Zuletzt aktualisiert 05.10.2025 Sie befinden sich auf der Seite 100 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen >> Zum 1. Beitrag <<
Wenn der Trend so weitergeht, denke ich, dass es in manchen Gegenden nur noch Mehrfamilienhaus geben wird.
Denn bei REH und Reihenmittelhaus, die in Richtung 1 Mio gehen, wird halt die Anzahl der Nachfrager knapp
Genau. Denn erstens ist am wichtigsten, daß jeder mit seinen Möglichkeiten glücklich wird - lassen wir Andere hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen mehr oder weniger schönes haben, oder in türkis haben, was bei uns violett ist oder umgekehrt. Und zweitens verträgt dieser Thread auch mal drei Seiten Abweichung vom Thema.
Das Mehrfamilienhaus ist konzeptionell bei weitem nicht ausgereizt - da geht mehr Attraktivität, als was man vor Jahrzehnten unter diesem Thema verstand. Gerade beim gemeinschaftlichen Wohnen - also eben nicht WG, sondern Mehrfamilienhaus mit Konzeptbausteinen, die fit gebliebenen Älteren Wohnformen als "Paar nach dem Auszug der Kinder" ermöglichen (einschließlich Tages-Wahlenkeln und ähnlicher ggs. Unterstützung innerhalb der Mikrokosmen Haus / Straßenzug) ist da noch viel Potential. Das Mehrfamilienhaus an sich und als solches hat es nicht verdient, pauschal als "Verwahranstalt für Noch-nicht-Bauherren" gesehen zu werden - da steckt mehr drin. Und auch das Zweifamilienhaus fristet mehr Schattendasein als es "verdient hat".
...ach ja...und gerade kam die Mail vom Bauamt, dass nun seit heute Nachmittag das Mittelhaus an den bereits bekannten zukünftigen Bauherren verkauft ist.
...ach ja...und gerade kam die Mail vom Bauamt, dass nun seit heute Nachmittag das Mittelhaus an den bereits bekannten zukünftigen Bauherren verkauft ist.
Wohl mit Keller. Da wir ja allerdings inkl. Bodenplatte eine Tiefe von 2,50m haben wäre es klug, einfach einen nicht so hohen Keller zu bauen. Dann spart er sich die Abfangung, die lt. unserem GU nun durch die Streifenfundamente nicht mehr ganz so aufwendig ist wie wenn wir mit Stützwand aufgefüllt hätten.