Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
>> Zum 1. Beitrag <<

AxelH.

AxelH.

Hallo zusammen,

Licht ins Haus zu holen halte ich auch für sehr wichtig. Mit einigen Modifikationen kann man die Süd-West-Lage gut nutzen und hätte sogar noch im Arbeitszimmer viel Licht. Den Hauswirtschaftsraum könnte man als Speisekammer mit nutzen und im Gäste-WC bliebe noch Platz für eine Dusche.:


Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Flur, Schlafzimmer und Arbeitszimmer.
 
H

Herr Stein

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Anscheinend ist der größte Kritikpunkt tatsächlich die Ausrichtung der Räume. Für mich war es ganz natürlich, dass Flur, Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC in Richtung der Straße (Süden) liegen, weil man sich dort ohnehin nicht so oft aufhält und die Wohnräume zum Garten raus sind. Zum Garten hin wäre auch einfach der schönere Ausblick für große Fensterfronten. Richtet man sich nach der Nachbarschaftsbebauung kann das Haus auch nicht zurückgesetzt werden - der Garten wird also definitiv in Richtung Norden liegen.

Ich werde mich trotzdem mal an einem Grundriss versuchen, bei dem das Wohnzimmer im Westen ist. Ich habe auch gesehen, dass die Ausrichtung nicht komplett nach Norden ist, sondern nach Nordwesten. Wenn das Wohnzimmer also im Grundriss "links" wäre, dann hätte es eine Süd-West-Ausrichtung.

Die sonstigen Tipps sind auch viel Wert - danke dafür. Mir war z. B. nicht bewusst, dass Terrassentüren standardmäßig nach innen öffnen. Werde ich beim nächsten Entwurf berücksichtigen.

Die Rückmeldungen klingen hier auch so, als würden die meisten eine offene Küche bevorzugen. Jedenfalls wüsste ich nicht, wie man mit geschlossener Küche mit einem Essplatz auskommen soll, aber vielleicht gibt es dafür ja Ansätze. Das muss ich mir noch mal überlegen. Ich bin eigentlich mehr der Typ für geschlossene Küche. Vielleicht probiere ich mal einen Grundriss, wo Wohnzimmer und Küche einen Raum bilden, aber in einer L-Form etwas voneinander getrennt werden. Dann dürfte ein Essplatz genügen.

Generell hätte ich noch die Frage, wie hier die Entscheidung zwischen Flur und Galerie gesehen wird. Der Grundriss, bei dem ich die Größe verringern wollte hat einen Flur. Bei dem größeren Grundriss könnte ich mir auch eine Galerie vorstellen. Wie ist Eure Meinung dazu?

P.S. Eure Anregungen helfen wirklich weiter...
 
11ant

11ant

Mir war z. B. nicht bewusst, dass Terrassentüren standardmäßig nach innen öffnen. Werde ich beim nächsten Entwurf berücksichtigen.
Berücksichtigen solltest Du das nur, wenn Du willst. Doppelflügelig sind es ohnehin Bestellgrößen, da ist das preisneutral, also mach´ es nach Deinem Geschmack - auch gemischt (je Element natürlich einheitlich) wäre denkbar.

Wie jetzt, gehen die von Außen auf? Hä?
Natürlich nicht, deswegen muß man das ja mitdrehen.

Ich bin eigentlich mehr der Typ für geschlossene Küche.
Dann mach´ eine geschlossene Küche.

wie hier die Entscheidung zwischen Flur und Galerie gesehen wird
Auch hier: es ist Dein Haus, wir wohnen da alle nicht mit drin. Warum solltest Du ausgerechnet deswegen keine Galerie haben, weil ich sie weglassen würde ?
 
Zuletzt aktualisiert 06.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2526 Themen mit insgesamt 87654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
2alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
3Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
4Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
5Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
6Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros 27
7Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse 25
8Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
9Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 242
10Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
11Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 13155
12Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
13Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
14Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
15Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
16Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 1397
17Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
18Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
20Meinung zu Grundriss 16

Oben