Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zuteilung] in Foren - Beiträgen
Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge
... Tilgung: 2,3% 30 Jahre Rate: 850 Euro Bausparer: 120.000 Euro Vorfinanzierung: Sollzins: 2,2% 220 Euro Sparrate: 170 Euro Zusammen bis zur
Zuteilung
390 Euro
Zuteilung
: 15 Jahre Darlehensphase: Sollzins: 2,85% Zins-und Tilgungsbeitrag: 620 Euro Laufzeit 12,5 Jahre 3. Bausparvertrag ...
[Seite 3]
... das konkrete Angebot an. Ich hatte ein solches Konstrukt bei der Kombi Sparkasse+LBS, dort war die Zinsbindung des TA-Darlehens explizit "bis zur
Zuteilung
". Ein anderes Bauspar-Kombiangebot von den Volksbanken+SchwäbischHall enthält diese Zusicherung nicht, dort ist die Zinsbindung nur die ...
Bauspardarlehen - Gute Alternative oder sinnlos?
[Seite 2]
... während der Ansparphase. Der relativ günstige Zinssatz während der Darlehensphase. Allerdings, der Wechsel und eine mögliche NICHT-
Zuteilung
machen mir auch Sorgen... Bekommen wir keine
Zuteilung
, müssen wir uns eine möglicherweise teure neue Finanzierung suchen. Da ist ein Volltilger ...
[Seite 3]
... teurer ist als ein normales Darlehen und ich hätte Nichtmal die Abschlussgebühr zahlen müssen. Für mich der größte Nachteil das man bis zur
Zuteilung
Zinsen auf den gesamten Betrag zahlen muss und quasi 0% Tilgung hat
... der negativen Punkte erkennen. Vielleicht könnt ihr mir die Problematik erklären. Hier die Daten: Vorfinanzierungskredit ZB bis zur
Zuteilung
1,85% (Rate 150 € Zinsen) nach der
Zuteilung
über die Bausparkasse 2,60% (Rate 250 € Sparbeitrag). Für beide Zusammen gesehen 2,43%. jeweils effektiv ...
Unser Finanzierungsangebot
[Seite 3]
... rechnet es sich auf den Bausparvertrag zu setzen. Bei dem Bausparvertrag ist auch noch nicht angegeben, wie hoch der Darlehenszins ist (also ab
Zuteilung
). Wenn ich die Rate von 1300€ bei 11 Jahren Laufzeit rechne, wäre das ein Effektivzins von 3,5% und das wäre für einen aktuellen ...
[Seite 5]
... ist (oft 1%) und die jährlichen Bearbeitungskosten (oft zwischen 10 und 30€). Wie du schon richtig verstanden hast, löst du nach der
Zuteilung
(bei dir nach 11 Jahren) das Bankdarlehen von 232000€ durch den Bausparvertrag ab. Etwas über 80000€ hast du ja schon angespart, den Rest musst ...
Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung!
[Seite 3]
... ezogen: Ich habe KEINEN garantieren
Zuteilung
stermin, nur einen voraussichtlichen Termin. Dennoch endet meine Zinsbindung nicht, sondern ist bis zur
Zuteilung
garantiert! Es kann also bei mir KEINE Lücke entstehen, also auch KEIN Risiko einer Zwischenfinanzierung
[Seite 4]
Warum dann der Begriff voraussichtliche
Zuteilung
in 2026?
[Seite 5]
Ich habe bisher nur das Angebot vorliegen, keine Vertragsdaten. Auch habe ich den Bänker gefragt, ob es zu einer Verspäteten
Zuteilung
kommen kann - Die Antwort: Nein! Das einfach glauben und akzeptieren, wenn man hier im Forum von Erfahrenen Baufinanzierer auf solche Gefahren hingewiesen ...
[Seite 7]
Nö... Ich hab ja gesagt, dass die
Zuteilung
an 2 Punkten festgemacht wird. 1.) Mindestbewertungszahl erreicht. Bei gleichmäßiger Einzahlung sollte das hoffentlich funktionieren 2.) Die BSK muß genug Kapital zur Verfügung haben. Bei WR wird da zu jedem
Zuteilung
sstichtag eine Zielbewertungszahl ...
