... Ich bin nach drei Monaten wieder arbeiten gegangen. Mehr konnten wir uns nicht leisten.Vielen Dank, da werde ich glatt rot.
Ich persönlich bin tatsächlich nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen, mit 75%, beim zweiten Kind 50%. Das lag aber am Wunsch meines Arbeitgebers, ich hätte auch wieder dreiviertel gemacht. Ich hatte da kein Problem, als "Ossi".
Wollt ihr echt sagen, es ist noch niemand auf die Idee gekommen, für die karge Zeit eine Reserve anzulegen? Das liegt doch eigentlich auf der Hand.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld stehen ja auch zur Verfügung.Hätte der TE von vornherein geschrieben das nur 5k€ zur Verfügung stehen, hätte die Mehrzahl abgewunken. Aber ich glaub er hat schon gemerkt das, dies kein Zuckerschlecken wird.
Danke für deine Antwort. Ein paar Fragen hätte ich noch, da ihr ja in einer ähnliche Situation seid.Hier im Forum gab es kritische Stimmen. Die Bank hätte uns bis 500k auf jeden Fall gegeben, darüber müsste man genauer schauen meinte unser Berater.
Wir haben jetzt die 470k und werden auch damit gut auskommen, so wie es momentan aussieht.
Unsere Rate ist 1800€. Wir möchten in paar Jahren 2 Kinder. Wir können aber aktuell sehr viel sparen sodass wir bis zu den Kindern sondertilgen können bzw uns vor allem eine liquide Reserve ersparen wollen und können.
Nachdem wir bisher mehr als 3k pro Monat gespart haben, finden wir die 1800€ jetzt kein sonderliches Problem. Zumindest bis Kinder da sind, das ist die große Unbekannte.1800 Euro ist doch ordentlich
Wie hoch sind die Zinsen?
Und warum sagt die Bank das kennt sie euch?
Habt ihr kein ek?
Und wie ist das Gehalt verteilt wenn die Frau mehr bringt und sie in Elternzeit geht ist es klar das es knapp wird.
Wir sind fast 30 und noch in der Bauphase. Haben noch paar Monate bis zur Fertigstellung.Danke für deine Antwort. Ein paar Fragen hätte ich noch, da ihr ja in einer ähnliche Situation seid.
Seid ihr schon im Haus?
Darf ich fragen, wie alt ihr seid?
Wie hoch ist eure monatliche Sparrate, bei den 5 k€ Einkommen und 1800 € Rate für den Kredit?
Ja dann habt ihr noch ein paar Jahre mehr als wir, um einen Puffer für die Elternzeit aufzubauen.Wir sind fast 30 und noch in der Bauphase. Haben noch paar Monate bis zur Fertigstellung.
Sparrate kann ich dir deswegen nicht sagen.
Nachdem wir vorher meist zwischen 3000€ )-3500€ sparen konnten, planen wir jetzt mit einer zusätzlichen Sparrate von 1000€.
Die Nebenkosten werden steigen und Anschaffungen hat man am Anfang ja auch regelmäßig.
Wir sind uns eigentlich recht sicher, dass das klappt, aber unsere Eltern unterstützen uns auch.
Nicht mit einem festen Betrag, aber da wird hier mal ne Lampe bezahlt, dann ne Pflanze mitgebracht.....Das hilft schon weiter.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld stehen ja auch zur Verfügung.
Aber ja ich wusste bereits als ich das Thema eröffnet habe, dass es schwierig wird.
Wir haben gestern verschiedene Konstellationen mit Kinder(n) durchgerechnet.
Unsere bevorzugte Variante wäre: Meine Frau: 1 Jahr Elternzeit, 2 Jahre daheim, 50% Arbeiten bis zur Einschulung
-> Dabei ergeben sich bis zur Einschulung: - 55 k€ (500 € monatliche Ausgaben für das Kind)
Und ein zweites Kind ist dabei unberücksichtigt.
Wir haben keine Eltern vor Ort, die uns bei der Kinderbetreuung unterstützen können.
Diese Summe müssten wir also noch zusätzlich als Kredit berücksichtigen, damit wir diese Zeit überbrücken können.
Ähnliche Themen | ||
28.09.2015 | Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 2 | Beiträge: 22 |
10.05.2022 | Haus kaufen mit EK + Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 2 | Beiträge: 24 |
29.05.2021 | Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 3 | Beiträge: 32 |
25.05.2022 | Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 7 | Beiträge: 52 |
29.11.2016 | Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? | Beiträge: 19 |
08.02.2016 | Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? | Beiträge: 37 |
16.08.2019 | Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? | Beiträge: 190 |
28.06.2015 | Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen - Seite 3 | Beiträge: 23 |
12.09.2021 | Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 3 | Beiträge: 27 |
11.09.2018 | Wohnung über Kredit kaufen und vermieten | Beiträge: 37 |