Finanzierung der Immobilie machbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Stefan G.

Stefan G.

Hallo Liebe Leute,

nun geht es an die Finanzierung unserer geplante Immobilie.
Die Details zu unserer geplanten Immobilie kann hier nachgelesen werden:

https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-Stadtvilla-155-m2-mit-heinz-von-Heiden-bw.11388/

Kommen wir zu den nackten Daten

Baugebiet: Raum Stuttgart
Einfamilienhaus 155qm² Massiv 36,5 Ytong 255.000 EURO
Grundstück 397qm² 127.500 EURO bar bezahlt aus Eigenkapital
Baunebenkosten ca. 30.000 EURO
Sonstige Kosten (Küche, Material, Pflastern) 55.000 Euro inkl. Reserve
Barreserven: Ca. 20.000€ nach dem Grundstückskauf

Das ist nur eine grobe Auflistung. D.h. folgendes:

  • Baukosten Gesamt inkl. Grundstück: Ca. 467.500€
  • Eigenkapital: 127.500€ Grundstück + Max. 15.000€ eingesetztes Barreserve: 142.500€
  • 20.000€ Reserve, wird nur bei Bedarf abgerufen.
  • Finanzierungssumme: Aufgerundet auf: 330.000€ + 20.000€ bei Bedarf als Reserve

Aktuelle Finanzielle Situation

Ich (Dipl. Ing. - 31. Jahre) unbefristet Arbeitsverhältnis als Leitender Angestellter: Netto: 4.300€. Weitere Lohnsteigerung auf ca. 4.800€ netto ist zum September 2015 vertraglich vereinbart.

Meine Frau (Industriekauffrau, 29 Jahre) unbefristet Arbeitsverhältnis als Angestellter: Netto: 1.250€. Aktuell nebenberufliche Weiterbildung zur Diplom Betriebswirtin (VWA). Also auch hier gehen wir von einer Lohnsteigerung aus.

Max. 1 Kind in ca. 3 Jahren. Aber da sind wir uns noch nicht sicher. Katze hält uns solange auf Trapp

Vorgestellt haben wir uns eine Monatliche Rate von 1.500€ - 1.700€

Angebot, Zinsfestbindung: 25 Jahre

Gebundener Sollzinssatz pro Jahr: 2,57%
Effektiver Jahreszins gemäß Preisangabenverordnung: 2,60%
Anfängliche Tilgung in % pro Jahr: 2,91%

Monatliche Rate: 1.598,33 €, Volltilgung während Zinsfestbindung.
Sondertilgung ist noch nicht vereinbart.

Was denkt ihr?
Vielen Dank.

Grüße
Stefan
 
Jochen104

Jochen104

Hallo Stefan,
ich habe das nur mal so grob überschlagen und wenn ich mich nicht verrechnet hab, bist du nach ca. 22,5 Jahren bei der Tilgung durch. Oder habt ihr eine besonders lange tilgungsfreie Zeit am Anfang?
Hast du dir mal Alternativ eine 20jährige Zinsbindung (mit günstigerem Zins) und dem offenen Restbetrag nach dieser Zeit ausrechnen lassen?
KFW-Kredite bieten leider nur eine Zinsfestschreibung von 10 Jahre daher blieb das wohl bei dir außen vor, oder?
 
B

backbone23

Wenn nicht Ihr, wer dann?

Das Finanzierungsangebot sieht auch nicht schlecht aus und in 25 Jahren ist die Sache durch.
 
Jochen104

Jochen104

Ach ja, auf die Machbarkeit bin ich bei den Rahmendaten gar nicht mehr eingegangen
Sieht ja echt gut aus bei dem Einkommen bei einer Person. Sofern das Eigenkapital nicht zum Großteil aus Schenkungen oder Erben besteht, müsste das ja mit eurer Sparrate bisher auch gut hingehauen haben.
 
Stefan G.

Stefan G.

Vielen Dank für eure erste Einschätzung.

Ich habe mit meiner Frau auch schon öfters über die Zeit gesprochen, die wir während der Geburt unseres Kindes entsteht. Das ersten 3 Jahre würde meine Frau komplett daheim bleiben, so dass wir auf Ihr Einkommen so gut wie verzichten müssen, bzw. das Kindergeld / Elterngeld zusätzlich bekommen würden.

Kindergartenalter würde Sie wieder Teilzeit arbeiten gehen.
Ab Schulalter wieder Vollzeit, da es bei uns viele Ganztagsschulen gibt das ich auch befürworte.

D.h. wir haben 6-7 Jahre in der Sie nur ein Teilgehalt bekommt. Diese Zeit macht mir ein bisschen Sorgen, aber ich gehe auch davon aus, dass mein Gehalt steigen wird und die Mindereinnahmen somit abfangen kann. Ich hoffe ich denke hier nicht zu blauäugig

Ja wir haben 12 Monate kostenlose Bereitstellung. Wichtig für mich ist, dass ich in 25 Jahre fertig bin. Ein KfW Kredit ist mir nicht ganz so wichtig. Für mich wäre es ein schönes Gefühl genau zu wissen, dass wenn wir jeden Monate die Rate zahlen innerhalb von 25 Jahre uns das Haus gehört und keine bösen Zinsüberraschungen mehr entstehen können.

Klar könnte man evtl. mit anderen Konstellationen den ein oder anderen Euro einsparen, aber für mich zählt auch das Gefühl bei dem ich mich sicher fühle.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

Angebot und eure Rahmenbedingungen sind TOP. Bei eurem Einkommen darauf achten Sondertilgungsrechte einräumen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3195 Themen mit insgesamt 70364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung der Immobilie machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Hausbau ohne Eigenkapital 26
4Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 393
5Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
11Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
12Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
13Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
14Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
18Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260
19Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? - Seite 229
20Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13

Oben