Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Da hast du was nicht verstanden. Die Banken können nicht über 100% Finanzierung, daher sind die Nebenkosten, wie hier 20k in einem Privatdarlehen, damit der Rest 100% ist.

Stellt ihr Euch extra doof?

Ich rechne das doch ganz normal mit ein und ich rechne doch die Bausparvertrag Rechnung aus, siehe oben? Lest dann bitte auch alle Beiträge und nicht nur Auszüge. Das ist und bleibt nun mal günstiger, als wenn ich 30 Jahre mit 3% oder so rechne, denn die würde man bei 30 Jahren bekommen!?

Und was versteht man nicht daran, dass ich zum Hauskauf keine anderen Verbindlichkeiten mehr haben werden - wie oft muss das noch gesagt werden???

Was ist denn hier nur los? Ich zahle insgesamt WENIGER als aktuell seit Jahren Miete und die anderen Fixkosten - ich SPARE Geld und zahle dabei monatlich über 700,800 Euro in die Tilgung rein... wo noch mal ist der Fehler? Im schnitt mit den späteren Zeiträumen gerechnet fast 1.200 Euro für das eigene Vermögen. Das allein zahle ich momentan an Miete!!!

Das ist doch alles ausrechenbar - ist hier der ein oder andre neidisch weil er noch auf 5% läuft? Da kann man sich ja nur an den Kopp packen. Mir kommt es am Ende auf 10k mehr oder weniger gar nicht an... daher ist auch der Rest meiner Privatdarlehen absolut zu vernachlässigen... Alleine das was ich in das Haus, in mein Vermögen packe ist nach paar Monaten mehr als ich jetzt Verbindlichkeiten habe.

Keine Argumente mehr, Null Untermauerung... jaja einfach noch einen Kredit darauf, als ob die Anzahl das wichtige ist...das ich nicht lache.

Bausparvertrag scheint auch nicht jeder verstanden zu haben, ich dachte ich sei der Unwissende... aber so pauschale aussagen das JEDES normale Darlehen besser als JEDES Bausparvertrag Konstrukt ist...na prostmahlzeit.
Ein drittes Mal, vielleicht gibst Du jetzt eine Antwort. Hast Du die Kosten für die Variante mit Bausparvertrag tatsachlich mal gerechnet? Wie viel Zinsen und Anschlussgebühr bezahlst Du über die gesamte Laufzeit, bitte konkret in €.
Wie viel Zinsen zahlst Du für ein Annuitätendarlehen. In € in derselben Laufzeit.
Du hast keine Ahnung, oder???

Und ja, es gibt genug Banken, die den Kaufpreis + Nebenkosten finanzieren. Dann steckt aber eine gute Bonität dahinter. Die hast Du, dass muss ich aus Banker-Sicht sagen, nicht!!!
Deshalb wird für Dich in die Trickkiste gegriffen und das Eigenkapital auch noch finanziert.
 
H

Henrik0817123

@Mods: Bitte hier zu machen - aus einem Wunsch ein Haus zu kaufen mittels Finanzierung Eigenkapital und überdurchschnittlichen Haushaltsnetto wird hier behauptet, das wir auf dem besten Weg in die Insolvenz sind.

Sowas kann ich nicht mehr ernst nehmen und der Thread hilft mir ab dieser Stelle NULLKOMMANULL weiter.

Wie zum Geier kann man bei der Lage in Bezug auf Zinsen noch immer der Meinung sein, dass man nicht 100% bzw... 100% plus Nebenkosten finanzieren sollte? Wacht mal auf, Leute.

Keine Bonität? Habe jetzt mit mehreren Bankberater gesprochen, die neben unseren Einkünften auch unsere Verbindlichkeiten kennen inkl. Schufa und alle haben sofort abgewunken als ich da potenzielle bedenken geäußert habe. Da gibt es rein gar nichts zu bedenken im Vergleich zu den Kollegen die noch so alle durch eine Finanzierung gebracht werden.

Ich versteh auch gar nicht wo das Problem ist. Die Finanzierung könnte ich im absoluten Wort Case mit meinem Gehalt bezahlen, wo ist hier Risiko? Wir sind zu zweit!!!

Wenn das nicht mehr klappen würde, dann habe ich zu 100% solch andere sorgen, dass ich als allerletztes an Geld denken würde.

Und selbst dann wird so ein Teil halt wieder verkauft? Wo ist dann das Problem? Verlust gegenüber Kaufpreis? Auch da zählt mein Satz der wichtigeren Probleme.