... schwierig ist. Vom Sicherheitsaspekt tendieren wir eigentlich klar zum Annuitäten, da ein Bausparvertrag ja die Gefahr einer verspäteten
Zuteilung
beinhaltet. Wie hoch ist die Gefahr tatsächlich, dass man aufgrund verspäteter
Zuteilung
Zwischenfinanzieren muss, habt ihr da Erfahrungen oder ...
Finanzierung über Bausparer? Finde den Haken nicht.
... Wir haben derzeit ein Angebot einer Bank vorliegen, was unsere Zinsen über 27 Jahre garantiert. Es handelt sich um ein Paket, wo bis zur
Zuteilung
des Bausparers nur die Zinsen des Darlehens gezahlt werden und der Bausparer dann das Darlehen ablöst. Zinsen sind 2,6% vor und 2,9% nach
Zuteilung
...
[Seite 6]
... waren 290T€, bei Gesamtkosten von ca. 410T€. Unsere Bausteine: 1 x 77T€ Bauspar Wohnriester 15J Vorlauf, 15 Jahre Tilgungsphase nach
Zuteilung
mit 3% vor und 3,25% nach
Zuteilung
1 x 77T€ Bauspar Wohnriester 15J Vorlauf, 10 Jahre Tilgungsphase nach
Zuteilung
mit 3% vor und 2,9% nach ...
Bestehendes Haus erwerben. Bitte um Bewertung des Angebotes
... Bausparvertrag) Bausparsumme: 338.000€ Sparbeitrag fix: 425,00 € Anvisierte
Zuteilung
: in 15 Jahren Abschlussgebühr: 3.380,00 € Weiter Informationen basieren nur auf mündlichen Aussagen: Die
Zuteilung
erfolgt wohl bei 30%, der Zinssatz nach der
Zuteilung
liegt wohl um die 2 ...
[Seite 2]
... das der Teil nur mündlich Und das 100T AD bist du dann auch noch nicht los. Eigentlich sollte auch Vorausdarlehen, und Zeitpunkt der
Zuteilung
schon besser übereinstimmen. Das ganze sieht ein wenig aus als hätte jemand mit dem Profisionswürfel gespielt. Auf jedenfall noch andere Banken oder ...
Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen?
[Seite 2]
... darum, dass der Bausparer nach 10 Jahren nicht Termingenau
Zuteilung
sreif ist, wenn das Annuitätendarlehen ausläuft. Du sagst ja selbst, dass die
Zuteilung
systembedingt nicht garantiert werden kann. Das Risiko, dass dies geschieht, steigt, wenn viele das Bauspardarlehen auch abrufen. Dies tritt ...
... lassen bzw. du brauchst eine Vertragsklausel, dass die Konditionen des Annuitätendarlehens gelten, bis der Bausparer
Zuteilung
sreif ist. Die
Zuteilung
des Bausparers ist letztlich auch davon abhängig, wie viele Bausparer das Bauspardarlehen tatsächlich abrufen. Davon ausgehend, dass die ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 4]
... die eingezahlten Beiträge beglichen. Ansonsten sind mir in dem Modell keine Kosten (auch keine Kontoführungsgebühren) bekannt. Bezüglich der
Zuteilung
der Bausparvertrag werde ich noch mal ganz genau nachfragen, dass muss natürlich passen. "nordanney" und "Bieber0815" haben mich da doch etwas ...
[Seite 3]
... Anschlussfinanzierung). Anschließend alle Varianten mit allen Kosten und Fallstricken (Höhe der Zinsen bei Anschlussfinanzierung, Probleme mit
Zuteilung
usw.) in einer Excel-Tabelle vergleichen. Dann siehst du, welche Variante welche Gesamtkosten produziert
Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?
