Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 242 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

U

UpperEast

Es ist in Eurem Fall ja eh schon alles gebaut dementsprechend auch egal.
Zukünftige Bauherren sollen trotzdem in Erwägung ziehen ohne Mitteldämmung zu bauen. Unter den gleichen Bedingungen die Du beschreibst ist das zumindest in Norddeutschland möglich.
Und da zum Baustart im Oktober das Grundstück noch nicht verkauft war, konnte man sich mit niemandem absprechen.
Eigentümer war dann eben die Stadt. Aber egal, die hätte wohl eher nicht zugestimmt.
 
U

UpperEast

Und natürlich: Viel Glück!
Ich hoffe die Sache geht gut aus bei Euch! Tut mir wirklich leid wie das eskaliert ist
 
G

goalkeeper

Es ist in Eurem Fall ja eh schon alles gebaut dementsprechend auch egal.
Zukünftige Bauherren sollen trotzdem in Erwägung ziehen ohne Mitteldämmung zu bauen. Unter den gleichen Bedingungen die Du beschreibst ist das zumindest in Norddeutschland möglich.
Viele andere Bauherren im Gebiet bei uns machen das so du von dir beschrieben - wäre uns auch Recht gewesen, uns die 12cm und 5000 € für die Dämmung zu sparen.
 
Z

Zaba12

Mal Hand aufs Herz, 11ant hat Dir wie viele andere auch von Beginn an davon angeraten dort zu bauen.

Mit dem Wissen aktuellen Wissen und den tollen Nachbarn, Bauamt und Grundstück würdest dort wohl nicht mehr bauen oder?
 
C

cschiko

Klar war es in gewisser Form absehbar, aber das sollte man ihm nun net vorwerfen. Er hat dann zumindest alles versucht es dem Nachbarn möglich zu machen. Allerdings hätte die Gemeinde wohl besser von vorneherein Riegel mit Keller und ohne Keller ausgewiesen. So ein Mix musste ganz sicher Ärger geben.

Drücken wir trotzdem die Daumen, das es irgendwie ordentlich über die Bühne geht. Keine Ahnung wie das Ganze dann im Details rechtlich aussieht!?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben