Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
[Seite 26]
... raussetzen. Und natürlich die Dusche. Und Budget für die Innenraumgestaltung einkalkulieren. Genau so meinte ich das. Man braucht kein EXTRA
Gästezimmer
und Kinozimmer im OG. Im aktuellen Grundriss hast du 40 qm Schlafen/Ankleide + ein 25,04 qm
Gästezimmer
. Wenn du SZ kleiner machst und das 25 ...
[Seite 9]
Braucht ihr wirklich - Elternbereich - 3 Zimmer für 2 geplante Kinder plus Spiel- und oder
Gästezimmer
- weiteres
Gästezimmer
- 2 Büros (die sehe ich tatsächlich bei 2xHomeoffice als notwendig an) - weiterer ELW-Gästebereich, der nicht durchgehend belegt ist, sondern geschätzt 50-70% ... lässt ...
... anderen Räumlichkeiten unterzubekommen. Ich hatte das Verhältnis Brutto zu Wohnfläche unterschätzt. [*]2 getrennte Büros [*]1
Gästezimmer
[*]1 kleines Gästebad Keller: [*]1 Technikraum [*]1 Waschraum [*]1 Lagerraum [*]Fitness-Raum groß [*]Wellnessraum mit Sauna Zusätzliche Vorhaben: [*]Luft ...
Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm
... nicht wirklich. Zeichne mal Möbel im richtigen Maßstab ein, dann merkst du dass das nicht richtig funktioniert. Zum einen kannst du in das schmale
Gästezimmer
im EG kein Doppelbett stellen und dann bequem dran vorbeikommen. Der Raum hat 2,80m Breite, mit einem 2x2m Bett bleiben 80cm dran vorbei ...
[Seite 13]
... viel Platz weg, ginge da auch eine halbgewendelte Treppe? Ich würde das Bad unten deutlich verkleinern. Dann ist die Frage, wie oft brauchst du das
Gästezimmer
, wie oft das Büro. Ggf kann man Büro und
Gästezimmer
zusammenlegen und Klapp-Couch für Besuch reinstellen. Den Wohnraum entsprechend ...
Grundriss: 150qm EFH+ELW - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 8]
Gästezimmer
muss aber nicht unbedingt die allerschönste Südwestecke bekommen, Küche mehr Richtung Terrasse wäre z. B. sinnvoll
[Seite 4]
... nen schönen Süd-Westgarten, aber die Wege werden halt lang: 71464 Ich würde vermutlich ein ganz normales Haus mit 1 Büro und 1 Büro/
Gästezimmer
planen. Im EG dann ein Duschbad für den Gast. Evtl könnte man auch das
Gästezimmer
ins EG setzen und dafür die Technik hochnehmen. Wenns um den ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 2]
... Mir wäre das halt für einen Hauptaufenthaltsraum zu klein und - gerade bei diesem Entwurf - zu unspektakulär. Ich würd wahrscheinlich oben das
Gästezimmer
nehmen - und zwar allein
[Seite 12]
... Multifunktionsräume. Wenn ich mal folgende Räume betrachte (als "Tagsüber Aufenthaltsräume"): * Allraum * Büro * Fitness * Hobbyraum *
Gästezimmer
Dann sind da doch vermutlich in aller Regel nicht mehr als zwei gleichzeitig von in Nutzung, oder? Ich persönlich brauche auch manchmal meinen ...
[Seite 10]
... wenn man die Treppe runter kommt, weit weniger ansprechend als das offene Design der Architektin. Wir spielen gerade mit dem Gedanken, das
Gästezimmer
ansich zu streichen. Mit Fitness & Hobby haben wir eigentlich genug - und auch großes - Zimmer, wo man auch mal Gäste unterbringen kann wenn's ...
Grundriss-Optimierung, EFH, Stadtvilla 12x12m
[Seite 7]
... im 'Haus. Wenn es mal Arbeiten oder Reparaturen gibt sind die Handwerker im Haus. außerdem hat man zusätzlich noch Platz.
Gästezimmer
mit Bad unten würde ich auch anders gestalten. Zuviele Ecken
... dem Obergeschoss sind wir schon ziemlich zufrieden. Bei dem EG sehen wir noch Verbesserungspotential. Z.B. ist der Flur zu groß/schmal? Anordnung
Gästezimmer
, WC. Ist es möglich aus diesem Zimmer (mit Dusch-WC) vielleicht eine Einliegerwohnung zu schaffen? Anbei sind die beiden Grundrisse ...
Grundriss-Entwurf für EFH 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht
[Seite 2]
... über beide Toi-Einheiten da unten fluchen, weil sie quasi nicht begehbar sind, weil zu klein, das
Gästezimmer
ist mit dem Haufen von Türen auch eher schlecht möblierbar. Das geht aber bei Euch nicht: unten ist keine adäquate Wohneinheit ...
[Seite 5]
... massiv Platz in der Küche kostet. Habt ihr mal dran gedacht die Küche dahin zu machen wo der Hauswirtschaftsraum ist. Hauswirtschaftsraum da wo
Gästezimmer
und/oder Gästebad Dann könnte man da geschickt auch garderobe und Schuhschrank unterbringen und der Flur ist immer aufgeräumt.
Gästezimmer
...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
[Seite 5]
... noch nichts, da wir im 1. OG zunächst lieber drei Zimmer haben wollen (3. Kind soll derzeit noch nicht per se ausgeschlossen sein und das
Gästezimmer
wollen wir uns auch freihalten, da wir wirklich oft Übernachtungsbesuch bekommen und ein Grund für das große Haus ist, dass Oma und Opa sich dann ...
