[ garderobe] in Foren - Beiträgen

Grundrissideen EG Doppelhaushälfte

... besser. [*]Licht scheint auch nicht unbedingt der Freund des Planers gewesen zu sein... [*]Wohnen schonmal möbliert? [*]über 10 m Küche... [*]Garderobe? [*]WC-Türe kann nach innen (Waschbecken an die gemeinsame Wand) [*]Essen direkt an der Treppe... Was könnt ihr überhaupt noch ändern, bzw. was ...

[Seite 3]
... Raum mit der Terrasse geschoben. Ich finde dass ihr recht viel Allraum habt für Essen+Wohnen. Aus Erfahrung kann ich sagen dass der Flur mit Garderobe echt wichtig ist. Ich habe einen schmalen Schuhschrank und ein Fahrrad im Flur und man kann noch durchgehen. Jacken habe ich an einem old-school ...

[Seite 4]
Ich finde die Küche sehr mächtig. Mein Vorschläg wäre so.. Küche einkürzen, den Raum als Garderobe nutzen. Das Fenster an der Küche müsste natürlich größer werden. So hätte man aber auch den gewünschten Windfang (für mich wäre das nichts ...

[Seite 7]
... Garderobenbereich knapp 1 m. Irgendwie alles zu eng. Ich würde die beiden 60er Küchenschränke nach unten ziehen (also Türe weg), die Garderobe anstelle der oberen 2 Küchenschränke nach hinten schieben (Küchenschränke durch Garderobe ersetzen) und die Windfangtüre sowieso ...

[Seite 8]
... Dreck verteilt sich leichter in der Wohnung. 4. Zu offenes Wohnkonzept wirkt für uns zu "unaufgeräumt" Nische für Garderobe im Flur: 1. Für uns nicht genug Platz in der Küche. Da möchten wir es möglichst großzügig haben, da dort das Leben stattfindet. 2. Flur bekommt noch mehr Ecken/ Knicke ...


Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration

[Seite 10]
ja, jedem das Seine. Ich würde nicht jedes Mal die Jacken auf einem Bügel aufhängen wollen. Kinder kommen da auch nicht ran. Die Garderobe wäre bei uns für 4 Leute viel viel zu klein!

[Seite 6]
... Aktentaschenabstellraum großspurig "Arbeitszimmer" zu nennen. Die wahren Klamottenberge werden dort hineingeworfen, die offizielle "Garderobe" ist nur aufgeräumte Kulisse für drei Gästejacken und ein Schälchen für die Autoschlüssel. Ebenso ist es mit der "Ankleide": die meisten Kunden meinen ...

[Seite 2]
... Stauraum: ja! ... thematisiert. Unter der Treppe soll wie Stauraum entstehen? Zubauen? soll das ein schmaler Flur werden oder ...? Garderobe für 4 Personen? Saisonalbekleidung? Da Ihr ja keine besonderen Wünsche habt, würde ich mir an Eurer Stelle einen funktionierenden Standardgrundriss ...

[Seite 7]
Ich finde Garderobe gehört zum Eingang, allerdings nicht der Haufen Schuhe der sich manchmal dort bildet. Es gibt Möglichkeiten die Garderobe eingangsnah zu gestalten, ohne das der Postbote die neuen Schuhe und Jacke sieht. Ist euer Hauswirtschaftsraum ähnlich wie Hermines Handtasche? So groß ist ...

[Seite 5]
... der größten FB-Gruppen zum Thema Wohnen an, und Du bekommst mind. 3 mal am Tag Einblicke in Flure jeglicher Art mit einer Unordnung zum Thema Garderobe, wo jeder Bewohner eigentlich wieder umdrehen und das Haus verlassen will. Das Thema ist immer dasselbe: wo lasst ihr die Jacken und Schuhe ...

[Seite 4]
Irgendwie sind sie alle gleich. Es sind halt die Kleinigkeiten (offene oder geschlossene Treppe, Garderobe, usw) was einen passablen von einen funktionierenden oder naja-geht so-Grundriss ausmacht. Ja, das ist ja ein erster Schritt von vielen. Naja, Du hast ein Arbeitsfeld von 120 x 120 ...



Oben