[Seite 3]
Aber bei Bausparern sollte man es nicht übertreiben, diese kosten oft Gebühren, man braucht eine
Zuteilung
und oftmals sind komplette Annuitätendarlehen nachher sinnvoller (Bausparer haben hohe Tilgungsraten-> hohe monatl. Belastung). Die Spar-Bauspar-Verträge können eventuell sinnvoll sein, wir ...
[Seite 4]
... Weihnachtsgeld noch mal ne Sonderzahlung... hab mir ganz genau ausgerechnet, was ich einzahlen muss um zum Ende der Konditionsbindung die
Zuteilung
zu erreichen. ich hab dann knapp 19.800 bespart, zahle für das Darlehen, welches ich dann auch jederzeit ohne kosten tilgen kann, 2,45% Zins und ...
Finanzierungsangebot - Was meint ihr?
[Seite 2]
Ist das ein Bausparmodell? Kannst du deine Sondertilgungen direkt aufs Darlehen machen? Meistens sind das anfällige Darlehen bis
Zuteilung
des Bausparvertrages ist das bei dir so wenn ja wie ist dann der Zins für den Bausparer? Falls es sich um ein normales Annuitätendarlehen handeln gerne per PN ...
[Seite 3]
... ein reines Annuitätendarlehen anbieten kann was da ran kommt. Selbst wenn ich die Abschlussgebühren und den etwas schlechteren Zins nach
Zuteilung
des Bausparers mit einrechne, komme ich nicht günstiger. Um in einem ähnlichen Zeitraum fertig zu sein, müssten wir bei Annuitätendarlehen ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 3]
... Darlehen. Bis dahin brauchst du ein Darlehen, falls du vorher kaufen/bauen willst. Das ist ein sog. tilgungsaussetzer, bei dem du bis zur
Zuteilung
des Bausparvertrag die Zinsen zahlst. Danach wird er durch das Bauspardarlehen abgelöst. Dereffektivzins für Bausparvertrag ist daher auch deutlich ...
[Seite 4]
...
Zuteilung
sreif ist (je nach BSK . Alle BSK bieten aber tilgungsfreie Vorfinanzierungen an. Sprich man zahlt nur die Zinsen bis zur
Zuteilung
; gleichzeitig wird der eigentlich Bausparvertrag angespart. Diese Vorfinanzierung ist aber meist zu einem etwas höheren Zins als dem ...
Zinszahlungen in einen Bausparvertrag
... ich habe im Jahr 2008 ein Bausparvorausdarlehen bei der Badenia aufgenommen (Konstantdarlehen „Niedrige Rate“). Laut damaliger Prognose soll die
Zuteilung
im April 2018 vorgenommen werden. Leider bleibt die Modellrechnung hinter der Realität zurück. Die planmäßige Bausparsumme wird nun wohl erst ...
Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins
[Seite 6]
... da doch ein paar Fallstricke gibt mit dem Kombidarlehen. Kann sicher gut gehen, aber bei dem Produkt ist halt auch nicht sichergestellt dass die
Zuteilung
genau zu dem Zeitpunkt stattfindet. Auch wenn es so geplant wird
TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok
[Seite 3]
... mit den Top-Konditionen leider nicht mithalten kann, lediglich der Bausparvertrag ist in meinen Augen konkurrenzfähig. Sparzeit bis zur
Zuteilung
: €450 Sparrate, €127,50 Zins ((€180000 * 0,0085)/12). Guthabenzins 0,1% Abschlussgebühr 1% jährliche Gebühr €12 Sondertilgung geht in den ...
Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen
... von ca. 1.400 EUR pro Monat mit Verzinsung von (mageren) 0,2% Abschluss-Gebühr: 1,6% der Bausparsumme Garantierter Zinssatz bei
Zuteilung
(50% der Bausparsumme): 1,1% (ansonsten 2,35%) Zins-Kosten für Darlehen in 10 Jahren: 322 EUR * 12 * 10 = 38.640 EUR Kosten für Bausparvertrag: 4.480 ...
1
2
3