Ich habe nicht mal irgendwie Bonifikationen kalkuliert etc... die letzten x Jahre haben wir ca. 75k netto im Jahr, das macht auf die 30 Jahre 2.25M Euro ohne einen Cent Steigung im Durchschnittsgehalt. Davon sollte man ein Haus bezahlen können, wenn das die Kernsumme des Lebens ist für das man Geld ausgibt.

Ja - so macht das Hochrechnen keinen Sinn, so machen es andere, deswegen bin ich mit weitaus kleineren Summen ran gegangen und habe das entsprechend kalkuliert.

und noch mal: WO steckt ein Risiko, wenn ich ab dem Moment des Hauskaufes weniger Fixkosten monatlich habe als die letzten 3 Jahre?
 
B

Bauexperte

@Mods: Bitte hier zu machen -
Nö.

Der Thread, bzw. dessen Beiträge sind sehr lehr- und hilfreich für Jedermann, welcher sich mit dem Gedanken trägt, zu bauen und damit finanzieren zu müssen. Das die Entwicklung Dir nicht gefallen mag, ist dem Wesen diesen Forums - kein Wunschkonzert - geschuldet

Grüße, Bauexperte
 
C

Caspar2020

und noch mal: WO steckt ein Risiko, wenn ich ab dem Moment des Hauskaufes weniger Fixkosten monatlich habe als die letzten 3 Jahre?
Du willst ein Haus bauen; nicht kaufen. Hoffe du wirst mit deinem Bauleiter auch nicht so schnell ungeduldig.

In deinem früheren Thread hast du geschrieben, das du warm Miete 1200 hast.

Die Verkäuferinnen hat dir für die ersten 15 Jahre 1450 gesagt, nach 15 werden es ja eher 1900 in diesem Bausparvertrag Konstrukt.

+400 Betriebskosten/Nebenkosten
Sind am Anfang, 1850 oder später 2300.

Und da fragst du wo du noch Geld sparst, bzw weniger Fixkosten hast?

Ach so, ich würde aufgrund der Größe des Hauses und des Grundstückes noch mal 400 EUR monatlich für Fensterputzer, Putzfrau und Gärtner einplanen (im anderen Thread hast du ja angedeutet das du sehr wenig Zeit neben der Arbeit hast)

Aber sonst ist doch alles easy
 
H

Henrik0817123

1) sage ich nun zum zehnten Mal dass ich jetzt Miete plus Verbindlichkeiten über 2.000 mtl habe. Seit Jahren und das ist schon immer als Ausgabe geplant. Diese beiden Summen fallen weg da die Verbindlichkeiten mit dem Beginn des Hauses auch weg sein werden. Demnach habe ich diese gesamte Summe für meine dann gesamten Hauskosten.
Wieso sollte ich jetzt mit den einen Teil meiner bisherigen Ausgaben als verfügbare Mittel kalkulieren und die anderen nicht?

2) habe ich nun mehrfach vorgerechnet dass ich ca eine gleichbleibende rate vom 1.500 Euro haben werde und knapp länger als 30 Jahre brauche. Ich werde kein Konstrukt nehmen wo ich 15 Jahre wenig und dann 15 Jahre viel zahlen muss.

3) gehe ich immer davon aus, und deswegen macht es den Teil interessanter wo eine größere Summe ein Privat Darlehen mit hohem Zins Teil der Bausteine ist - dafür der Rest mit besseren Konditionen - dass ich in den ersten 10 Jahren noch sehr viel verhältnismäßig sondertilgen werde. Damit fiele so oder so eine längere Rate nach hinten hin raus.

Putzfrau und Fensterputzer gibt es auch jetzt schon. Das wird natürlich etwas teurer, ist aber auch mit einkalkuliert. Wäre ja unlogisch wenn das jetzt nicht mehr berücksichtigt wird?!

Ich kann einfach nicht verstehen wie man hier so reagieren kann als nimmt man zu vorhandenen Schulden einfach neue Schulden auf so als würde ich noch ein drittes und viertes Auto kaufen. Wieso wird überlesen das keine anderen Schulden mehr da sein werden und wieso wird überlesen dass ich ein Haus kaufe, somit keine Miete mehr habe? Das ist doch etwas völlig anderes als einfach zusätzlichen Konsum zu finanzieren?