[Seite 2]
... oben sein, künftig müssen wir mal schauen, ob es dann auch oben hin soll (Platz wäre genug) oder nach unten in das kleine Kinderzimmer (dann:
Gästezimmer
) Kiddies sind m und w und der Große kommt bei Einzug dann bald schon in die Schule, deshalb ist Zimmer teilen wahrscheinlich nur noch für ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes EFH (massiv)
[Seite 3]
... Leben passen. Stell doch Dein ganzes Vorhaben mal ein MIT Fragebogen, dann klappt das ja vlt. auch ohne DG mit dem
Gästezimmer
und mancher Traum kann erhalten bleiben
[Seite 2]
... war für 170 m² bei 510k€. Etwas mehr Fläche wollten wir haben. So 180 m² wären vermutlich auch ausreichend. Ein Hauptpunkt war ein
Gästezimmer
, das wir ursprünglich weder im EG noch im OG geschickt unterbringen konnten. Dann ist so das DG entstanden, was de facto nun
Gästezimmer
+ Dusche/WC ...
[Seite 4]
beim
Gästezimmer
denke ich mir immer die kosten und den aufwand im unterhalt.... was glaubt ihr wieviele 5 Sterne Übernachtungen Ihr euren Gästen anbieten könntet bis sich das
Gästezimmer
bezahlt gemacht hat? wir haben komplett ohne
Gästezimmer
gebaut und ernten merkwürdige blicke dabei ...
Hydraulischer Abgleich Luft-Wasser-Wärmepumpe+Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 11]
... dann klappt ging es an den Flur mit knapp 21-22°C um den Richtung 20°C zu bekommen. Wohnzimmer mit 21°C-22°C kann erstmal so bleiben.
Gästezimmer
und Schlafzimmern liegen bei 20,5°C -21° da würden ebenfalls 18°C ausreichen da hadere ich aber noch mit mir ob ich es nicht bei 20°C belasse (wegen ...
[Seite 7]
... im Hauswirtschaftsraum. Den Rest so lassen. Wenn das Schlafzimmer kälter wird, verlierst du Wärme im Bad, deswegen würde ich den Durchfluss im
Gästezimmer
zunächst nicht verändern. Liegt das Bad über dem Hauswirtschaftsraum? In 1-2 Tagen wird dann neu entschieden
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 4]
... super einfach beantwortet: Die bauen maximal 160m² oder auch weniger, z.B. 120 m². 250m² ist wirklich sehr groß. Und ein eigenes Bad für das
Gästezimmer
ist nun wirklich sehr gehobener Luxus, der entsprechend kostet
[Seite 6]
... selbst sein müssen, wenn wir nicht die nächsten Jahre finanziell am Limit leben möchten. Wir wollten am Anfang auch ein festes
Gästezimmer
haben, im Idealfall mit kleinem eigenen Bad dazu. Letztlich ist das aber reiner Luxus, der letztlich ein kleines Vermögen kosten. Wir haben dieses Zimmer ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 7]
... sie gut für das OG, wenn man sie 90 Grad nach rechts / oben rotiert, wo jetzt der Flur ist. passt das nicht mehr mit dem Zugang zum
Gästezimmer
und Bad. Da soll er dann wohl vermitteln. IM OG würde ich bei den Kinderzimmern einfach die Kanten rausnehmen. Im oberen geht das eigentlich ganz ...
[Seite 24]
... Schon wegen den Wegen von der Küche auf die Terrasse als auch vom Schleppen der Einkäufe. Es sei denn Du nutzt das
Gästezimmer
als Homeoffice, dann würde ich mir tatsächlich überlegen Küche und
Gästezimmer
zu tauschen, da Du im Homeoffice mehr Zeit verbringen wirst als in der ...
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
... ausschießlich Gästebad und Hauswirtschaftsraum im EG untergebracht haben. Leider wurde dadurch das OG sehr gedrängt, sodass das
Gästezimmer
ins EG verschoben werden musste. Wohnbereich und Küche sind nun eher schlauchartig (bzw. kurzes L) und wir haben eine Doppelschiebetür zur Küche ...
[Seite 3]
Auch du "25000 Euro fuers
Gästezimmer
habe ich" Die Frage von ypg ist schon ganz richtig: Wie oft kommen Gaeste fuer wie viele Naechte? Wuerde es fuer "Sporadisch mal uebers WE, also max 2 Naechte" nicht auch eine Ausziehcouch im Büro tun? Notfalls klau dem Kind noch 1qm vom Kinderzimmer und mach ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 13]
... Möbelstück aber eben ein Spaßteil. Vlt trennen wir und auch davon beim Umzug, weil TV schauen könnte man auch im
Gästezimmer
. Das ist bei uns eher nachrangig. Uns ging es jetzt mal darum, dass man es stellen könnte falls gewünscht
[Seite 3]
... TV-Verhalten geschuldet, weil TV immer außerhalb WZ stattfindet. Ich werde aber dort einen Anschluss legen lassen zw. Ess- und Wohnzimmer und
Gästezimmer
. Dort im Bereich steht aktuell der Kamin aber mit dem bin ich noch nicht ganz schlau.... Ist ja lustig. Das im OG mit der Extrasfläche ...
[Seite 27]
... was sich hier die achsooft genannte, deutsche Wertarbeit erlaubt; 4. Versuch ! Wir hatten dort anfangs Fenster drin, insbes. im
Gästezimmer
, dieses blickt aber direkt zum Nachbarn und dieser hätte von oben dann "Einblick". Letztlich haben wir dann konsequent die Fenster nach innerem Bedarf ...
1
2
3
4
5
6
10
14
Oben