Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 80 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Unser GÜ muss so langsam die Haustüre bestellen. Wir haben eine vom großen ostwestfälischen Unternehmen inklusive. Die Frage ist ob der Aufpreis für ein Automatikschloss inkl. mechanischer Selbstverrieglung und Transpondertaster die knapp 1500 € wert sind.

Lohnt sich der Mehrwert oder nicht?

Kann jmd. berichten?
 
Golfi90

Golfi90

Meine Frau hat mich auch vor die Wahl gestellt gehabt. Entweder Automatik schloss in Verbindung mit Fingerabdruckscanner oder beidseitig Aufsatzfüllung....

Wir haben nun die schönere Tür...

Ich glaube so würde ich es auch immer wieder machen...
 
Y

ypg

6x12 m mögen richtig sein aber ob die Terrasse mir reinzählt ist nicht sicher-
Baurechtlich gehören Terrassen zum Hauptgebäude. Sie sind keine Nebenanlagen. Und somit zählt ihre Fläche zur Grundflächenzahl und nicht zum „50%-Aufschlag“. Allerdings kann man da an der Größe ja etwas rumschmuen.
Das ist mein Kenntnisstand.
 
S

Scout

Nach Bau-NVO absolut korrekt, @ypg. Daher hatte ich auch in Beitrag #470 diese mit den dort enthaltenen Ausnahmen zitiert.

Ein Bebauungsplan etwa darf dies anders regeln.
 
kaho674

kaho674

Bei der Haustür hatten wir auch über die Technik nachgedacht. Am Ende haben wir uns dagegen entschieden. Ist wie beim Auto: je mehr Schnickschnack, desto mehr geht kaputt. Wichtiger war uns mehr Licht (Glasteil), Haptik und Optik.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben