoß hauptsächlich der Technik, Bevorratung ...
100qm-Wohnung - Aufteilung
... schwer eine vernünftige Raumaufteilung zu überlegen. Und meine Frau würde gerne folgende Zimmer haben: Badezimmer Gäste-WC Schlafzimmer
Gästezimmer
/Büro Offener Wohn-,Koch-,Essbereich Abstellzimmer Flur Meint Ihr, dass man diese Räume alle in einer 100qm Wohnung, mit doch relativ ungew ...
Lichte Raumhöhe?!
[Seite 13]
Ja, in allen Geschossen. Wohnzimmer hat 60qm, Schlafzimmer 27 und
Gästezimmer
nur 18 - sieht in allen Zimmern gut aus
Walmdachhaus-Grundriss - Feedback erwünscht!
... Geschmack) zu verschnörkelt. Ich würde den Gang im EG kürzen und vor dem Abstellraum in den Essbereich gehen von dort aus in die Küche. Das
Gästezimmer
ist sehr großzügig, absichtlich? Ich finde es gar nicht gut, dass die Kinderzimmer im Norden sind. Als Erwachsener befindet man sich eh nur ...
Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!!
[Seite 2]
... für deine Antwort!! Naja ich denke Vermieten werden wir es später bestimmt nicht. Und so haben wir halt dann noch Enkelkinderzimmer Oder auch ein
Gästezimmer
was wir jetzt momentan ja auch nicht haben
Bezahlung der Entwässerungspläne
... für das Ingenieurbüro vorgelegt, mit dem Ingenieur hatten wir nie Kontakt. Als dann die Pläne kamen war der Raum, den wir als
Gästezimmer
vorgesehen hatten, mit Leitungen zugepflastert, alle Leitungen liefen durchs Haus durch, der Raum quasi nicht mehr als
Gästezimmer
nutzbar. Eine ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
... freier möblieren. Aber den wirds vielleicht statischerseits brauchen. Das Gästeklo mit Dusche macht ja Duschseitig mal Sinn, weil ein
Gästezimmer
daneben ist. Das Klofenster direkt vorm Hauseingang ist nicht wirklich prickelnd... der klingelnde Gast hörts noch rauschen und bekommt eine ...
Grundrisse im Vergleich
... Platz da sein. Außerdem haben wir noch ein gemeinsames Kind. Wir brauchen also 4 Schlafzimmer (Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, 2
Gästezimmer
) und haben gestern die Planung unserer Architektin bekommen in der größeren Variante (9,44 auf 9,44). Ich selber hatte vor einigen Wochen mal eine ...
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
[Seite 2]
... sind just at Moment noch keine Kinder geplant und ich denke auch dass sich das nicht ändern wird. Es wird ein Büro in der Mitte geben und ein
Gästezimmer
im anderen
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
... qm Flur 5,0qm Treppe EG: 2,7qm Gäste Wc 17,6qm Schlafzimmer 10,4qm Bad 50,0qm Essen/Küche/Wohnen 5,0qm Treppe 6,6qm Flur DG: 8,5qm Bad 14qm
Gästezimmer
12qm Büro 19,5qm Kinderzimmer 18,8qm Kinderzimmer 5,0qm Treppe 7,5qm Flur Die Überlegung dabei ist, dass wir später wenn die Kinder aus dem Haus ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
... Unsere Bedürfnisse: Neben den Grundräumen Küche, Wohn/Ess, Schlafen, Bad wünschen wir uns zusätzlich: 2 Kinderzimmer 2 Arbeitszimmer 1
Gästezimmer
1 zusätzliches Dusch-WC für die Kinder im DG 1 Gäste-WC 1 HWR Dass diese Masse an Zimmern nicht ganz alltäglich ist, ist uns vollkommen ...
[Seite 2]
... Um etwas von den Mehrkosten für den Keller zu haben, sollte man Ihn allerdings auch entsprechend nutzen, also Büro und/oder
Gästezimmer
in den Keller verlagern. Wir kommen bei dieser Planung mit etwa 300 T€ ohne Außenanlagen aber inkl. Baunebenkosten hin (schlüsselfertig und ein ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
[Seite 6]
... und ohne Erker könnt Ihr schon einen guten Architekten bezahlen. Bei 170 qm für 3 Personen fallen mir zB Ideen ein wie
Gästezimmer
im EG nahe der Dusche, dieses Zimmer könnte dann ein flügge werdendes Kind später beziehen, dafür eine Lese- und Wohnecke im OG. 2. HWR im OG, begehbarer ...
Grundriss EFH L-Form mit Doppelgarage - Eure Meinung
... Kinderzimmer jeweils 18 m² groß bei einem Grundriss von 3x6 Metern (gesamt also 36 m²). Zudem ist bei Max. 2 Kindern geplant das im OG als "
Gästezimmer
" genannten Raum als Spielzimmer mit zu verwenden. Das Büro im EG wird dann das
Gästezimmer
. Bzgl. Garage hatten wir am Anfang auch eine ...
[Seite 2]
... schau wie viel Platz zum Spielen bleibt (Kinderzimmer sind nicht immer aufgeräumt je kleiner desto schwieriger ist es durchzukommen). Wenn das
Gästezimmer
im OG als Spielzimmer gedacht ist würde ich es vielleicht offen lassen. Es spielt sich doch schöner in einer offenen Spielecke. Und wenn die ...
Massivhaus-EFH 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
... Treppenhauses. Ein von den Außenmaßen vergrößteres Haus erhöht ja auch gleich die Kosten in nicht unerheblichem Maße. Zum
Gästezimmer
finden wir es besser, dieses im EG zu haben. Wir denken ja auch mal an´s "Alter" und hätten dann im EG gleich ein mögliches Schlafzimmer. Daher auch die ...