Was sagt ihr denn zu allen anderen die mit weniger Mitteln ein Haus kaufen? Die 20k Eigenkapital können da auf die Gesamtsummen ja nun nicht wirklich relevant sein?!
 
M

Madira

@Madira: Die Bausteine sind auch völlig normal. Privatdarlehen um auf unter 100% zu kommen, oftmals ist das sogar die gleiche Bank, so bescheuert es klingt, ist aber so, dazu KFW logischerweise ein Baustein und dann eben der restliche Kredit... wo ist das jetzt zu viel für "nur eine Sache"?
Ich schrieb, dass es für mich zu viele Bausteine wären. Zu viele Zahlen die man immer im Auge behalten muss und wo man vor Beginn schon rechnen muss ohne Ende. Aber wie gesagt, ich bin kein Experte und sage dass es für mich zu viele wären.


Keine Bonität? Habe jetzt mit mehreren Bankberater gesprochen, die neben unseren Einkünften auch unsere Verbindlichkeiten kennen inkl. Schufa und alle haben sofort abgewunken als ich da potenzielle bedenken geäußert habe
Bankberater und Vermittler sind allerdings nicht die Personen, welche deinen Kredit / die Kredite bestätigen sondern die Kreditleiter.
Ist doch klar, dass die meisten Vermittler sagen "wird schon", die drehen dir am Ende einfach noch paar Verbindlichkeiten auf - immerhin ist es ihr tägliches Brot.

und noch mal: WO steckt ein Risiko, wenn ich ab dem Moment des Hauskaufes weniger Fixkosten monatlich habe als die letzten 3 Jahre?
Du hast aber nicht ab dem Zeitpunkt wo du ein Haus kaufst weniger Fixkosten, immerhin willst du Bauen! Was passiert wenn das Haus nicht fertig wird bevor die Bereitstellungsfreie Zeit beginnt? Dann hast du deine jetzigen Fixkosten + die Zinsen die anfallen für die Summe welche du bereits abgezogen hast + die Bereitstellungszinsen für die restliche Summe die noch liegt.
Da du für das Eigenkapital einen Privatkredit hast, nehme ich an, dass dieser sogar direkt schon bedient werden muss, immerhin musst du diesen Kredit schon nutzen um die Nebenkosten wie Notar, Grunderwerbsteuer etc zu bezahlen. Wenn du mit Architekt baust, musst du sicherlich auch diesen bereits anteilig bezahlen bevor überhaupt ein Bagger auf dem Grundstück steht. Das Grundstück muss immerhin auch bezahlt werden, die Erschließungskosten ebenfalls, die Kosten für Baugenehmigung, Bodengutachten und und und. Wenn du mit einem Fertighausanbieter baust, der Grundstücke vermittelt musst du neben den Notar und Grunderwerbsteuern eventuell auch noch Maklergebühren für das Grundstück bezahlen.

sorry das wir geheiratet und vorher studiert haben. War wohl beides ein Fehler, dann waren wir jetzt ohne Verbindlichkeiten, die noch ein paar Prozent der gesamten sind...
Sorry aber diese Aussage könnte von einem trotzigen Kind sein.
Aber was eine Heirat oder das Studium mit einem "oh, schau mal - eine Playstation, lass uns die kaufen, die bieten 0,0 Finanzierung an" zu tun hat würde ich gerne wissen?
Vor 10 Jahren war ich auch ein Opfer der 0,0 Finanzierungen, nur weil sie dann irgendwann abbezahlt waren, heißt es nicht, dass diese nicht mehr in der Schufa & co stehen.

Du ganz allein DU musst entscheiden ob du dir das finanziell leisten kannst, wenn du dich dafür entscheidest, entscheidet eine andere Person ob das überhaupt funktioniert, nämlich die Person welche unter Berücksichtigung der neuen Gesetzeslage deinen Kreditantrag prüft.
Dort wird geprüft ob ihr nach der Zinsfestschreibung den Kredit bezahlen könnt, bei uns wurde dort mit einem Zinssatz von 6,x gerechnet, dann wurde ein weiteres Kind berücksichtigt und und und, zudem wurde das Gehalt der Frau gekürzt.

Du solltest froh sein, dass hier einige sind die versuchen dir die Augen zu öffnen und dir sagen was im schlimmsten Fall passieren kann!
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 31787
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
5Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
6Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
7Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
8Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
9Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
12Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
14Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
15Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
16Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
17Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
18Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
19Finanzierung überhaupt möglich? 41
20Hausbau ohne Eigenkapital? 55

Oben