Mag sein, zur Zeit spielt das wohl keine Rolle...
... aber da ihr das Haus auch definitiv verkaufen wollt nach einer Zeit, wo man noch nicht saniert, sondern eher nur renoviert und kleinere Umwandlungen tätigt, weil sich der Kauf sonst nicht rechnet...
Das beispielsweise ist für mich kein Thema. In meinem Alter spielt in einem Land wie Deutschland Geld aus einem Hausverkauf keine Rolle mehr. Zur Zeit bin ich in einer kleinen Mietwohnung absolut glücklcih.
... sollte es dann eben auch verkäuflich sein: Kizis in den Süden, Schlafzimmer untergeordnet in der Himmelsrichtung sollte möglich sein. Ihr baut viele Minus-Punkte ein, was gar nicht sein muss. Deine Bedürfnisse kann man auch in diesem Haus umsetzen, sodass es auch optimal für andere wird und eher passt.
Ohne eigene Kinder fällt es mir zugegebernerweise schwer, mich in eine Familie mit Kindern einzufühlen/reinzudenken. Zumal ich als Kind als vierköpfige Familie in einer Dreizimmer-Wohnung lebte. Aber unser neues Haus wird zwei Bäder, einen Garten, zwei Kinderzimmer, eine funktionsfähige Küche, ein größeres Wohnzimmer mit Spieltisch haben, vielleicht einen Garten mit Springbrunnen; wenn das für eine Familie mit Kindern nicht ausreicht, ist es halt so. Vermieten geht dann vielleicht trotzdem noch, wenn die Miete, u.a. aus sozialen Gründen, nicht zu hoch ist.
Bei unserem Hausverkauf (REH), wurde in einer Wanne geduscht - hat sich ne Familie angeschaut und mir gleich 30000 vom VK abgezogen wegen eines Badumbaus. Küche halboffenen zum Essbereich wegen eines Schornsteins - wurde nicht gekauft weil „richtig offen„ nicht möglich war. Ihr wisst doch selbst, wie schwierig es ist, ein Haus zu verkaufen...
Nachdem wir ein zweites Badezimmer eingebaut hatten, war das Haus innerhalb von ca. 24h verkauft. Schwierig sind die Leute, die ein neues Haus zum Preis eines 70 Jahre alten Hauses wollen. Die müssen dann halt weiterschauen.
Ein Haus hat schließlich auch Seele.
Deine Sichtweise gefällt mir absolut gut und ich finde es unglaublich beeindruckend, dass Du es so ausdrückst. Unser Haus ist meiner Meinung nach allerdings nicht lieblos geplant, sondern der Fokus liegt auf Licht, Bildern, Pflanzen, weniger auf kurzen Wegen zwischen Küche und Esstisch, praktischer Garderobe oder trocken vom Auto zum Haus zu kommen. Grundsätzlich bin ich sicherlich ein Mensch der Komfort sehr schätzt, aber so richtig praktisch veranlagt bin ich nicht. Für Schönheit nehme ich Umstände in Kauf. Ich mache mir eher Gedanken über die richtige Terrassentür-/
Fenster*-Größe und die Dachneigung, darauf bin ich im Moment fokussiert.
hmmm, wolltest Du jetzt eigentlich Kritik und Vorschläge? Oder steht auch schon Saunagrösse und Wannendesign fest? Wenn ich lese, „Küche in L“, dann ist die Planung für mich schon durch.
Ja, ich möchte Hinweise, Ratschläge, Tipps. Beispielsweise welche Neigung das Dach haben sollte. Oder welche Größe die Fenster. Den Grundriss stelle ich gerne zur Diskussion, auch wenn ich vielleicht andere Prioritäten setze als der/die ein oder andere Forist/in. Ein Beispiel ist wohl, dass ich den Weg zwischen Küche und Esstisch absolut vernachlässigbar finde. Wenn ich mich in meinem Haus überall wohl fühle, dann doch auch auf dem Weg zwischen Küche und Esstisch. Und was macht es dann, wenn er Meter oder Zentimeter weiter ist? Ich mache zur Zeit sowieso keinen anderen Sport außer gehen.
Dafür, dass diese Planung viel Potential für genannte Verbesserungen bietet, bist Du recht resistent für die erwünschte Kritik und Vorschläge.
Ich erhalte in diesem Forum viele wertvolle Ratschläge und Hinweise und lerne täglich dazu. Viele Verbesserungen habe ich angenommen, auch wenn es vielleicht nicht so deutlich rüberkam.