A
Altai
Ich denke, das Gürtel enger schnallen mit Kindern kommt eher vom reduzierten Einkommen, wenn ein Partner oder beide ihre Arbeitszeit reduzieren.
2000€ netto geben ca. 1300€ Elterngeld, eher noch etwas weniger, und das auf 24 Monate gestreckt... 650€ im Monat statt 2000€ Gehalt, um bei den Zahlen des TE zu bleiben. Da fehlen eben flockig 1350€ jeden Monat. Das tut hier schon richtig weh. Und wenn ein zweites Kind kommt, das Elterngeld dann bestenfalls auf Basis einer Teilzeit Tätigkeit berechnet wird... wird es noch dünner.
Ein Jahr Elternzeit und anschließend wenigstens 50% arbeiten wären da aus finanzieller Sicht eher darstellbar. Wollen aber viele Familien nicht.
Man kann in dem Fall nur raten, zur Überbrückung dieser Zeiträume eine Reserve zum "Zubuttern" vorzuhalten. Dann lieber jetzt etwas mehr Kredit aufnehmen.
2000€ netto geben ca. 1300€ Elterngeld, eher noch etwas weniger, und das auf 24 Monate gestreckt... 650€ im Monat statt 2000€ Gehalt, um bei den Zahlen des TE zu bleiben. Da fehlen eben flockig 1350€ jeden Monat. Das tut hier schon richtig weh. Und wenn ein zweites Kind kommt, das Elterngeld dann bestenfalls auf Basis einer Teilzeit Tätigkeit berechnet wird... wird es noch dünner.
Ein Jahr Elternzeit und anschließend wenigstens 50% arbeiten wären da aus finanzieller Sicht eher darstellbar. Wollen aber viele Familien nicht.
Man kann in dem Fall nur raten, zur Überbrückung dieser Zeiträume eine Reserve zum "Zubuttern" vorzuhalten. Dann lieber jetzt etwas mehr Kredit aufnehmen.