
vielen Dank für die Tipps, haben wir alles berücksichtigt. (Böschungen für Kellerfenster etc.) Woraus interpretierst Du, dass es nicht gemacht wurde?Einen Lageplan bekommt man, wenn man sich selbst mal mit Bleistift und Papier hinsetzt und alles Maßstabsgetreu aufmalt. Damit fängt man auch an, sich mit der Größe des Grundstücks und der Nachbarbebauung auseinanderzusetzen. Ein paar Höhenangaben kann man auch einzeichnen, dann versteht man zb, wo im Keller keine Tür oder Fenster machbar ist, oder eine Stützmauer sein muss.
Das ist der Anfang. Weiter schaut man dann, wo man die Räume von der Ausrichtung haben möchte.... aber das steht ja alles in meinem angepinnten Beitrag
Interpretieren? Du hast selbst geschrieben, dass Ihr keinen Lageplan habt.....Woraus interpretierst Du, dass es nicht gemacht wurde?
Wir wollen von den Wohnräumen auf die Terrasse bzw. in den Garten gehen und nicht an der Straße sitzen. Ein Terrasse in L-Form ums Haus wurde auch bedacht. (Süden) ...
WC
Auch ein Variante, denn bei Steigung von Max. 2 m, wie jetzt angesagt, wäre bei gerader Einfahrt deine aktuelle Terrasse vermutlich immer noch ca. 80 bis 100 cm über dem Bodenniveau. Oder steigt das Grundstück dann noch weiter an?Oder den Allraum mit Technik und Gast in das UG, während Schlafräume und Hauswirtschaftsraum in das EG wandern?
Grundstück steigt noch weiter an.Auch ein Variante, denn bei Steigung von Max. 2 m, wie jetzt angesagt, wäre bei gerader Einfahrt deine aktuelle Terrasse vermutlich immer noch ca. 80 bis 100 cm über dem Bodenniveau. Oder steigt das Grundstück dann noch weiter an?
Meinst du damit die Integration der Garage in den Keller? Wir möchten gerne von der Garage ins Haus gehen.Bungalows aus den 60er/70er/80er haben oft Keller wie auch Garagen in der thermischen Hülle. Ich würde mir da mal Anregungen holen (Fotos und Grundrisse in Immo-Portalen), ansonsten legt man eine bequeme in einem schlanken Haus eher an die Außenwand.
Ähnliche Themen | ||
07.08.2020 | EFH - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung | Beiträge: 11 |
23.04.2021 | Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller | Beiträge: 175 |
20.11.2015 | EFH mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar | Beiträge: 31 |
30.09.2019 | 200m2 EFH für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück | Beiträge: 67 |
05.05.2014 | Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht | Beiträge: 10 |
10.02.2020 | Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 4 | Beiträge: 93 |
23.01.2021 | Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 2 | Beiträge: 15 |
15.09.2022 | Grundriss für EFH mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² | Beiträge: 58 |
11.10.2018 | Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 3 | Beiträge: 18 |
04.03.2022 | Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? | Beiträge: 75 |