Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Weil die Kriterien, nach denen Bausparvertrag zuteilungsreif werden, nicht fest sind.
Das ist meines Wissens falsch.
Die Punkte berechnen sich (zumindest bei Wüstenblau) fix über eine Formel. Ich glaube berücksichtigt wird dabei das in dem Jahr neu eingezahlte Kapital und das gesamte Guthaben. Zuteilungsreif ist er dann bei einer vorher definierten Punkteanzahl. Den Zuteilungszeitpunkt könnte man sich also ausrechnen.
Was dann aber richtig ist, wenn das Kapital der Bausparkasse nicht ausreicht, weil z.B. es zu wenige Bausparer gibt, die sich im Sparzeitraum befinden und zu viele Bausparer im Darlehenszeitraum, gilt für die Reihenfolge der Auszahlung die höchste Punktzahlen.
 
T

toxicmolotof

Stimmt, die Punkte sind fest. Aber die Menge der Punkte, die man zur Zuteilung benötigt, ist variabel.
 
S

Saruss

Stimmt, die Punkte sind fest. Aber die Menge der Punkte, die man zur Zuteilung benötigt, ist variabel.
Genau so meine ich es auch. Natürlich mag es eine feste, interne Formel zur Berechnung geben für diese Punktmenge, aber auf die tatsächliche Höhe hat man ja keinen Einfluß.
Übrigens ist bei den meisten Bausparkasse zusätzlich eine Klausel, mit der selbst bei Zuteilungsreife die Auszahlung/Zuteilung sich um bis zu 6Monate verzögern darf.
 
N

Nescool

Guest
Also würdet ihr als Fazit daraus ziehen, dass man keine Immobilienfinanzierung mit einem Bausparvertrag machen sollte, richtig?
 
M

matte

Oh, das habe ich nicht gewusst. Dachte, der Auszahlungstermin ist fix.
Davon hat der Bänker beim gestrigen Kreditangebot natürlich nichts erzählt....
Gut, dass wir doch eher auf ein reines Annuitätendarlehen fixiert sind.
Ja, davon wurde uns auch erst nichts erzählt. Mir ist ein Bausparmodell aus diesen ganzen Gründen zu undurchsichtig und auch zu gefährlich. Für uns kommt auch nur ein normales Annuitätendarlehen in Frage.
 
N

Nescool

Guest
Ja, davon wurde uns auch erst nichts erzählt. Mir ist ein Bausparmodell aus diesen ganzen Gründen zu undurchsichtig und auch zu gefährlich. Für uns kommt auch nur ein normales Annuitätendarlehen in Frage.
Leider bietet die örtliche Volksbank bei uns nur Annuitätendarlehen mit einem Sollfestzins von 10 Jahren an, wir wollen aber aufjedenfall 15-20 Jahre Planungssicherheit.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? - Seite 211
2Finanzierungsangebot - Was meint ihr? - Seite 326
3Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
4Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
5Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll? - Seite 219
6TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
7Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
8Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
9Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
10Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
11Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 347
12Zinsfestschreibung - Seite 212
13Grundstückskauf - Wie am besten finanzieren? - Seite 212
14Frage zu meiner Baufinanzierung 11
15Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 647
16Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
17Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen. - Seite 431
18Welche Finanzierungsvariante wählen? - Seite 216
19Ich suche ein gutes Angebot für die Hausfinanzierung - Seite 230
20Finanzierungs-Entscheidung Erfahrungen - Seite 444

Oben