Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,10 Stern(e) 20 Votes
C

Chrisi1906

Interessanter Grundriss. Ich zeichne den mal nach und verändere das was aus meiner Sicht geändert werden müsste. Besten dank!

Sonst schau dir doch mal wirklich unseren Grundriss an. Der könnte für dich sehr gut passen. Wenn du die Küche quasi zu machst, dann hast ein Büro und die freistehende Mittelwand kannst etwas verschieben, dass die Küche da gut hin passt.
 
C

Chrisi1906

Sonst schau dir doch mal wirklich unseren Grundriss an. Der könnte für dich sehr gut passen. Wenn du die Küche quasi zu machst, dann hast ein Büro und die freistehende Mittelwand kannst etwas verschieben, dass die Küche da gut hin passt.
Wer hat den Grundriss gemacht?
Da wo bei euch die Einschubtreppe ist macht ihr da später eine richtige Treppe hin oder bleibt das so?

Ich hab den Grundriss mal schnell bissel verändert mit den Wünschen die wir so hätten.
- größere Kinderzimmer
- Gäste-WC mit Dusche
- minimal größeres Hauptbad
- Büro unters Dach

bungalow-148m-grundstuecksplanung-grundrissplanung-369417-1.png
 
kbt09

kbt09

Ein paar Wandmaße könntest du ja spendieren ... und dann deute mal die Einrichtung in den Räumen an, z. B. in den 62 qm Wohnzimmer mit der Küche weitestmöglichst von der Terrasse entfernt.

Schlafzimmer sieht in der Tiefe knapp aus, genauso die Flurbreite ... und Platz für Garderobe?

Und, wird das Wohn/Esszimmer nicht ziemlich dunkel? Westsonne kommt da jedenfalls gar nicht mehr hin - oder?

Hast du den Bungalow mal in den Lageplan eingepasst? Da dürfte ja an der Straßenseite nicht mehr viel Durchgang rechts und links sein. Siehe beispielhaft "meinen" Winkelbungalow in Beitrag 139, der ja quasi andersherum angedacht war.

Mir hat aber auch der Rechteck-Bungalow aus Beitrag 92 gefallen und so einige Planungen von Katja.
Beim Querlesen eben sind mir auch noch mal deine Subwoofer und Lärmbedenken aufgefallen.
 
E

Evolith

Wer hat den Grundriss gemacht?
Da wo bei euch die Einschubtreppe ist macht ihr da später eine richtige Treppe hin oder bleibt das so?

Ich hab den Grundriss mal schnell bissel verändert mit den Wünschen die wir so hätten.
- größere Kinderzimmer
- Gäste-WC mit Dusche
- minimal größeres Hauptbad
- Büro unters Dach
Die Luke ist bei den Kinderzimmertüren. Später, wenn die Kinder raus sind (dauert noch locker 18 Jahre, da die Jüngste gerade mal 1 geworden ist), wird 1 Kinderzimmer geöffnet und da die Treppe hin gesetzt. Das reizvolle am Bungalow ist ja auch, dass die Innenwände nicht tragend sind und bunt versetzt werden können.

Ansonsten zu deinen Versetzungen:
Kinderzimmergröße reicht wirklich, man glaubt es kaum. Man muss nur in der Kinderzeit etwas kreativ mit der Einrichtung sein. aber dank Pinterest und Co ist das wirklich einfach. Bei meinem Sohn räume ich die Möbel immer mal wieder um, je nachdem, mit was und wie er gerade bevorzugt spielt. Nachher in der Teeniezeit brauchen sie effektiv ein Bett, Schrank und Tisch. Die bewegen sich nicht mehr so viel.
Die Dusche im Gäste-WC kannst du vergessen. Die bekommst du nicht rein. Bisher würden wir sie auch nicht brauchen. Selbst mit Gästen sind wir nie in Bedrängnis gekommen.
Das Hauptbad kannst von der Größe so lassen. Das genügt völlig! Kann dir gerne mal ein Foto davon machen.
Das mit dem Büro unter dem Dach würde ich mir noch mal überlegen. Guck mal, ob du nicht das Ding unten platziert bekommst. so spart ihr euch erst mal die Treppe und jede Menge verschenkten Platz durch die Treppe.
Wenn du unsere Küchen"Nische" zu machst, hast du dein Büro. Dann die Trennwand im Wohnzimmer weg und du kannst dir überlegen, ob die Küche an die Bürowand soll oder da, wo wir jetzt das Wohnzimmer haben. Manche schauen nämlich beim Kochen gerne in den Garten. Platz ist bei unserem Grundriss allemal dafür. Aktuell haben wir unser "Büro" auf der Rückseite der Trennwand zur Küche hin.
Das Schlafzimmer kannst du kaum kleiner machen, ansonsten passt da kein Bett mehr rein, an dem du auch vorbei kommst. Außer ihr seid so kreativ, dass ihr euch euer Bett direkt hinten selber einbaut.

Die Treppe wirst du übrigens nicht da hin bekommen. Das passt vom Platz her nicht, außer du baust einen 20m breiten Bungalow.

Edit: Ach so der Grundriss wurde von einer Baufirma gemacht, die bei uns in der engeren Wahl war. Wir haben ihn etwas für uns abgeändert.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
2Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
3Außenwand verschieben im Grundriss? 33
4alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
5Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros 27
6Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
7Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
8Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
9Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
10Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 18199
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
12Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 642
13Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
14Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
15Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
16Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175
17Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 26167
18Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
20Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229

Oben