Ich habe umgezogen: meine Pfingstrose, einen Johannisbeerstrauch, einige Frauenmäntel, Christrose, Taglilie und Akeleien und einen Ginster, der eh einen ungünstigen Standort dort hatte. Der Ginster hat eine Wintersaison im Topf dann gut überstanden und die frische Erde genossen, aber so wie es ausschaut, hat er das finale Einpflanzen dann an seinem Zielstandort nicht mehr gepackt. Mal schauen, ob er mich jetzt im Frühjahr wider Erwarten doch noch überrascht, aber ich glaube eher nicht.
Schweren Herzens habe ich mich von meinen heißgeliebten Rosen getrennt, aber da ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie die Umpflanzaktion nicht überleben größer. Vor allem, weil meine Rosen sich schon über 10 Jahre in die Erde bohren durften als Tiefwurzler.
Kirschbaum wird, denke ich, kritisch. Wie lange steht er da schon? Nach ein oder zwei Jahren kann man es evtl. wagen, ansonsten würde ich davon Abstand nehmen und mir lieber einen neuen kaufen.
Sträucher sind relativ robust - also zumindest meine Johannisbeeren sind schon öfter umgezogen.