[Seite 2]
... wirtschaften. Eventuell also den Abstell oben als HWR nutzen und Küche geräumig genug planen, damit man ohne Speis auskommt. 5.
Gästezimmer
, welches später als Schlafzimmer dienen soll, sollte auch mit einem 2Meter-langen Bett sowie ein Kleiderschrank mit er Tiefe von ca. 65cm zu möblieren ...
[Seite 3]
... bietet sich ein 1,5 Geschosser an. Werden Sie eher oben gebraucht, dann ein 2 Geschosser. Ihr wollt unten unbedingt ein zusätzliches
Gästezimmer
, was im Alter als SZ genutzt werden kann. Dann sollte auch das Bad unten alterstauglich sein. D.h. ihr braucht unten eher den Platz als oben. Der HWR ...
[Seite 4]
Benötigt ihr wirklich das winzige
Gästezimmer
oben? Ich würde es zugunsten der Kinderzimmer opfern... Im Bad oben: tauscht doch einfach die Dusche und die Waschtische... Unten: Warum keine offene K ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 7]
... die Größen-Unterschiede zwischen den Kinderzimmern nicht sehr glücklich gelöst. Es sei denn, Ihr habt nur ein Kind und das andere ist das
Gästezimmer
. Dann würde ich es auch so nennen
Grundriss EFH mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 2]
... WC würde ich versuchen wegzubekommen. Ersten kostets nur zusätzlich und 2. benötigt es Fläche. Das könnte man erreichen, in dem man das
Gästezimmer
oder das Schlafzimmer nach oben bringt. Dazu muß man vermutlich auch "Opfer" im Bereich der Wohnzimmerfläche bringen. Wenn das Schlafzimmer unten ...
Grundriss EFH im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... Antworten. Die Kinderzimmer sollen natürlich nicht direkt an dem Elternschlafzimmer liegen. Idealerweise werden diese durch Ankleide/Badezimmer/
Gästezimmer
getrennt. Was vielleicht sinnvoll wäre ist, dass das Badezimmer im Elternbereich mit dem Schlafbereich "tauscht" und das gleiche mit dem G ...
[Seite 3]
... im Erdgeschoss liegt und ansonsten würde das WC direkt im Esszimmer landen, wo keine Wand vorhanden ist). Die 3 weiteren Schlaf- bzw.
Gästezimmer
werden ein wenig angepasst. Das
Gästezimmer
soll weiterhin im oberen Bereich bleiben, da es hauptsächlich von der Familie oder sehr engen Freunden ...
Grundriss EFH. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 3]
... und schon gar nicht zu möblieren; also nur ein Kostenfaktor. Ohne Ansichten ist das alles aber schwierig zu sagen. Übrigens, wenn schon ein
Gästezimmer
, dann auch ein Bad mit Dusche im EG. Oder sollen die Gäste immer bei euch oben duschen... Ein Kniestock mit 1 m ist doch an sich normal ...
Grundrissideen für EFH 140 m2
... An der Wand soll wohl die Couch hin, wo aber zB der Fernseher... ? Wie viel Personen seid Ihr jetzt definitiv? 5 ? Und ein zusätzliches
Gästezimmer
? Ich kann mir vorstellen, dass die Baufirma bzw der Architekt Euch mit Euren Wünschen in Bezug zur Individualität etwas enttäuschen wird... so ...
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 5]
... wäre anders gewesen. Mit dieser Erfahrung haben wir jetzt auch unser EFH geplant. Wir kommen auf ca. 160qm Wohnfläche im EG und DG, 25qm
Gästezimmer
im UG und eine Ausbaureserve von ca. 25 qm im Spitzboden, falls die zwei Kinderzimmer nicht reichen sollten. Grüße, Dirk
Kostenschätzung EfH Rhein-Neckar-Gebiet
... und den Zahlen. Das Haus stellen wir uns wie folgt vor: [*]KfW70 mit ca. 150m² Wohnfläche [*]Keller als Weiße Wanne, mit einem
Gästezimmer
? [*]2 Vollgeschosse [*]Insgesamt 5 Zimmer (1
Gästezimmer
(evtl. im Keller), 1 Arbeitszimmer im EG, 1 Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer) [*]Das ...
Hausausrichtung - Süd oder West?
[Seite 2]
... nur die Wand zum Wohnzimmer, für eine 4-köpfige Familie eher klein. Wohnzimmer: in den Erker Esstisch? Wohnecke Richtung
Gästezimmer
? Wo kommt dann der Fernseher hin? - Obergeschoss: -- Das Verhältnis Kinderzimmer zu Schlafzimmer finde ich sehr unausgewogen. Im Schlafzimmer könnte es sehr ...
EFH - Haustyp und Standortsuche
... 3 Kinderzimmer (á 18qm) 54 Schlafzimmer 20 Küche 15? (eigener Raum, keine offene Küche)
Gästezimmer
18 Bibliothek 25 Eßzimmer 20 Arbeitszimmer 16 (ggf. im Keller) Wohnzimmer 40 Summe Wohnfläche 193 Nutzfläche (25% WF) 48 Grundfläche 240 Sind die Bäder (2-3) in der Nutzfläche enthalten, oder mu ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 3]
... ist, dass ich jetzt auf den Wäscheschacht verzichten muss, aber damit kann ich zur Not leben. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das Bad über dem
Gästezimmer
möglich ist. Bei meinen Schwiegereltern ist das Bad im OG zum Teil sogar über dem Wohnzimmer... Kann sich dazu noch jemand äußern
1
2
3
4
5
6
10
13
Oben