Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern?

4,30 Stern(e) 4 Votes
V

VincentM

Hi zusammen,

folgende Situation zu der ich gerne eure Meinung hören wollen würde.

Fix: baldiger Autokauf ~15k
Geplant: Hauskauf ~ 550k in diesem/nächsten Jahr
Monatseinkommen: zusammen ~7,2k netto (Partner 3k / Partnerin 4,2k) Kind(er) sind in Planung. Elternauszeiten sollen gleich auf beide Partner verteilt werden.
Vorhandenes Eigenkapital: ~40k

Frage: Macht es Sinn, das Auto "günstig" per Ratenkredit zu finanzieren und somit das Eigenkapital für den Hauskaufkredit aufzusparen? Ein 10-15k Ratenkredit bringt ~1-2k Kreditkosten mit sich wobei die 10-15k mehr Eigenkapital bei einer späteren Hauskauffinanzierung einen deutlich höheren Kreditkostenunterschied bedeuten könnten.

Ist das ein sinnvoller Gedankengang wenn man von einer Bonität oben ausgeht?

Danke schon mal vorweg.
 
H

HilfeHilfe

Bei eurem Gehalt seid ihr Aber eher mäßige sparer oder wo geht das Geld hin ? Kinder werden euch gutes Geld kosten . Normalerweise sind die 15k eine Geschichte von 6 Monaten ( 6*2,5k) . Bei dem Volumen müsste man auch schauen ob es eine zinsersparnis bringt . Die unnötigen Zinskosten würde ich nicht nehmen
 
U

Username_wahl

Der Ratenkredit wird doch von der Bank mitberücksichtigt, von daher macht es keinen Unterschied. Oder? Ich würde den Autokauf aufschieben.
 
V

VincentM

Also könne man festhalten:

- bei so geringen Summen (10-15k) sind die Auswirkungen auf die Kreditkonditionen für Hauskauf nur minimal bzw. nicht vorhanden, weil z.b. auch durch eine schlechtere Bonität (laufender Ratenkredit) die Konditionen beeinträchtigt werden.

Ich habe mir vorhin mal einen Case mit 50k oder 100k Eigenkapital Einbringung rechnen lassen und da waren große Unterschiede in Restschuld und Zinszahlungen. So kam ich auf die Idee ob es Grundstück. einen Case gibt bei dem es Sinn macht das Eigenkapital per Ratenkredit aufzubessern, insbesondere bei bevorstehendem Autokauf.

Im Anhang der Vergleich:

Links= 550k mit 50k Eigenkapital
Rechts= 550k mit 100k Eigenkapital
hauskauf-eigenkapital-durch-ratenkredit-aufbessern-262940-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Also könne man festhalten:

- bei so geringen Summen (10-15k) sind die Auswirkungen auf die Kreditkonditionen für Hauskauf nur minimal bzw. nicht vorhanden, weil z.b. auch durch eine schlechtere Bonität (laufender Ratenkredit) die Konditionen beeinträchtigt werden.

Ich habe mir vorhin mal einen Case mit 50k oder 100k Eigenkapital Einbringung rechnen lassen und da waren große Unterschiede in Restschuld und Zinszahlungen. So kam ich auf die Idee ob es Grundstück. einen Case gibt bei dem es Sinn macht das Eigenkapital per Ratenkredit aufzubessern, insbesondere bei bevorstehendem Autokauf.
50k oder 100k sind im Delta keine 15k. Grob gerechnet sind zb 0.1 % Zins ca 180€ Zinsen im Jahr wert ( 15€ Monat *12 Monate ) . Bei 10 Jahren sind es 1.800 Zinsen plus Zinseszins . Aber hätte hätte Fahrradkette. Wenn das Haus teurer wird wirken sich 15k vielleicht nicht aus . Bei deinen 50 oder 100k solltest du auch bedenken das die Darlehenshöhe verschieden ausfällt und dementsprechend Restschuld
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
4Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
5Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
6Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
7Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
8Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
11Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
12Finanzierung mit Eigenkapital 15
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
15Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 352
16Beleihungswert & Eigenkapital 11
17Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
18Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 5131
19Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten? - Seite 333
20Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238

Oben