Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor

4,90 Stern(e) 22 Votes
P

Pinkiponk

Es kam noch die Frag auf, inwieweit Du überhaupt noch Änderungen umsetzen kannst oder ob das im Grundsatz so zementiert ist wie es geplant ist. Oder könntest Du z.B. auch die Hausform etc. noch ändern, wenn Du neue Ideen bekommst?
Ich könnte die Hausform durchaus noch ändern, wenn die qm-Fläche nicht überschritten wird, ist das kostenfrei. Ich möchte es aber nicht, mir gefällt ein quadratisches Haus.
 
P

Pinkiponk

Bitte entschuldigt, jetzt habe ich unbedachterweise wieder einzeln geantwortet, was ich ja nicht machen soll. Ich versuche es ab jetzt besser zu machen.
 
P

Pinkiponk

Mir mag das Haus innen nicht gefallen. Aber muss ja auch nicht.
Es ist alles so eng. Duschbad ist eng, WZ mit 3,55 ein Kampfmaß, Schlafzimmer mit RBM von 3, 23 echt eng an den Bettseiten.
Garderobe brauchen auch 2 Personen, Küchen-Essplatz Aktion wird von der Treppe gestoppt. Auch aus dem recht großzügigen Bad könnte man mehr machen (Wanne hier als kleine Wanne ohne Ablagen eingezeichnet, obwohl sie ein Whirlpool darstellen soll?)
Ich schaue mir alles nochmal an. Die Verbindung Küche-"Essplatz" ist für mich nicht wichtig.

Müsst Ihr 2-geschossig bauen oder ist das nur Euer Wunsch?
Euer Alter in allen Ehren: auch wir sind ü50/60, aber wir hätten definitiv, wenn wir gedurft hätten, mit u50/60 einen Bungalow gebaut.
2-geschossig ist unser Wunsch, für einen Bungalow finden wir das Grundstück/Baufenster zu klein, außerdem müssten wir dann näher an die Nachbarn heranrücken, was uns aus verschiedenen Gründen nicht gefällt.
 
P

Pinkiponk

was war die Idee bei der Küchenplanung?
Man kann das ja aus diversen Grüden vom Wohn-/Essbereich entkoppeln, aber der Abstand zwischen Küche und EZ-Tisch entspricht im Verhältnis einem anderen Wahlkreis.
Es gibt noch keine richtige Küchenplanung, weil ich Küche nicht so wichtig finde. Ich möchte so wenig Küchenmöbel als möglich. Am liebsten ist es mir, wenn man in eine Küche tritt und nicht gleich sieht, dass der Raum eine Küche ist. Aus dem Grund möchte ich auch keine Spüle unter dem Fenster oder Kücheninsel in der Mitte des Raumes. Mir ist es lieber, wenn man erst einmal eine schöne Pflanze oder ein Bild sieht, denen die Küchenutensilien untergeordnet sind.
 
P

Pinkiponk

Ich habe die Mutlosigkeit zur Asymmetrie noch nie belohnt werden gesehen und nach unseren Unterhaltungen zum Thema Faschen & Co eigentlich gehofft, Du würdest ein schönes Haus bauen mögen :-(
Das Haus auf dem Foto nach dem Fragebogen finde ich schön und hoffe, mich dem anzunähern oder es zu kopieren. Nur ohne den Giebel. Schreibst Du mir bitte, was ich hierzu anders machen muss, ausgehend von den Architektenplänen?

Einem KfW-Würfel einen Spitzhut aufzusetzen und ihn mit keck versetzt angeordneten Carports im Solariumslook zu flankieren, schlägt nun meinen kühnsten Träumen in die Magengrube. Daß man mit so wenig verschiedenen Grundformen doch fast noch die Kurve zum McMansionHell herumreißt: *Ironie_on* Chapeau ! *Ironie_off*
*kicher* Ja, Du hast recht. Der Spitzhut wird geändert und hinsichtlich der Assoziation mit Solariumsliegen stimme ich Dir auch zu. Hierfür suche ich eine andere Lösung. "Eigentlich" möchte ich die Auto-Unterbringung so gestalten, dass sie als nicht zum Haus gehörend wahrgenommen wird. Also in viel Grün und Büsche eingepackt. Ich finde, Garagen und Carports verschönern ein Grundstück/Haus selten, wenn man nicht richtig viel Geld investiert. Meist sehen sie wie Anhängsel aus, was mir nicht zusagt.

Was ist denn dann überhaupt noch rettbar ?
Wir können manches noch ändern, wenn es uns nötig erscheint. Das Dach zum Beispiel.

Das ist klar zu spitz, unnütz und unnötig. Im folgenden Beispiel siehst Du meine Erläuterung https://www.hausbau-forum.de/threads/walmdach-ideale-neigung.25192/page-2#post-217738 zum Bild im Eröffnungsbeitrag desselben Threads, ich nähme die bewährten 22° (die man noch sehr gut sieht).
Werden wir ändern. Deine Erläuterung lese ich im Laufe des Tages. Danke dafür.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
2Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
4Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
5Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
8Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
10Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
11Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
12Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
13Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
14Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 21155
15"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
16Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
20Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14

Oben