Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
C

cschiko

Jetzt verstehe ich es besser. Ich wiederhole meine Hoffnung, dass die Bank den Geldhahn zudreht. Mit diesen Leuten wird es nie ein normales nachbarschaftliches Verhältnis geben.
Entweder das oder das es für sie ohne Keller dann nicht mehr interessant ist. Denn so ohne Weiteres (und das dürfte ja schon freundlich ausgedrückt sein) wird es ja jetzt nix mehr mit dem Keller und das völlig verständlicherweise!
 
Pinky0301

Pinky0301

Und was ist die Ursache für den ganzen Ärger? Die Stadt mit ihrem dämlichen Bebauungsplan bzw. Vergabeverfahren, dass jeder sein eigenes Süppchen kochen soll...
 
S

Scout

Was ist das eigentlich für ein Tiefbauer, der da ohne Scheu so abgräbt?

Und OT: Der Viebrockhaus-Nachbar hatte auch nicht mehr ernsthaft mit dem Mittelhaus gerechnet gehabt oder? Weil der die Grenzwand bereits komplett verklinkert hat.
 
P

Pinkiponk

Und was ist die Ursache für den ganzen Ärger? Die Stadt mit ihrem dämlichen Bebauungsplan bzw. Vergabeverfahren, dass jeder sein eigenes Süppchen kochen soll...
Ich kann Dir nur teilweise zustimmen. Grundsätzlich sind die meisten Bauherren froh, wenn sie nicht allzu sehr "gegängelt" werden und viele von "uns" beklagen sich oft genug über zu viele Vorgaben und Vorschriften. Die Stadt hat eben Augenmaß und Vernunft bei den Bauherren vorausgesetzt, was nicht bei allen Bauherren vorausgesetzt werden kann.
Wenn ich jetzt nur für meinen Mann und mich spreche: In dem von Goalkeeper geschilderten Fall hätten wir entweder auf den Keller verzichtet (und uns vielleicht irgendwo eine Garage dazugemietet oder eine Gartenhütte gepachtet, für unseren "Krempel") oder wir hätten es korrekt durchführen lassen. Es ist ja nicht so, dass die Argumente von Goalkeeper falsch wären oder nicht "Recht und Ordnung" entsprechen würden.
 
S

Scout

. Als die Schwester vom Nachbarn dann zu ihm brüllte, ob er da überhaupt noch einziehen wolle, brüllte der Tiefbauleiter nur zurück, dass sie ja das Haus an 40 syrische Flüchtlinge vermieten können. Dann hätten wir als Nachbarn ihren Spaß
*ganzböse*
Kannst ja das nächste Mal gegenkeifen, dass du gerne auf der Terrasse demnächst wieder eine Hausschlachtung durchführen kannst, das Schweineblut wird dann halt aufgrund seiner Abrissarbeiten an deiner Terrasse in seiner Baugrube versickern....
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
3Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
4Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
5Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
6Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
9Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 26178
12Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 777
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
14Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
16Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
17Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
18Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
19Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232

Oben